Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 02. December 2018 09:03 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 02. December 2018 11:01 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 02. December 2018 14:59 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 02. December 2018 16:48 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Quote
windiesel
Skimmy hat mal eine Methode vorgestellt mit der er sein Druckbett plan geschliffen hat. [scheuten.me]
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 02. December 2018 17:05 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Quote
toolson
Quote
windiesel
Skimmy hat mal eine Methode vorgestellt mit der er sein Druckbett plan geschliffen hat. [scheuten.me]
ähm, wer?
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 02. December 2018 17:42 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Quote
windiesel
mit einer gewalzten aluplatte wirst du wahrscheinlich nicht glücklich, da diese sich beim erwärmen verziehen wird. In meinem Drucker ist eine 10mm gegossene plangefräßte Aluplatte verbaut.
Quote
windiesel
Warum eigentlich 120°C? ABS und PEEK sind die einzigen Materialien die ich kenne die solche Temperaturen benötigen.
Quote
windiesel
Skimmy hat mal eine Methode vorgestellt mit der er sein Druckbett plan geschliffen hat. [scheuten.me]
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 02. December 2018 18:33 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Quote
toolson
.... FR4 oder auch Carbon. Letztlich druckt man bei den 2 letzten aber immer auf dem Harz, nicht auf dem Gewebeträger. Carbon macht daher nur Sinn, wenn man zuviel Geld hat.
Quote
TTT
...Carbon hatte ich tatsächlich auch auf der Liste. Nur bei dem Preis ist das Ding schnell wieder aus dem Warenkorb verschwunden. Erst, wenn ich es mit den anderen Teilen nicht hinbekomme, denk ich wieder drüber nach.
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 02. December 2018 20:28 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Quote
toolson
Der Zaunpfahl stand direkt an der Ecke.
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 03. December 2018 01:45 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 03. December 2018 03:25 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 03. December 2018 03:41 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.448 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 03. December 2018 04:39 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 841 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 03. December 2018 06:37 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 06. December 2018 13:06 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 06. December 2018 13:43 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Quote
TTT
Die hochfesten, spannungsarmen gewalzten mit 0,15mm Unebenheit,
die hochgelobten gegossenen, extrem spannungsarmen, beidseitig hochpräzise gefräst und folierten mit 0,25mm Unebenheit!
Quote
boui
Zudem lese ich schon von Unterschieden in der Temperaturbeständigkeit zwischen FR2 105Grad und FR4 130Grad. Also so pauschal alles das gleiche ist das nicht.
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 07. December 2018 14:17 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 10. December 2018 15:16 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 11. December 2018 14:38 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 13. December 2018 04:36 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 820 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 16. December 2018 18:21 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 17. December 2018 03:24 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 820 |
Quote
TTT
[...]
Die Frage ist: Welche Vorteile hätte die gegenüber meiner Lösung? Ich glaube nicht, dass die Wärmeübertragung besser wäre, als jetzt. Im Gegenteil! Sollte ich bei der jetztigen Lösung bleiben, werde ich irgenwann noch eine Wärmeleitpaste zwischen Heizelement und Platte bringen. Spätestens dann ist die Wärmeübertragung besser, als mit einer Folie. Den Vorteil in meiner Lösung sehe ich darin, dass ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlage: Isolation und Gewährleistung eines direkten Kontaktes.
[...]
Quote
TTT
[...]
Wenn wir mal mit 3. anfangen: Was sind die üblichen Vorgehensweisen, um einen dauerhaften kontakt zwischen Heizelement und Bauplatte herzustellen? Gibt es dünne, wärmeresistente und wärmeleitende Klebefolien, die die unterschiedliche Wärmeausdehnung dauerhaft ausgleichen können? Braucht man eher dickere Klebefolien ("Gapfiller")? Wie viel bringt letzlich eine Isolierung nach unten? Ich vermute, solange ein Kontakt zwischen Heizelement und Bauplatte besteht nicht allzuviel? Hat das mal Jemand gemessen?
[...]
Quote
toolson
[...]
1. Gegossen und feingefräste Aluplatte mit vollflächiger verklebter, leistungsfähiger Silikonheizmatte.
2. Als Beschichtung [...]
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 17. December 2018 05:53 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 17. December 2018 09:22 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 820 |
Quote
TTT
[...]
Das ist für mich aber nicht einmal der ausschlaggebende Punkt. Den größten Vorteil in meiner Methode sehe ich darin, dass ich mein Sandwich jederzeit beliebig oft auseinander und wieder zusammen bauen kann. Dies habe ich jetzt z.B. getan, um den Temperatursensor zu versetzen.
Mit dem Geld raushauen für Druckplatten und nicht beim Fachmann bestellen muss ich dir leider Recht geben. Das war aber auch dem geschuldet, dass für mich nirgends ersichtlich war, wo man denn nun vernünftige Qualität herbekommt.
[...]
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 17. December 2018 10:09 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 17. December 2018 13:10 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 820 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 17. December 2018 16:02 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 18. December 2018 02:20 |
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor Beiträge: 820 |
Quote
TTT
Ah, Mist, wie heißt denn Frank mit Usernamen?
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 18. December 2018 05:12 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 18. December 2018 06:45 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 56 |
Re: Heizbettoptimierungen exemplarisch am Wanhao D6 18. December 2018 22:31 |
Registrierungsdatum: 6 Jahre zuvor Beiträge: 207 |
Hi TTT,Quote
TTT
So, ich habe nun mehrere Aluplatten 220x220x6 hier liegen, allesamt Schrott!
Die hochfesten, spannungsarmen gewalzten mit 0,15mm Unebenheit,
die hochgelobten gegossenen, extrem spannungsarmen, beidseitig hochpräzise gefräst und folierten mit 0,25mm Unebenheit!
Wo kauft denn ihr eure Platten in guter Qualität? Auf der Arbeit bekomme ich die nicht in den Dicken und meinen Fertigungsjoker habe ich in letzer Zeit schon ein paar mal gezogen. Man muß doch auch als Privatmensch an vernünftige Qualität kommen?!