Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Kann ich XT-COPOLYESTER als ABS Ersatz nutzen?

geschrieben von schmiddim 
Kann ich XT-COPOLYESTER als ABS Ersatz nutzen?
05. October 2014 16:59
Hallo zusammen,

ich würde gerne ein paar Teile für meinen Prusa i3 (Extruder, Kühler fürs Filament) ausdrucken, möchte aber wegen dem Geruch ungern ABS verwenden. Bei der Firma ColorFabb bin ich auf dieses Material (Link zum Shop) mit einer Glastemperatur von 75°C gestoßen. Reicht das aus für solche Bauteile, oder komme ich nicht an ABS vorbei?

Schönen Sonntag,

Michael
Re: Kann ich XT-COPOLYESTER als ABS Ersatz nutzen?
06. October 2014 16:41
Also meine FanDucts sind aus ganz gewöhnlichem PLA, 4mm Abstand zum Heizblock, ist jetzt seit 4 Monaten drauf und hat etwa 80 Stunden Druck hinter sich. Ich drucke bis jetzt nur PLA, dabei hat das Hotend 210° bei der ersten Schicht, Heizbett 65°. Ich hab dann mal mit einem Schraubendreher leicht dagegen gedrückt. Hat gepasst, war nicht weich.
Danach läuft sowieso der Lüfter, dann passiert dann sicher nichts mehr.
Wenn du allerdings ABS oder Rubber o.ä. druckst mit Hotend 240° und Heizbetttemperatur jenseits 100°C wird der PLA-Duct vermutlich aufs Werkstück tropfen winking smiley

Auch beim Extruder hab ich stinknormales PLA, bei 1,75mm und Direct Drive, aber mit sachte eingestelltem Treiber damit der Motor nicht heiß wird.

ABS ist also kein "Muss" sonder bestenfalls ein "Sollte" spinning smiley sticking its tongue out
Re: Kann ich XT-COPOLYESTER als ABS Ersatz nutzen?
06. October 2014 17:00
Hotend 250°, Vincents E3D fanduct aus PLA. thumbs up
Seit einer Rolle ABS ohne Probleme und Tropfen.


Triffid Hunter's Calibration Guide --> X <-- Drill for new Monitor Most important Gcode.
Re: Kann ich XT-COPOLYESTER als ABS Ersatz nutzen?
13. October 2014 15:24
Danke für die Tipps,
ich versuche es später mal. Wurstnase, was hat es mit dem Vincents E3D fanduct auf sich? Hast Du noch den 30mm Lüfter auf dem Hotend der dabei war?
Ich muß diesen Lüfter unbedingt loswerden. Seit ich meinen kleinen Finger in den Lüfter gesteckt habe ist mein Drucker eine einzige Vibrations- und Resonanzhölle...
Re: Kann ich XT-COPOLYESTER als ABS Ersatz nutzen?
16. October 2014 12:21
Ich habe die Zahnräder für meinen Extruder und den Filament Idler mit diesem Copolyester gedruckt und muß sagen, die Teile sind wirklich sehr stabil und es lies sich auch gut drucken!
Parameter:
Layer Height: 0.2
Temperatures (°C)
Extruder Layer 1: 250
Extruder Other Layers: 250
Bed Layer 1: 80
Bed other Layers: 80







Prusa i3 E3D V6
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen