Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

2ter Extruder heizt nicht auf

geschrieben von galott 
2ter Extruder heizt nicht auf
16. February 2017 04:18
Hallo zusammen.

ich habe mir vor einigen Tagen einen Geeetech Prusa i3 Pro C gekauft.
Der Aufbau ging Dank youtube recht reibungslos von statten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bekomme ich nun mit dem ersten Extruder ganz ansehnliche Ergebnisse.
Nun wollte ich auch den zweiteen Extruder nutzen. Ich benutze Repetier Host und Cura. Slic3r hatte ich auch probiert. Drucker wurde mit 2 Extrudrn in den Einstellungen konfiguriert. Extruder kann manuell aufgeheizt werden. Wenn ich nun ein 2 farbiges Objekt zum Drucker schicke (ich drucke am PC per UScool smiley sehe ich, wie das Heizbett und NUR der erste Extruder aufheizt. Firmeware habe ich schon die von Geeetech direkt und auch schon hier aus dem Forum aufgespielt.
Extruder lässt sich manuell heizen, Filament kann manuell extrudiert werden.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe.

Danke

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 16.02.17 04:22.
Re: 2ter Extruder heizt nicht auf
16. February 2017 12:41
Hat denn keine ne Idee?
Re: 2ter Extruder heizt nicht auf
17. February 2017 03:53
Hallo
Den Befehl zum Aufheizen des Hotends findest Du in Deinem Start-GCode den Dein Slicer generiert. Da muss natürlich der Befehl für den 2. Extruder ebenfalls eingefügt werden
Leider schreibst Du nicht welche Firmware Du benutzt Für Repetier:
M109 S240 T0 -> Dein erster Extruder
M109 S240 T1 -> Dein zweiter Extruder

Schau Dir mal Deinen Start G-Code an. Da findest Du vermutlich nur einem M109

Grüße
Manuel


Deltadrucker, Tantillus Reborn by Toolson/Protoprinter, meine kommerzielle Webseite
Re: 2ter Extruder heizt nicht auf
19. February 2017 07:55
Hallo Protoprinter,

Danke für die Hilfe.
Ich konnte gestern Abend alles ausprobieren.
Läuft alles soweit. Allerdings nur wenn ich vom PC per USB drucke. Wenn ich von SD-Karte den Druck starte heizen zwar nun beide Extruder auf, aber der 2te Extruder, dem anfänglich der G-Code zum heizen fehlte, extrudiert das Filament nicht.
Per USB-Druck funktioniert dies alles wunderbar. Fehlt mir hier auch noch ein Befehl. Würde mich wundern, denn der Code der auf die SD geschrieben wird ist ja eigentlich identisch zu dem welcher vom PC aus geschickt wird.
Mir ist nun schon mehrfach nach 2-3 Std. Druckzeit die Verbindung zum Drucker abgebrochen, deshalb wollte ich so weit es möglich ist von SD drucken.

Firmware ist die Marlin von der Geeetech Homepage, welche ich mit Hilfe dieses Forums auf meine Bedürfnisse angepasst habe.

Grüße

Gabriel

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 19.02.17 08:00.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen