Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Problem mit ABS

geschrieben von navysde 
Problem mit ABS
15. June 2015 17:35
Hallo,

ich habe leider ein kleines Problem mit der Stabilität von ABS bei meinem Prusa I3. An dem wurde eigentlich nichts verändert, bis auf die Gears. Seit kurzem habe ich das Problem, dass das ABS einfach auseinander bricht, wenn man dort Gewalt anwendet. Ich habe hier noch ein test Turm ohne Infill und mit 1mm Wandstärke. Dieses ding ist bomben Fest. Habe vorher noch mal das selbe gedruck ( G-Code ist auf der Speicherkarte gespeichert ), es bricht einfach auseinander!!! Es scheint so, dass die Layer sich einfach nicht zusammen verkleben. G-Code ist gleich. Drucke ABS mit 255Grad 1-3 Layer, ab dem 4 Layer 245 Grad, Druckbet bei 110 Grad. An was kann es liegen? Kann es sein, dass die Gears andere Übersetzung haben, sodass es nicht mehr so viel Material befördert wird wie davor? Hier sind paar Fotos von ATX Halter, Bricht einfach auseinander!

Gruß
Anhänge:
Öffnen | Download - WP_20150615_012.jpg (510.4 KB)
Öffnen | Download - WP_20150615_011.jpg (426.3 KB)
Re: Problem mit ABS
15. June 2015 18:16
Versuch doch mal 5 Grad mehr beim Druck, also 250°C uns schau ob die Lagenhaftung dann passt.
Kannst ja am Display hochdrehen, dann musst nicht neu slicen.

Nach zuwenig Filament sieht mir das jedenfalls nicht aus.

Edit: Lüfter ist aus?!

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.06.15 18:17.


Gruß ©
Mendel auf Akimbo umgebaut / Arduino 2560 / RAMPS 1.4 / Großes Display mit SD-Card-Reader / 8825TI-Treiber / SSD AC 24V Bett / Bluetooth HC06
Re: Problem mit ABS
15. June 2015 18:20
Hai,

ich war bereits bei 265 grad ... immer noch des selbe. Lüfter ist nur bei der Thermalbarriere, der HotEnd Lüfter ist ja selbstverständlich aus. Ich verstehs nicht woran es liegt. Kann es das Filament auch sein?

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.06.15 18:22.
Re: Problem mit ABS
15. June 2015 19:34
Quote
navysde
Kann es das Filament auch sein?

... kann sein, ich hatte mal welches was die ersten paar Teile super gelaufen ist und dann angefangen hatte Probleme zu machen. Das hab ich mal kurz vorm Extruder abgeschnitten und über diese komischen hellen Flecken gestaunt ... naja, 20cm dahinter nochmal geschnitten wieder Punkte die unregelmäßig verteilt waren ... also von Hand ca alle 30 cm ab gebrochen und es war einfach ein Teilstück wo Lufteinschlüsse drin waren, der Rest der Rolle hat seinen Weg ins Dualesystem gefunden und ich weiß wo ich nicht mehr so schnell bestellen werde ...

Es kann halt leider immer wider mal sein das sich das Filament auch auf der Rolle von den Eigenschaften her ändert ...


Deine Idee mit dem anderem Übersetzungsverhältnisses kannst du doch wohl, hoffentlich dadurch ausschließen das du deinen Drucker vernünftig kalibriert hast, nach dem du die Hardware geändert hast winking smiley

Gruß Peter smiling smiley
Re: Problem mit ABS
16. June 2015 01:09
Bei mir war der Thermistor gebrochen. Da musste ich plötzlich viel höher gehen mit der Temperatur wie vorher. Schau mal nach ob da alles stimmt. Nur zur Sicherheit
Re: Problem mit ABS
16. June 2015 01:38
Das mit der Temperatur werde ich schauen. Es ist halt komisch, dass man einzelne Layers von einander trennen kann. Wobei das ABS ja mehr aushalten soll wie PLA. Habe über die Nacht was drucken lassen, der selbe effect, ist zwar besser geworden, aber es lassen sich immer noch die einzelne Layers abziehen.
Re: Problem mit ABS
16. June 2015 14:51
Also, habe alles nach gemessen, die Temperatur war bei im Display angezeigte 260 grad, bei 220grad. Sprich 40 Grad unterschied. Habe den Fehler zu dieser Schwankung gefunden. Habe beim Software Zusammensetzung den falschen Thermistor eingegeben. Jetzt passen die Temperaturen. Doch der Druck ist immer noch schlecht wie davor. Habe noch bischen vom rotem ABS da, werde mal schauen, obs an Filament liegt.
Re: Problem mit ABS
16. June 2015 16:01
Genau das selbe. Ich habe keine Ahnung was da das Problem ist.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen