Also ich hab mir ein Volcano nachgebaut und lasse es mit spitzen und stumpfen Düsen laufen, mit viel "Bügelrand" und mit wenig. PETG funktioniert gut mit einer Düse mit Bügelrand, egal ob spitz oder stumpf. PLA funktioniert nur mit einer spitzen Düse ohne Bügelrand. Die Temperaturen sind generell etwas niedriger als bei dem E3D V6. Bei PETG von Extrudr bei 230°C und 100 mm/s. Maximale Layerhöhe ist 0,5x Düsendurchmesser, sonst haftet die Wurst nicht genug, und reist bei einer Kurve vom Untergrund ab. Die minimale Layerhöhe scheint von der Stabilität des Druckers abzuhängen. Die Größere Düse drückt anscheinend stärker nach oben.
Im allgemeinen ist das Volcano aber eher für grobe Funktionsteile zu gebrauchen und spart da auch erheblich Zeit. Bei feinen Sachen wie z. B. den Perimetern eines 3mm Lochs wird es dann schon sehr unsauber.