Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 29. December 2019 07:20 |
Registrierungsdatum: 3 Jahre zuvor Beiträge: 20 |
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 29. December 2019 07:36 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 602 |
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 29. December 2019 09:30 |
Registrierungsdatum: 3 Jahre zuvor Beiträge: 20 |
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 29. December 2019 11:10 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 602 |
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 30. December 2019 14:00 |
Registrierungsdatum: 3 Jahre zuvor Beiträge: 20 |
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 31. December 2019 05:54 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 01. January 2020 04:25 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 01. January 2020 15:12 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 820 |
Quote
Stud54
[...]
Was auch immer du gebastelt hast, es funktioniert wohl nicht oder ist mies konstruiert...
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 02. January 2020 02:52 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 602 |
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 02. January 2020 09:02 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Quote
Hansi09
ich baue zurzeit einen 3d-Drucker...
Dafür nehme ich die Schrittmotoren Nema 23, 3a pro phase
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 02. January 2020 13:05 |
Registrierungsdatum: 3 Jahre zuvor Beiträge: 20 |
Quote
ZipZap
Was meinst Du außerdem damit, dass die Motoren "nicht richtig laufen" wenn zu wenig Strom da ist?
Quote
bianchifan
Wieviele kg wilst Du durch die Gegend schleudern?
Quote
bianchifan
Überspannung entsteht normalerweise infolge von Impulsen, z.B An- Abstecken unter Spannung oder im Betrieb, ruckartiges händisches Verfahren;
Überlastung bei zu hoch eingestelltem Strom oder unzureichender Kühlung.
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 02. January 2020 16:30 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 03. January 2020 07:33 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Quote
Hansi09
Es sind so ca. 8 kg.
Quote
Hansi09
Überspannung wegen unzureichender Kühlung kann es eigentlich nicht sein, weil ein großer Kühlkörper, der mitgeliefert wurde, oben drauf saß und ich zusätzlich noch einen Lüfter verbaut habe.
Genauso ist es möglich, dass der Treiber wegen Überhitzung kurzzeitig abschaltet, der TB6600 ist da etwas eigen.Quote
Hansi09
Das Problem ist, wenn ich den Strom runterstelle ist, dass die Motoren dann nicht mehr richtig laufen, weil sie zu wenig Strom abbekommen.
Das sicherste Mittel, um den Treiber möglichst schnell zu himmeln.Quote
Hansi09
Darum hab ich den Strom auf Maximum gestellt, damit die Motoren richtig laufen.
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 07. January 2020 06:49 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Quote
Hansi09
Macht es überhaupt Sinn einen anderen zu kaufen?
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 24. January 2020 13:11 |
Registrierungsdatum: 3 Jahre zuvor Beiträge: 20 |
Quote
bianchifan
Wenn man aber unter die Haube schaut....
Da kann jemand ganz offenkundig keine Datenblätter lesen bzw. hat keinen Bock dazu.
Dein ebay Treiber hält auf Dauer max. 2A aus, eher noch weniger
Quote
bianchifan
Zu Deinem Konzept:
Kugelumlaufspindeln sind für den CNC-Bereich, wenn es auf möglichst hohe Verfahrgeschwindigkeit ankommt, die Präzision eines guten "Timing-Belts" erreichen sie nicht.
Auf der Z-Achse eines 3D-DRuckers sind sie völlig fehl am Platz:
Die Druckplatte wird nur gelegentlich bzw. schichtweise um Millimeterbruchteile angehoben bzw. abgesenkt.
Sie haben keine Selbsthemmung, bei Stromausfall folgen 9kg dem Gesetz der Schwerkraft!
Quote
bianchifan
Nach derzeitigem Kenntnisstand werfe ich mal den TMC5160 in den Raum...
Gibt es beim Ali bzw. ebay oder bei Watterott
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 09. February 2020 13:29 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Quote
Hansi09
Ich hab die Produktbeschreibung genau durchgelesen, sowie Datenblätter, aber wie viel der Treiber tatsächlich aushält stand nicht dort.
Dein Problem...Quote
Hansi09
Danke für die Idee, aber das ist nichts für mich.
Re: Welcher Schrittmotortreiber für Nema23 09. March 2020 04:04 |
Registrierungsdatum: 3 Jahre zuvor Beiträge: 20 |