messe Spannung am Druckbett 09. September 2015 15:14 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 69 |
Re: messe Spannung am Druckbett 09. September 2015 15:16 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: messe Spannung am Druckbett 09. September 2015 15:23 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 69 |
Re: messe Spannung am Druckbett 09. September 2015 15:42 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: messe Spannung am Druckbett 09. September 2015 15:57 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 69 |
Re: messe Spannung am Druckbett 09. September 2015 16:10 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: messe Spannung am Druckbett 09. September 2015 16:18 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 69 |
Re: messe Spannung am Druckbett 26. October 2015 14:19 |
Registrierungsdatum: 13 Jahre zuvor Beiträge: 346 |
Re: messe Spannung am Druckbett 27. October 2015 04:38 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 69 |
Re: messe Spannung am Druckbett 27. October 2015 05:27 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 309 |
Re: messe Spannung am Druckbett 31. October 2015 04:19 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 161 |
Re: messe Spannung am Druckbett 31. October 2015 04:32 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: messe Spannung am Druckbett 31. October 2015 09:46 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: messe Spannung am Druckbett 31. October 2015 10:18 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: messe Spannung am Druckbett 31. October 2015 11:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 69 |
Quote
Fridi
Moin moin aus HU.
Bei solchen Schaltungen ist ein FI-Schalter Pflicht und lebenswichtig. Habe mein Haus komplett auf FI umgerüstet, als wir unser neues altergerechte Bad hatten. Wir heizen den Boden im Bad mit Strom.
Quote
Stud54
Alles unter 230kV macht mir keine Sorgen mehr....winking smiley
Re: messe Spannung am Druckbett 31. October 2015 12:01 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Quote
Flyrian
Quote
Fridi
Moin moin aus HU.
Bei solchen Schaltungen ist ein FI-Schalter Pflicht und lebenswichtig. Habe mein Haus komplett auf FI umgerüstet, als wir unser neues altergerechte Bad hatten. Wir heizen den Boden im Bad mit Strom.
Hi Fridi,
gibts denn Häuser ohne FI? Vielleicht eine blöde Frage aber...das ist doch vorgeschrieben wenn ich mich nicht täusche, jedenfalls in Ösiland.
Mein Haus ist Bj. 1950, kann natürlich sein dass mei Opa das mal nachgerüstet hat, aber in der heutigen Zeit mit all den Vorschriften und so
würd mich das doch stark wundern wenn man ohne FI noch eine Genehmigung für seinen Sicherungskasten bekommt
@Sven
Quote
Stud54
Alles unter 230kV macht mir keine Sorgen mehr....winking smiley
hehehe
Re: messe Spannung am Druckbett 31. October 2015 19:14 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: messe Spannung am Druckbett 08. November 2015 17:22 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 214 |
Quote
Fridi
Moin moin aus HU.
Alle Schaltungsvarianten sind erlaubt. Nur wenn man im Hause etwas nachrüstet oder umbaut oder einfach, wenn man(n) seine Familie liebt, sollte mann FI nachrüsten. Ist aber bei einem genullten Netz ziehmlich teuer, da die Kabel dann auch getauscht werden müssen. Mein Haus BJ 74 hatte schon die 3polige Anschlusstechnik.
Re: messe Spannung am Druckbett 08. November 2015 18:07 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: messe Spannung am Druckbett 08. November 2015 18:53 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.448 |
Quote
Jetiman
Wenn man hinter dem Zähler was erneuert muss man bei Altbauten die Kabel erneuern. Meins ist Bj54. Als ich vor mein Sicherungskasten 3 Schraubsicherungen haben wollte sagte die EWE das alles was danach kommt neu muss.
Genauso sind Lüsterklemmen gegen Wagoklemmen zu Tauschen da sehr alte evtl. zu schmoren anfangen können.
Re: messe Spannung am Druckbett 09. November 2015 08:00 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: messe Spannung am Druckbett 09. November 2015 10:09 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.448 |
Re: messe Spannung am Druckbett 09. November 2015 11:41 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 214 |
Quote
Fridi
Moin moin aus HU.
Das beunruhigt mich aber. Bei 24V Gleichspannung Kribbeln. Als alter Fernmalder habe ich mit 48 bzw 60V gearbeitet. Die Fernkabel haben wir im Betrieb gespleict. Da kam nur einer aus dem Loch geschossen, wenn da mal die Rufspannung drauf war. 60V Wechsel, also 120V Spitze Spitze.
Da muss bei Dir noch irgend was falsch sein.
Man kann einen FI auch ohne Erde betreiben. Nur Fase und Null anschließen. Es werden dann die Ströme Fase rein und Null raus verglichen. Ist da ein Unterschied von >30mA, löst der aus.