Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

freie Pins beim GT2560

geschrieben von kleinerDrache 
freie Pins beim GT2560
09. January 2017 18:20
Hat irgendwer ein Schaltbild vom GT2560 oder weis ob noch Pins vom Prozessor ungenutzt sind ? Hab nicht wirklich was brauchbares per Google gefunden.
Re: freie Pins beim GT2560
25. February 2017 02:53
Hey,
ich hab da evtl. was für dich gefunden winking smiley

[www.geeetech.com]

MfG
Re: freie Pins beim GT2560
25. February 2017 05:37
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich nicht gleich wegen meiner Unkenntnis abgestraft werde.
Ich habe mir den Anet A6 od. 8 Klone gekauft. Die Anleitung sehr dürftig, dank Internet hat der Aufbau gut geklappt. Nun suche ich ein deutsches Schaltbild des GT 2560 für die Anschlüße.
Nach dem einschalten ist schon mal nichts durchgebrannt smiling smiley, schon ein Erfolg, aber das Druckbett bewegt sich in die falsche Richtung, die anderen Achsen bewegen sich gar nicht.
Bett und Extruden werden heiß, Temperatur wird angezeigt. Habe mir Cura runtergeladen.
Habe nun gelesen, das man die Kabel Motorseitig umdrehen soll, wenn er falsch herum läuft. Außerdem, das man die Motorsteuerungswerte überprüfen soll. Suche nun seit 2 Tagen im Netz nach Lösungen, aber es gibt so viele Widersprüchliche Angaben, so das ich mich gar nicht mehr traue. Hat hier vielleicht Jemand einen Tipp für mich, wo ich deutsche Anleitung finde?? Da ich schon älteres Baujahr bin und auch noch blond, brauche ich leider etwas länger um die Sachen zu verstehen.

Vielen Dank im voraus.
Re: freie Pins beim GT2560
25. February 2017 06:15
Beim GT2560 kannst du die Kabel nicht drehen, da musst du das in der Firmware ändern bzw in Cura.


Sparkcube XL, Arduino Due, RADDS, BlTouch, X-Carry Wurstnase v9, mABL, RepRap Discount Display mit selbst gebauten Adapter, Repetier 1.0.2, Repetier Server Pro auf einem Raspberry Pi Zero W
Re: freie Pins beim GT2560
25. February 2017 06:33
mann kann schon die Kabel drehen (vorsichtig mit ner Nadel die Plastiknase am Stecker hochbiegen) allerdings ist es schon einfacher das in der Firmware zu erledigen.


Wer freundlich zu mir ist zu dem bin auch ich freundlich. Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten winking smiley / Geeetech Prusa I3 ProX extended / Repetierhost / Mattercontroll / Slic3r
Re: freie Pins beim GT2560
25. February 2017 07:06
Das ist ja eher umpinnen grinning smiley


Sparkcube XL, Arduino Due, RADDS, BlTouch, X-Carry Wurstnase v9, mABL, RepRap Discount Display mit selbst gebauten Adapter, Repetier 1.0.2, Repetier Server Pro auf einem Raspberry Pi Zero W
Re: freie Pins beim GT2560
01. March 2017 07:41
Würde dir sowas hier von Geeetech weiterhelfen???


Gruß
Stefan
Anhänge:
Öffnen | Download - GT2560 pin mapping.pdf (280.5 KB)
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen