Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Was könnte am RAMPS Arduino kaputt sein? confused smiley

geschrieben von Patty1402 
Was könnte am RAMPS Arduino kaputt sein? confused smiley
30. November 2016 10:49
Hi,


Mein Extruderschrittmoto läuft nicht mehr und ich würde gerne wissen was kaputt sein könnte. alle anderen Motoren laufen einwandfrei und Treiber wurde auch schon getauscht. müsste also am RAMPS oder Arduino liegen.

könnte es an den 100µ Kondensatoren unter den Teibern liegen? Zu sehen ist leider nix.

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

LG
Patrick
Re: Was könnte am RAMPS Arduino kaputt sein? confused smiley
01. December 2016 17:21
Ich kann dir nicht sagen was kaputt ist, aber falls du den E1 nicht brauchst kannst du bei Repetier in der pins.h E0 und E1 tauschen: [github.com]
Das kannst du sowieso mal machen um herauszufinden ob das Board oder Motor/Verkabelung/etc. defekt ist.
Bestenfalls kannst du dann einfach weiterdrucken.
Falls du Marlin nutzt heißt die Datei pins_RAMPS.h und sieht so ähnlich aus.


Best regards / Viele Grüße
Till
Re: Was könnte am RAMPS Arduino kaputt sein? confused smiley
27. December 2016 18:49
Hey,

habe das selbe Problem wie oben genannt, dass mein extruder einfach nicht mehr will... welche Zeilen muss ich jetzt explizit ändern, wenn ich auf E1 weiterhin drucken möchte? Muss ich dann den thermistor auch umstecken? Wäre cool wenn ihr das auch noch reinschreiben würdet...

mfg
Re: Was könnte am RAMPS Arduino kaputt sein? confused smiley
28. December 2016 15:34
Kann mir da keiner helfen? bin leider neuling was das angeht...

mfg
Re: Was könnte am RAMPS Arduino kaputt sein? confused smiley
29. December 2016 01:27
Moin,
in der pins-RAMPS.h die 9 und 10 tauschen.
Also
#ifndef RAMPS_D9_PIN
  #define RAMPS_D9_PIN   9
#endif
#ifndef RAMPS_D10_PIN
  #define RAMPS_D10_PIN 10
#endif
wird zu
#ifndef RAMPS_D9_PIN
  #define RAMPS_D9_PIN   10
#endif
#ifndef RAMPS_D10_PIN
  #define RAMPS_D10_PIN 9
#endif

Dann natürlich noch die Kabel an den Ausgang vom zweiten Extruder anschließen.
Thermistor kannst du so stecken lassen.

Gruß
Siggi

P.S. das ist für Marlin, aber in Repetier sollte der Tausch auch so funktionieren.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 29.12.16 01:31.


Gruß
Siggi


Geeetech I3 Pro B 8mm Acryl - Mega 2560 - Ramps 1.4 - TMC2100 - MK42 - E3DV6-Clone 0,4 - SSR 522-1dd60-40 (A-Senco) - Marlin RC8Bugfix 26.12.2016 - Repetier Host - Windows 7 64 Bit
Vulcanus mit Linearschienen
Anycubic i3 Mega
Re: Was könnte am RAMPS Arduino kaputt sein? confused smiley
01. January 2017 14:19
Danke ich hoffe das das daran liegt :/

mfg
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen