Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

ACT 17HS5425 statt ACT 17HS4417

geschrieben von DerDante 
ACT 17HS5425 statt ACT 17HS4417
24. May 2016 08:49
Hallo,

ich habe heute meine Motoren bekommen. Leider wurden ACT 17HS5425
anstatt ACT 17HS4417 geliefert. Kann mir jemand sagen, ob das ein Problem
ist? Sonst würde ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.

Vielen Dank
Nico
VDX
Re: ACT 17HS5425 statt ACT 17HS4417
24. May 2016 08:55
... die sind für 2.5A statt 1.7A spezifiziert, sind aber länger und 'kräftiger', so daß das bei gleichem Strom ähnlich laufen sollte.

Ich habe bei mir auch NEMA-23 Motoren mit 2.5A spezifiziert, nur mit knapp 1A und trotzdem bis 400m/s schnell laufen ... kommt auf den Mechanischen Aufbau und deine Ansprüche an ...


Viktor
--------
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - [reprap.org] -- Deutsche Facebook-Gruppe - [www.facebook.com]

Call for the project "garbage-free seas" - [reprap.org]
Re: ACT 17HS5425 statt ACT 17HS4417
24. May 2016 08:57
Hallo,

ich plane einen P3Steel nach Toolson zu bauen.
Bin mir unsicher, ob ich dann lieber doch die von Toolson vorgeschlagenen 17HS4417 anfragen sollte.

lg
Nico
Re: ACT 17HS5425 statt ACT 17HS4417
24. May 2016 16:01
Hallo,

ich habe von Lars (Toolson) eine Antwort bekommen, die ich gerne teilen würden,
falls noch einmal jemand vor dieser Frage steht:

Quote
Toolson
die Motoren funktionieren auch. Einer meiner Drucker ist genau damit ausgestattet.
Die Motoren haben bei vollem Strom mehr Drehmoment. Von daher nicht schlecht.
Allerdings liefern die Treiber nicht soviel Strom. Daher kein Mehrnutzen.
Das volle Drehmoment wird eh nicht benötigt.
Selbst die kleinen Motoren kannst du nicht voll bestromen, ansonsten werden die TMC Treiber Mega-heiss.

lg
Nico
Re: ACT 17HS5425 statt ACT 17HS4417
25. May 2016 07:11
Quote
DerDante
Leider wurden ACT 17HS5425
anstatt ACT 17HS4417 geliefert. Kann mir jemand sagen, ob das ein Problem
ist?
Die Teile sind fetter und schwerer, im Extruder-Konstrukt kann sich das bemerkbar machen.
Dafür kann man höhere Geschwindigkeiten erreichen.
Deswegen hatte ich anfangs auch damit geliebäugelt, hab mich dann aber umentschieden, da ich nur einen i3 betreibe.

Ergänzend empfehle ich einen Blick ins Reprap wiki, Stichwort Drehmoment/torque

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 25.05.16 07:14.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen