Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 19. December 2016 15:51 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 53 |
Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 19. December 2016 17:58 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 19. December 2016 18:41 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 20. December 2016 03:53 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 53 |
Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 20. December 2016 05:58 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 20. December 2016 11:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 20. December 2016 12:12 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 20. December 2016 13:20 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 53 |
Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 20. December 2016 14:44 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Quote
kleinerDrache
@ Wurstnase
So ganz stimmt da aber was nicht der z.B. von mir verwendete Sensor ist auch ein LJC (genauer ein LJC18A3-H-Z/BX) sollte also nach deiner Beschreibung OHNE Spanungteiler oder Optokoppler funktionieren richtig ?
aber anscheinend hat der KEINEN open-collector Ausgang (siehe Rezensionen auf Amazon) und jagt damit entweder 12V oder 0V (was ich bestätigen kann gemessen zwischen blau und schwarz) auf den Ausgang kann ja für das Board nicht gut sein oder? Will Dir jetzt nicht an den Karren fahren, sondern das nur grundsätzlich verstehen.
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 20. December 2016 14:53 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 20. December 2016 15:00 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 20. December 2016 15:07 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 53 |
Quote
kleinerDrache
Also mal wieder typischer China billig Schrott und das von einem Deutschen Versender auf Amazon?
Quote
Fridi
Moin moin aus HU.
Wer misst misst Mist. Bei dem Messen an der Schaltung bei unbelastetem Ausgang misst man mit einem sehr hochohmigen Messgerät. Man sollte daher einen 1KOhm Widerstand zwischen Signal und Masse legen und dann messen. Ich habe auch schon bei einem NPN Ausgang eines Sensors bis zu 5V gemessen, wenn der nicht geschaltet hatte. Bei unbeschalteten Ausgängen kann sowas passieren, wenn im gesamten Druckernetz Leitungen parallel liegen oder Masseverbindungen hochohmig sind. Also im Zweifelsfalle unter Last messen.
Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 20. December 2016 16:26 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.112 |
Re: Kapazitativen Sensor defekt oder falsch verkabelt? 09. February 2017 14:22 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 36 |