PEI Dauerdruckplatte verzogen 08. December 2014 06:11 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 5 |
Re: PEI Dauerdruckplatte verzogen 08. December 2014 06:46 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 1.292 |
Re: PEI Dauerdruckplatte verzogen 08. December 2014 06:59 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 5 |
Re: PEI Dauerdruckplatte verzogen 08. December 2014 07:04 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Re: PEI Dauerdruckplatte verzogen 08. December 2014 07:19 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 5 |
Re: PEI Dauerdruckplatte verzogen 08. December 2014 07:38 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: PEI Dauerdruckplatte verzogen 08. December 2014 08:13 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 5 |
Re: PEI Dauerdruckplatte verzogen 08. December 2014 08:41 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: PEI Dauerdruckplatte verzogen 08. December 2014 09:27 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 215 |
Re: PEI Dauerdruckplatte verzogen 08. December 2014 09:53 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: PEI Dauerdruckplatte verzogen 08. December 2014 12:01 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
Quote
Stud54
Wird nix werden. PEI ist ja ein hitzebeständiger Kuststoff, der dazu noch gegen fast alle Lösungsmittel resistent ist.
Also bringt erwärmen nichts...
Gruß Sven
Quote
wiki
Polyetherimide (PEI) is an amorphous, amber-to-transparent thermoplastic with .....
Quote
wiki
The glass transition temperature of PEI is 216 °C. Its amorphous density at 25 °C is 1.27 g/cm3. It is prone to stress cracking in chlorinated solvents.
Re: PEI Dauerdruckplatte verzogen 08. December 2014 13:21 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Quote
mantus
Quote
Stud54
Wird nix werden. PEI ist ja ein hitzebeständiger Kuststoff, der dazu noch gegen fast alle Lösungsmittel resistent ist.
Also bringt erwärmen nichts...
Gruß Sven
Quote
wiki
Polyetherimide (PEI) is an amorphous, amber-to-transparent thermoplastic with .....Quote
wiki
The glass transition temperature of PEI is 216 °C. Its amorphous density at 25 °C is 1.27 g/cm3. It is prone to stress cracking in chlorinated solvents.
aber an sonst bin ich auch der Meinung ... zurück damit.
Re: PEI Dauerdruckplatte verzogen 09. December 2014 01:44 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
ja ich weis, blöd nur das du das anscheinend nicht kannst .... aber ich helf dir doch gern.Quote
Stud54
Schön das du Wiki so gut nutzt...
stimmt das ich immer vergessen muss das du über jeden zweifel erhaben bist, wie konnte ich nur eure Durchlaucht verbessern ...... ausgerechnet dich .... sind wir etwas überheblich unterwegs wasQuote
Stud54
..das du ausgerechnet mich immer belehren musst.
Re: PEI Dauerdruckplatte verzogen 09. December 2014 02:50 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Quote
seefew
......Anfangs war die auch krumm wie Kuhschwanz; nach ettlichen (~30-40) aufheizen und wieder abkühlen auf ner plangefrästen Aluplatte hatte sie sich "ausgerichtet"......