Rasenroboter autharke Stromversorgung! 23. August 2022 12:07 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 223 |
Re: Rasenroboter autharke Stromversorgung! 23. August 2022 13:40 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 595 |
Re: Rasenroboter autharke Stromversorgung! 23. August 2022 16:06 |
Administrator Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 13.757 |
Re: Rasenroboter autharke Stromversorgung! 24. August 2022 05:00 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 223 |
Re: Rasenroboter autharke Stromversorgung! 24. August 2022 05:43 |
Administrator Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 13.757 |
Re: Rasenroboter autharke Stromversorgung! 24. August 2022 13:11 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 595 |
Ich habe gerade diesen Monat eine Plug&Play Anlage an die Fassade geschraubt (1.5kWp auf 600W abgeregelt), das gibt es also auch bei uns. Ich musste sie bei meinem Netzbetreiber anmelden, der hat dann kostenlos einen neuen Zähler eingebaut und bezahlt mir zudem 10 Rappen pro kWh. Das war erstaunlich unkompliziert. Zudem muss die Anlage bei der Gemeinde gemeldet werden, bis 6qm Fläche wird es in einem verkürzten verfahren abgefertigt, für mehr benötigt man ein Baugesuch. Die Gemeinde meldet die Anlage dann noch an den Kanton weiter und gut ist.Quote
Georgio.Ferlini
Eine Frage an die Schwiiiz, wie läuft das eigentlich bei Euch, werden Balkonkraftwerke und ähnliches gebaut.? Oder kommt Ihr mit Eurer Wasserkraft usw alleine durch?
Re: Rasenroboter autharke Stromversorgung! 25. August 2022 07:25 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 223 |
Re: Rasenroboter autharke Stromversorgung! 25. August 2022 08:16 |
Administrator Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 13.757 |
Re: Rasenroboter autharke Stromversorgung! 26. August 2022 10:09 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 223 |