Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Fanduct Original Spark XL Carriage

geschrieben von TheZippyMan 
Fanduct Original Spark XL Carriage
23. March 2016 17:37
Hey,

ich habe in letzter Zeit, seit ich meine Radiallüfterkühlung installiert habe, immer häufiger Probleme mit der Effizienz der originalen Sparkcube XL Fanduct. Diese ist sehr ineffektiv und bläst viel Luft zur Seite heraus. Mein E3D V6 wird nicht zufriedenstellend gekühlt.

Ich habe mir mit kleinen Kaptonstreifen ausgeholfen, um die Luft zum Hotend zu leiten. Dies funktioniert auch, ist aber nur eine temporäre Lösung.

Hat sich jemand mal Gedanken gemacht und einen effizienteren Fanduct für das E3D V6 konstruiert? Ich habe mich in Sketchup probiert aber ich komme damit nicht zurecht... sad smiley

Als Alternative habe ich noch die Carriage von Skimmy hier liegen. Dort kann man bessere Kühler installieren, verliert aber einiges an Z Achse und es gibt keinen Filamentkühler dazu.


Mit freundlichen Grüßen,
Justin
[www.thingiverse.com]
[www.3dhubs.com]
Re: Fanduct Original Spark XL Carriage
25. March 2016 21:53
Teste mal 123D. Das lernst Du in 10Min. Selbsterklärend und effektiv.


Einen Sparkcube 1.1XL für größere Objekte, einen Qidi Tech Q1 Pro, einen Trinus3D im Gehäuse und einen Tantillus R im Bau.
Sparkcube: Komplett auf 24V - DDP 8mm + 1,5mm Carbonplatte - Octopus max EZ - BTT Pi2 - EZ2209 - Nema 17/1,7A 0,9 Grad - Eddy USB - Filamentsensor - BIQU H2 V2S REVO Extruder - Klipper/Mainsail - HDMI 7 V1.2 Touchscreen - Simplify3D
Re: Fanduct Original Spark XL Carriage
26. March 2016 08:58
Quote
Boui3D
Teste mal 123D. Das lernst Du in 10Min. Selbsterklärend und effektiv.
Ich kenn mich ja relativ gut in Solidworks aus. Wollte es aber in Sketchup machen, da ich dann grad die richtigen Maße habe. Habe mich aber jetzt entschieden das Hotend Schnellwechselsystem von Skimmy zu verbauen, da verliere ich zwar ein bisschen Z Höhe, bin aber bei der Kühlerwahl frei.


Mit freundlichen Grüßen,
Justin
[www.thingiverse.com]
[www.3dhubs.com]
Re: Fanduct Original Spark XL Carriage
26. March 2016 09:35
... alles wieder gelöscht.

Hab wohl ein Firmwareproblem bekommen. Der Drucker bleibt immer 1-2 Grad unter Soll-Temp. Egal welche Temp, egal welche Soft.
Ich hasse das Teil gerade.

Frohe Ostern.

Gruß
Andreas

6-mal bearbeitet. Zuletzt am 26.03.16 10:25.


Einen Sparkcube 1.1XL für größere Objekte, einen Qidi Tech Q1 Pro, einen Trinus3D im Gehäuse und einen Tantillus R im Bau.
Sparkcube: Komplett auf 24V - DDP 8mm + 1,5mm Carbonplatte - Octopus max EZ - BTT Pi2 - EZ2209 - Nema 17/1,7A 0,9 Grad - Eddy USB - Filamentsensor - BIQU H2 V2S REVO Extruder - Klipper/Mainsail - HDMI 7 V1.2 Touchscreen - Simplify3D
Re: Fanduct Original Spark XL Carriage
26. March 2016 19:28
Quote
Boui3D
... alles wieder gelöscht.

Hab wohl ein Firmwareproblem bekommen. Der Drucker bleibt immer 1-2 Grad unter Soll-Temp. Egal welche Temp, egal welche Soft.
Ich hasse das Teil gerade.

Frohe Ostern.

Gruß
Andreas

Bisschen Offtopic: Hast du schonmal den EEPROM leergemacht und neu gefüllt? PID oder Deadtime? M303 laufen lassen?


Mit freundlichen Grüßen,
Justin
[www.thingiverse.com]
[www.3dhubs.com]
Re: Fanduct Original Spark XL Carriage
26. March 2016 19:38
Nach einigen Umbaustunden (kleinerer Schlitten) und dem Frust des Fehlers steige ich erst einmal auf Eiersuche um.

Frohe Ostern

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 26.03.16 19:39.


Einen Sparkcube 1.1XL für größere Objekte, einen Qidi Tech Q1 Pro, einen Trinus3D im Gehäuse und einen Tantillus R im Bau.
Sparkcube: Komplett auf 24V - DDP 8mm + 1,5mm Carbonplatte - Octopus max EZ - BTT Pi2 - EZ2209 - Nema 17/1,7A 0,9 Grad - Eddy USB - Filamentsensor - BIQU H2 V2S REVO Extruder - Klipper/Mainsail - HDMI 7 V1.2 Touchscreen - Simplify3D
Re: Fanduct Original Spark XL Carriage
26. March 2016 19:40
Quote
Boui3D
Nach einigen Umbaustunden (kleinerer Schlitten) und dem Frust des Fehlers steige ich erst einmal auf Eiersuche um.

Frohe Ostern

Ohje das hört sich ja garnicht gut an. Ich hab auch heute Mist gebaut, habe mir meine DDP versaut, das ist aber ein ganz andere Thema...

Falls du Hilfe brauchst meld dich dann einfach per PN...

Dir auch frohe Ostern!


Mit freundlichen Grüßen,
Justin
[www.thingiverse.com]
[www.3dhubs.com]
Re: Fanduct Original Spark XL Carriage
28. March 2016 07:54
Da war wohl ein Bit gekippt. smileys with beer

Ich hab nur die Firmware die drauf war erneut aufgespielt und das EEPROM so gelassen und alles funktioniert.
Gerade teste ich den neuen etwas kleineren Schlitten von @Wurstnase (Danke für das Teil) und eine 0,3er Düse.

Gruß
Andreas

4-mal bearbeitet. Zuletzt am 28.03.16 07:58.


Einen Sparkcube 1.1XL für größere Objekte, einen Qidi Tech Q1 Pro, einen Trinus3D im Gehäuse und einen Tantillus R im Bau.
Sparkcube: Komplett auf 24V - DDP 8mm + 1,5mm Carbonplatte - Octopus max EZ - BTT Pi2 - EZ2209 - Nema 17/1,7A 0,9 Grad - Eddy USB - Filamentsensor - BIQU H2 V2S REVO Extruder - Klipper/Mainsail - HDMI 7 V1.2 Touchscreen - Simplify3D
Re: Fanduct Original Spark XL Carriage
28. March 2016 12:11
Quote
Boui3D
Da war wohl ein Bit gekippt. smileys with beer

Ich hab nur die Firmware die drauf war erneut aufgespielt und das EEPROM so gelassen und alles funktioniert.
Gerade teste ich den neuen etwas kleineren Schlitten von @Wurstnase (Danke für das Teil) und eine 0,3er Düse.

Gruß
Andreas

Schön das es geklappt hat! Ich hab mir auch ein paar Düsen (von 0.3-0.5) bestellt. 8 Stück beim Chinesen für unter 2 Euro...


Mit freundlichen Grüßen,
Justin
[www.thingiverse.com]
[www.3dhubs.com]
Re: Fanduct Original Spark XL Carriage
28. March 2016 14:07
Manchmal ist es es gut, wenn man wieder mal was auseinander, zusammenbaut und neu justiert.
Hab ein Hutschienengehäuse in PETG gedruckt und die Ecken sind wie mit dem Lineal gezogen.

Cool.

Gruß
Andreas


Einen Sparkcube 1.1XL für größere Objekte, einen Qidi Tech Q1 Pro, einen Trinus3D im Gehäuse und einen Tantillus R im Bau.
Sparkcube: Komplett auf 24V - DDP 8mm + 1,5mm Carbonplatte - Octopus max EZ - BTT Pi2 - EZ2209 - Nema 17/1,7A 0,9 Grad - Eddy USB - Filamentsensor - BIQU H2 V2S REVO Extruder - Klipper/Mainsail - HDMI 7 V1.2 Touchscreen - Simplify3D
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen