Sensor für Filamentdurchmesser?!? 22. January 2020 02:53 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 337 |
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 22. January 2020 04:11 |
Administrator Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 13.757 |
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 22. January 2020 05:38 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 337 |
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 22. January 2020 09:11 |
Administrator Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 13.757 |
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 22. January 2020 10:25 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 22. January 2020 10:41 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 1.610 |
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 23. January 2020 11:13 |
Registrierungsdatum: 4 Jahre zuvor Beiträge: 9 |
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 24. January 2020 10:25 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 337 |
Quote
AlterBastler
Hier gibt es ein interessantes Projekt dazu:
[www.3d-druck-community.de]
Herzl. Grüße
hmm auch eine gute Idee mann könnte anstatt einer Flüssigkeit auch einen galertartigen Stoff nehmen welcher sich in einem fast komplett geschlossenem Körper befindet. An einer kleinem Öffnung könnte man den innendruck oder das rausgedrückte Material messen. Bloß was nimmt man in der mitte als Filamentführung. Dieser Schlauch müßte ja etwas enger als das Filament sein und dazu noch sehr Flexibel und kaum Reibung erzeugen vielleicht ein in mehere spalten aufgeschnittener Inliner.Quote
Fridi
Man muss eine Möglichkeit finden, das Volumen zu messen. Das geht eigentlich nur mit einer Flüssigkeit.
Dieses ist mir auch bekannt, allerdings misst dieses nur in 1D. Man müßte mit mehreren solcher Sensoren in verschiedenen winkeln Messen. was das Ganze recht klobig macht. Die Lichtquellen müssen ja ein bischen Abstand vom Filament haben, damit der Schatten nicht größer als die Sensorfläche wird.Quote
Battosai
Mir is vor allem ein projekt bekannt das mit einem filament width sensor experimentiert hatte
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 24. January 2020 11:10 |
Administrator Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 13.757 |
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 24. January 2020 14:34 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 337 |
genau so in die Richtung ging meine Überlegung auch schon. Warum nicht gleich den Bowden als Düse nehmen. Das Problem wird nur sein vorher einen konstanten Druck aufzubauen, damit hinten auch verläßliche Werte raus kommen.Quote
VDX
Was aber fast noch besser geht, ist eine Düse, etwas größer als der Filamentdurchmesser, und eine leichte Luftströmung da durch, wobei das Filament bei Durchmesserschwankungen den freien Durchgang "moduliert" -- so ist an Druckschwankungn innerhalb der Düse sofort auch der Filamentdurchmesser am Düsenaustritt festzustellen cool smiley
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 24. January 2020 15:28 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 25. January 2020 06:15 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 337 |
Quote
Fridi
Da kommt es mir wieder.Man könnte ein Rad um das Filament rotieren lassen und den Weg messen. Ist allerdings die Frage, ob man eine genügend große Auflösung hin bekommt. da ja der Weg kurz ist.
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 25. January 2020 06:38 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 595 |
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 25. January 2020 07:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Quote
hafo
Ich finde das ganze vom technischen her zwar interessant, aber bei Markenfilament unnötig.
Aber ich möchte euch dennoch noch meine Idee mitteilen. Alte Obstsortiermaschinen (ca. 20jährig) arbeiten mit einer schlecht Auflösenden schwarzweiss Kamera. Damit kann der Umfang mit sehr wenig Rechenleistung bestimmt werden. Beim Filament würden zwei billige Mikroskopkameras um 90 Grad versetzt dasselbe machen können. Das ist zuverlässig, einfach aufgebaut und aus preiswerten Bauteilen.
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 25. January 2020 16:41 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 337 |
Quote
hafo
Ich finde das ganze vom technischen her zwar interessant, aber bei Markenfilament unnötig.
Quote
Fridi
Da gebe ich Dir allerdings recht. Die Markenfilamente sind so gut, da brauchts keine Messung.
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 29. January 2020 15:11 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 417 |
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 31. January 2020 15:08 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 337 |
Re: Sensor für Filamentdurchmesser?!? 09. February 2020 13:47 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 501 |
Quote
Michael K.
Besteht da seitens der Community so wenig Interesse oder gibt es andere Gründe?
Quote
Michael K.
Selbst bei Markenfilamenten kommt es ab und an mal vor das der Durchmesser nicht immer 100%ig stimmt.
Hatte ich letztens auch bei einem 24h Druck. Alles Top, aber kurz vor ende des Drucks gab es Unterextrusion. habe dann den Druck abbrechen müssen, da es auch auf Optik ankam. Der Filamentdurchmesser wich doch einiges vom Startwert ab. Ein bis zwei Meter weiter war wieder alles OK.