Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 28. September 2014 12:49 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 79 |
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 28. September 2014 13:05 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 159 |
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 28. September 2014 14:15 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 140 |
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 28. September 2014 16:01 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 79 |
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 28. September 2014 17:17 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 11. October 2014 16:08 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 266 |
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 11. October 2014 16:39 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 558 |
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 20. October 2014 03:07 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 20. October 2014 07:20 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 62 |
Quote
Stud54
Selbst die Matten, welche ich in China bestelle, werden mit 1000V auf Durchschlag geprüft. Ich wüsste nicht, wieso man da Angst haben sollte, korrekte Verkabelung und sorgfältige Montage vorausgesetzt.
Quote
Stud54
selbst 24 Volt sind doch lachhaft für ne Heizung in den Leistungsklassen. Sinnlos Energie verballern tun wir nun jeden Tag auf dem Werg zur Arbeit, das muss man doch nicht hobbymäßig fortführen.
Sven
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 20. October 2014 07:37 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Ich glaub Stud54 meint eher die Lastwiderstände, nicht die Spannung an sich.Quote
Reparator
Quote
Stud54
selbst 24 Volt sind doch lachhaft für ne Heizung in den Leistungsklassen. Sinnlos Energie verballern tun wir nun jeden Tag auf dem Werg zur Arbeit, das muss man doch nicht hobbymäßig fortführen.
Sven
Wieso wird bei einer 24 V Heizung mehr Energie verballert als bei einer mit 230 V? Die gängigen Schaltnetzteile haben eine Effizienz von >90 %. Und wenn das Bett nachher 300 W leisten muss, dann sind es 300 W, ob aus 230 V erzeugt oder aus 24 V. Bei den kurzen Leitungslängen ist der Verlust doch eher gering. Nachteilig ist halt nur, dass die Kabel dicker sein müssen.
VG Reparator
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 20. October 2014 08:02 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 20. October 2014 09:13 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 100 |
Quote
Stud54
Selbst die Matten, welche ich in China bestelle, werden mit 1000V auf Durchschlag geprüft. Ich wüsste nicht, wieso man da Angst haben sollte, korrekte Verkabelung und sorgfältige Montage vorausgesetzt.
selbst 24 Volt sind doch lachhaft für ne Heizung in den Leistungsklassen. Sinnlos Energie verballern tun wir nun jeden Tag auf dem Werg zur Arbeit, das muss man doch nicht hobbymäßig fortführen.
Sven
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 28. October 2014 08:58 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 62 |
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 28. October 2014 09:36 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 3.742 |
Re: Dauerdruckplatte mit Silikonmatte (Befestigung) 28. October 2014 13:50 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 62 |