Suche Treiberchip A4988 für Prusa i3 04. October 2016 15:06 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 26 |
Re: Suche Treiberchip A4988 für Prusa i3 04. October 2016 16:37 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 632 |
Re: Suche Treiberchip A4988 für Prusa i3 05. October 2016 10:29 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 888 |
Re: Suche Treiberchip A4988 für Prusa i3 05. October 2016 10:55 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 26 |
Re: Suche Treiberchip A4988 für Prusa i3 05. October 2016 13:35 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 922 |
Re: Suche Treiberchip A4988 für Prusa i3 11. October 2016 03:13 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Noch nie drüber nachgedacht ....Quote
max96
Kann man Lötkolbenspitzen anschleifen? Bei mir is da ein riesen Radius vorne drauf...
Re: Suche Treiberchip A4988 für Prusa i3 22. October 2016 19:33 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 9 |
Re: Suche Treiberchip A4988 für Prusa i3 23. October 2016 08:32 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 7.616 |
Quote
lediglich
also lötspitzen sollte man nicht anspitzen, anschleifen o.ä.
die sind, gerade in der zeit mit bleifrei und RohS alle beschichtet...
Quote
lediglich
zur temperatur: nicht über 350 °C einstellen (sofern möglich, bei lötstation z.b.)
bei zuviel hitze sterben die spitzen recht schnell ( werden schwarz und nehmen kein zinn mehr an --> tonne)
Generation 7 Electronics | Teacup Firmware | RepRap DIY |
Re: Suche Treiberchip A4988 für Prusa i3 23. October 2016 09:47 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |