Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Mosfet für Heizbett wird zu heiß

geschrieben von cedric 
Mosfet für Heizbett wird zu heiß
10. May 2017 11:59
Hallo zusammen,

habe soeben testweise mein RAMPS 1.4 Board mit meinem MK3 Alu Heizbett verbunden und wollte mal testen ob alles funktioniert.
Dabei wäre mir fast das Board abgeraucht. Erst gab es "magic smoke" weswegen ich sofort den Stecker zog. Der Mosfest, der zu nah an der grünen Schraubsteckleiste stand hat nun das Plastik ein wenig angesenkt. 100k Thermistor war verbunden und das Display zeigte korrekte Werte an. RAMPS selbst habe ich über 2 Lines a 12V an das 360W Schaltnetzteil geklemmt und hat bislang keine Probleme verursacht.

Nun die Frage: Was habe ich falsch gemacht? Über einen Tipp würde ich mich freuen smiling smiley

VG,
Cedric
Re: Mosfet für Heizbett wird zu heiß
11. May 2017 01:36
Wahrscheinlich hast Du nichts falsch gemacht (Dein Bett hat geheizt und die Temperaturanzeige ist ja nach oben gegangen).
Der MosFet auf dem RAMPS ist oft von zweifelhafter Qualität.
Entweder den MosFet mit einem Kühlkörper versehen oder gleich gegen einen besseren austauschen.

Ich habe ein stattdessen ein SSR für die Heizung verwendet.
Sicherlich die beste Alternative und Du hast Luft nach oben, wenn Du mal auf ein stärkeres Heizbett wechselst.
Re: Mosfet für Heizbett wird zu heiß
11. May 2017 02:41
Quote
Peter1956
Wahrscheinlich hast Du nichts falsch gemacht (Dein Bett hat geheizt und die Temperaturanzeige ist ja nach oben gegangen).
Der MosFet auf dem RAMPS ist oft von zweifelhafter Qualität.
Entweder den MosFet mit einem Kühlkörper versehen oder gleich gegen einen besseren austauschen.

Ich habe ein stattdessen ein SSR für die Heizung verwendet.
Sicherlich die beste Alternative und Du hast Luft nach oben, wenn Du mal auf ein stärkeres Heizbett wechselst.

Hi Peter,

super, danke für die Aufklärung! Den Mosfet kann ich ja vermutlich einfach austauschen, welchen sollte man da nehmen? Mit nem SSR habe ich mich noch gar nicht beschäftigt, hast du da passende Teile für mich oder vielleicht eine kurze Anleitung zur Verkabelung?

Vielen Dank,
Cedric
Re: Mosfet für Heizbett wird zu heiß
11. May 2017 05:48
Moin Cedric,
SSR ist einfach: Plus und Minus von der Heizbettsteuerung an Plus und Minus vom SSR. Minus vom Netzteil an den Eingang vom SSR und Minus vom Heizbett an den Ausgang vom SSR. Plus direkt an das Netzteil.
Gutes SSR steht in meiner Signatur drin bzw. hier der Link smiling smiley

Gruß
Siggi


Gruß
Siggi


Geeetech I3 Pro B 8mm Acryl - Mega 2560 - Ramps 1.4 - TMC2100 - MK42 - E3DV6-Clone 0,4 - SSR 522-1dd60-40 (A-Senco) - Marlin RC8Bugfix 26.12.2016 - Repetier Host - Windows 7 64 Bit
Vulcanus mit Linearschienen
Anycubic i3 Mega
Re: Mosfet für Heizbett wird zu heiß
11. May 2017 09:59
Quote
siggi60
Moin Cedric,
SSR ist einfach: Plus und Minus von der Heizbettsteuerung an Plus und Minus vom SSR. Minus vom Netzteil an den Eingang vom SSR und Minus vom Heizbett an den Ausgang vom SSR. Plus direkt an das Netzteil.
Gutes SSR steht in meiner Signatur drin bzw. hier der Link smiling smiley

Gruß
Siggi

Hi Siggi,

röste ich damit nicht mein 12/24V Heizbett, wenn ich das Ding auf 230V laufen lasse? confused smiley

Edit: Ich Idiot, natürlich schließe ich das Heizbett dann auch an die 12V vom Netzteil an und nicht an die 230V aus der Steckdose - alles klar grinning smiley

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 11.05.17 11:25.
Re: Mosfet für Heizbett wird zu heiß
11. May 2017 11:48
Genau, alles schön anschließen und dann läuft das auch - wenn du die 230 Volt vom Heizbett/SSR weg lässtdrinking smiley

Wenn du die Pole vom RAMPS-HB-Ausgang zum SSR vertauscht, dann funktioniert es nicht. Sollte das also sofort anfangen warm zu werden (LED am SSR leuchtet) oder gar nichts passiert also einmal Pole umtauschen.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 11.05.17 11:50.


Gruß
Siggi


Geeetech I3 Pro B 8mm Acryl - Mega 2560 - Ramps 1.4 - TMC2100 - MK42 - E3DV6-Clone 0,4 - SSR 522-1dd60-40 (A-Senco) - Marlin RC8Bugfix 26.12.2016 - Repetier Host - Windows 7 64 Bit
Vulcanus mit Linearschienen
Anycubic i3 Mega
Re: Mosfet für Heizbett wird zu heiß
11. May 2017 12:05
Quote
siggi60
Genau, alles schön anschließen und dann läuft das auch - wenn du die 230 Volt vom Heizbett/SSR weg lässtdrinking smiley

Wenn du die Pole vom RAMPS-HB-Ausgang zum SSR vertauscht, dann funktioniert es nicht. Sollte das also sofort anfangen warm zu werden (LED am SSR leuchtet) oder gar nichts passiert also einmal Pole umtauschen.

Danke Siggi,

ich weiß noch nicht ob ich das mit dem SSR mache - da ich mich damit (noch) nicht so gut auskenne.

Wäre es keine Idee wert einfach den bestehenden Mosfet rauszulöten und einen besseren plus Kühlkörper einzubauen? Wieso die Dinger überhaupt keinen Kühlkörper spendiert bekommen haben wundert mich eh, mein GT2650-Board hat auf jedem Mosfet nen Kühlkörper sitzen…

LG,
Cedric
Re: Mosfet für Heizbett wird zu heiß
11. May 2017 12:47
Du musst auch auf die Leiterbahnen und Lötstellen aufpassen, hab schon MOSFET's gehabt die sich ausgelötet haben weil sie zu heiss geworden sind oder Leiterbahnen die in "magischem" Rauch verpufft sind weil sie einfach zu dünn waren. Genauso musst du auf den MOSFET-Typ achten, bei unseren Arduino Boards sollten es sogenannte "Logik-MOSFET's" sein die schon bei ca 5V voll durchschalten sonst wird das nix mit der Steuerung.


Wer freundlich zu mir ist zu dem bin auch ich freundlich. Wer Schreibfehler findet darf sie gerne behalten winking smiley / Geeetech Prusa I3 ProX extended / Repetierhost / Mattercontroll / Slic3r
Re: Mosfet für Heizbett wird zu heiß
11. May 2017 13:15
Das SSR ist einfach ein Schalter mit etwas Elektronik drin ohne evtl. nerviges Relaisklappern smiling smiley
Wenn du irgendwann mal z.B. von 12 auf 24V wechseln willst, dann geht das ohne Umbau wegen der galvanischen Trennung der Stromkreisläufe.
Einfach anschließen ohne Umbau der Elektronik oder Boardwechsel - Wobei das GT2560 ja höhere Spannungen von Haus aus verträgt wenn ich mich recht erinnere.

Nur wenn du irgendwann mal ein 230V Heizbett haben willst musst du ein anderes SSR haben (DC/AC)


Gruß
Siggi


Geeetech I3 Pro B 8mm Acryl - Mega 2560 - Ramps 1.4 - TMC2100 - MK42 - E3DV6-Clone 0,4 - SSR 522-1dd60-40 (A-Senco) - Marlin RC8Bugfix 26.12.2016 - Repetier Host - Windows 7 64 Bit
Vulcanus mit Linearschienen
Anycubic i3 Mega
Re: Mosfet für Heizbett wird zu heiß
12. May 2017 10:49
Super, ich danke Euch smiling smiley
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen