Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Umgebungstemperaturen für Elektronik?

geschrieben von Terri 
Umgebungstemperaturen für Elektronik?
24. May 2016 06:50
Halli Hallo,

ich war nun schon länger am Überlegen, meinen P3Steel aufgrund von Optik und Lautstärke einzuhausen.
Allerdings passt das geplante Gehäuse nicht so ohne weiteres in mein Auto - ergo wollte ich den Drucker möglichst Mobil lassen. Und genau hier stellt sich mir dann folgende Frage:
Kann ich das MEGA/Ramps und den PI sowie das Netzteil am Drucker angebaut lassen und ihn in ein Gehäuse stellen (Plexiglas Verkleidung, nicht abgedichtet) während da nen Heizbett auf 90°C hochheizt? Oder muss ich das zwingend dann außerhalb montieren? Natürlich kriegt alles seine Lüfter, aber bei der Umgebungstemperatur... grinning smiley

Besten Dank im voraus!


Alle Angaben ohne Gewähr grinning smiley
Re: Umgebungstemperaturen für Elektronik?
25. May 2016 05:34
Die billigeren Elektronikteile sind typischerweise für 85 °C spezifiziert. Eine Umgebung mit 90 °C ist also nicht gerade ideal. So oder so gilt: je wärmer, desto kürzer die Lebensdauer.


Generation 7 Electronics Teacup Firmware RepRap DIY
     
Re: Umgebungstemperaturen für Elektronik?
25. May 2016 06:42
Heyho, danke für die Antwort.

Hab jetzt nur als Vergleichswert ein Gehäuse mit MK3 Heizbett auf 75°C - der Bauraum ist nicht abgedichtet und hat eine Wärme von gefühlt 40-50°C. Ob man bei 90°C Heizbett viel höher kommt, weiß ich halt leider noch nicht.

Allgemein gilt also: Testen, im Worst Case kanns mir nur das RAMPS und die Treiber zerschießen nehme ich an?
Ich könnte noch hingehen und eine Art "Windtunnel" zu den Lüftern fürs Board anbringen, dass diese halt eben frischen Wind von außen bekommen, statt dass dort nur die warme Luft umgewälzt wird.


Alle Angaben ohne Gewähr grinning smiley
Re: Umgebungstemperaturen für Elektronik?
25. May 2016 09:37
In meinem alten Drucker steckt die Elektronik (RUMBA) oben im geschlossenen Heizraum mit drin. Der wird selten wärmer als 60°C und ich hatte noch nie Probleme, allerdings sorge ich mit einem Lüfter dafür das keine Wärmetaschen entstehen. Mein Heizbett läuft zumeist miot 90°C - 110°C da ich ABS drucke.


[www.bonkers.de]
[merlin-hotend.de]
[www.hackerspace-ffm.de]
Re: Umgebungstemperaturen für Elektronik?
25. May 2016 10:11
DAS ist die Aussage die ich brauche. Vielen Dank. Dadurch dass meine Elektronik eh unten sitzt, kann da nicht mal großartig Wärme "hochsteigen". Vielen dank smiling smiley


Alle Angaben ohne Gewähr grinning smiley
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen