Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

2,5 - 3,5V am RAMPS ?

geschrieben von seefew 
2,5 - 3,5V am RAMPS ?
13. April 2016 04:47
Hi Leutz,
gibt´s ne einfache Möglichkeit, vom RAMPS 2,5V - 3,5V abzugreifen/generieren?
Das Blöde dabei, muss ca. 70-100mA herhalten.
Ich hab einstellbare Spannungsregler, der auf nen LM2596 aufbaut,
wenn ich den an 12V häng, dann pfeift das Dingen lauter als die Vögel in der Umgebung,
häng ich´s an 5V ran, bekomm ich keine anständige Ausgangsspannung zusammen.
Hab schon diverse Tutos durchgeackert, aber irgendwie war aber nix passendes dabei.
Vlt hat ja Jmd ne simple Schaltung in Petto.
Danke vorweg
Grüße
seefew


Sehen ist nicht nur Augensache
Drucker:
seefew's Jenny
Re: 2,5 - 3,5V am RAMPS ?
13. April 2016 04:56
Das vielleicht: [www.banggood.com]


Gruß aus dem Tal Kochertal,
Tobias
E-Mail gibts hier

[www.thingiverse.com]

Maschinen

Sparkcube XL
Photon S

Re: 2,5 - 3,5V am RAMPS ?
13. April 2016 05:43
Hi,

schau dir diese hier mal angrinning smiley


Gruß
Stefan
Re: 2,5 - 3,5V am RAMPS ?
13. April 2016 06:08
Hi Tobi,
und Danke für den Link.
Ich würd eher was suchen, was ich jetzt(einfach und auf die Schnelle) aufbauen kann.
Grüße


Sehen ist nicht nur Augensache
Drucker:
seefew's Jenny
Re: 2,5 - 3,5V am RAMPS ?
13. April 2016 06:26
Nen einfacher Spannungsteiler? Wenn die Widerstände nich genug halten davon einfach welche Parallel schalten?!? Kannst ja den Regler auf 5V oder so stellen und den Rest über den Teiler laufen lassen.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: 2,5 - 3,5V am RAMPS ?
13. April 2016 15:45
werd Morgen mal zum blauen C machen.
Hättest Du nen bestimmten Spannungsteiler?
Ist nicht so, dass ich keinen finde, es sind zu viele Ergebnisse, die mich etwas erschlagen.
Von wenig V nach viel V, resp. A, macht mir keine Probleme, die andere Richtung hingegen schon.
Grüße

Edit:
Hab grad ne verwegene Idee
gibt´s Spannungsteiler o.Ä die sich mittels PWM regulieren lassen?

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 13.04.16 15:47.


Sehen ist nicht nur Augensache
Drucker:
seefew's Jenny
Re: 2,5 - 3,5V am RAMPS ?
13. April 2016 16:08
Ach muh... Mein Kopf hatte heut mittag vergessen, dass belastete Spannungsteiler ja doch anders sind. Ich hatte nur an einen unbelasteten gedacht.

Warum nimmst nicht deine LightMyPrinter-Schaltung? PWM auf S74 stellen und du hast deine 3,5V wenn Eingangs 12V anliegen.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: 2,5 - 3,5V am RAMPS ?
14. April 2016 06:01
Quote
seefew
gibt´s Spannungsteiler o.Ä die sich mittels PWM regulieren lassen?

Ja, sowas gibt's. Die so genannten Low Drop Voltage Regulators. Die sind allerdings in der Regel für Festspannungen (verschiedene Bauteile für verschiedene Spannungen) erhältlich. Ein beliebtes Exemplar für einige zig mA ist der LM2950 in der Ausführung für 3,3 Volt.


Generation 7 Electronics Teacup Firmware RepRap DIY
     
Re: 2,5 - 3,5V am RAMPS ?
14. April 2016 07:55
Mini Step Down Spannungsregler AMS1117 3,3 V
Ausgangsspannung: 3,3V
•Eingangsspannung (min): 4,8V
•Eingangsspannung (max): 12V
•Durchlassstrom: 800mA
•Betriebstemperatur (min): -40°C
•Betriebstemperatur (max): 125°C
•Betriebs-LED
•Länge: 26.0mm
•Breite: 10.8mm

Kostet um die 2€.


Gruß
Stefan
Re: 2,5 - 3,5V am RAMPS ?
14. April 2016 08:35
@Traumflug:
besten Dank für den Tip, aber ich glaub, da ne Schaltung drumrum zu bauen, das wird mir zu hoch.

@Wurstnase:
mit meiner Schaltung hatte ich auch schon studiert, muss mal graben, ob noch ne Fertige zumfliegt.

......
Eben nen Gedanken:
die 5V vom RAMPS nehmen, den OK weglassen, nen BS170 und Gut.

bei den Widerständen muss ich noch kucken.

Grüße derweil
seefew


Sehen ist nicht nur Augensache
Drucker:
seefew's Jenny
Re: 2,5 - 3,5V am RAMPS ?
14. April 2016 09:09
R1 100Ohm oder so und R2 mit 10k sollten passen.

PWM auf 168 für 3,3V und 143 für 2,8V.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 14.04.16 09:11.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: 2,5 - 3,5V am RAMPS ?
14. April 2016 10:21
Quote
seefew
ich glaub, da ne Schaltung drumrum zu bauen, das wird mir zu hoch.

Welche Schaltung denn? Das ist einfacher als die Schaltung in der gezeigten Grafik.


Generation 7 Electronics Teacup Firmware RepRap DIY
     
Re: 2,5 - 3,5V am RAMPS ?
14. April 2016 12:27
@Traumflug:
dan hab ich das: "verschiedene Bauteile für verschiedene Spannungen" anscheinend falsch verstanden.
@Grinch74:
Der AMS1117 hört sich auch interessant an, werd´s aber erstmal mit dem BS170 probieren.

ich möchte ja ca. 2,5V - 3,5V haben, in irgend einer Form einstellbar, wenn das mit PWM geht, natürlich noch besser.
Und sooo kompliziert ist meine Gedanke auch nicht, BS170, zwei Widerstände, Stiftleise und Gut.


Sehen ist nicht nur Augensache
Drucker:
seefew's Jenny
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen