Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Extruder defekt

geschrieben von Marley 
Extruder defekt
17. July 2017 14:55
Hallo Leute winking smiley

An meinem Prusa i3 ist das Hotend defekt gewesen. Ich habe bei Amazon ein baugleiches Ersatzteil gefunden, bestellt und versucht einzubauen.
Er muss ja nur reingeschraubt werden, angeschlossen und fertig - aber nix da!

Die 2 roten Zuleitungen (12V) wurden auf der Platine einfach ersetzt - waren ja auch nur mit schraubverbindern befestigt. Die 2 weißen Kabel sind ja für den Temperatur-Fühler! Da gab es nen kleines Problem: Der Stecker war nicht baugleich mit dem, welcher auf der Platine befestigt wurde. Ich hatte Angst den Stecker zu zerstören und habe, bitte nicht schlagen, einfach die abgeknipst vor der Klemme, und mit Schrumpfschlauch die alten Kabel mit dem neuen verbunden.

Dennoch zeigt mir das Display nun den "Def" Fehler an. Das bedeutet ja im Klartext, dass der Sensor keinen Wert, oder einen falschen liefert. Beim Einschalten des Druckers kommt kurz "26 Grad", was in etwas der Raum Temperatur bei diesem sonnigem Wetter entsprechen dürfte, aber da das Hotend aus Metall besteht halte ich das auch für nicht möglich.

Hat jemand eine Idee ?!

Was kann ich falsch gemacht haben?

Danke für eure Hilfe
Re: Extruder defekt
17. July 2017 16:34
Hey...

wie hast du die Kabel verbunden?? Hoffentlich nicht nur zusammengedrillt und eingeschrumpft? Bei so einer Art der Verbindung solltest du die Leitungen unbedingt zusammenlöten.

Es hört sich für mich danach an, als würde ein Wckelkontakt bestehen. Sobald einmal der Kontakt verloren geht, zeigt das Display einen Fehler an und du musst die FW neu starten.

Also einfach mal deine Verbinung überprüfen, dann sollte es klappen!

Gruß
Sven
Re: Extruder defekt
18. July 2017 02:49
ja provisorisch ja^^aber hätte das natürlich noch verlötet.

was heißt FW neu starten? Stecker raus, wieder rein? oder ganz anders ?
Re: Extruder defekt
18. July 2017 02:52
Quote
Marley

was heißt FW neu starten? Stecker raus, wieder rein? oder ganz anders ?

Resetknopf drücken smiling smiley


Gruß
Siggi


Geeetech I3 Pro B 8mm Acryl - Mega 2560 - Ramps 1.4 - TMC2100 - MK42 - E3DV6-Clone 0,4 - SSR 522-1dd60-40 (A-Senco) - Marlin RC8Bugfix 26.12.2016 - Repetier Host - Windows 7 64 Bit
Vulcanus mit Linearschienen
Anycubic i3 Mega
Re: Extruder defekt
18. July 2017 04:18
okay, hab ich mehrmals probiert. Jedoch kein Erfolg. Kann es sein, dass der Extruder kaputt ist? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, kam auch gut verpackt an...

EDIT:

Habe mal eben die Widerstände gemessen...

Also wenn ich vom Sensor am Hotend messe, bekomme ich nur für einen Moment immer einen Widerstand... 50Ohm, mal 20 Ohm, manchmal auch 75 Ohm
Messe ich den Widerstand von der Platine aus, sind es hingegen um die 180 Ohm (schwankt auch, aber deutlich höher)

Hat das irgendwas zu bedeuten ?

Ausser das die Leitungen offensichtlich in Ordnung sind wahrscheinlich nichts, oder ?

Die roten Zuleitungen, die den Strom liefern, habe ich nun direkt auf dem Bord montiert, da die alten wohl einen Wackelkontakt hatten, bzw. Kabelbruch. Aber wie gesagt nach wie vor ohne Erfolg.

Hat es was mit dem Heatbed zu tun? Auch das hatte den Def - Fehler, habe ich bisher aber noch nicht ausgetauscht, da es erst die Tage jetzt ankommen wird, ergo ist es schon bestellt.
Bisher hatte das Hotend noch funktioniert, konnte eben nur aufgrund des Def Fehlers beim Heatbed nichts drucken?

Ich bin am verzweifeln hier ehrlich sad smiley

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 18.07.17 07:51.
Re: Extruder defekt
20. July 2017 03:13
Kannst Du mal bitte genauer beschreiben, wie DU da was gemessen hast? Ich verstehe Deine Aussage da oben nicht so ganz.

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 20.07.17 03:13.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen