Bauplattformen mit Vakuum fixieren 10. January 2019 21:20 |
Registrierungsdatum: 4 Jahre zuvor Beiträge: 207 |
Re: Bauplattformen mit Vakuum fixieren 11. January 2019 00:04 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.292 |
Re: Bauplattformen mit Vakuum fixieren 11. January 2019 04:48 |
Administrator Registrierungsdatum: 16 Jahre zuvor Beiträge: 13.790 |
Re: Bauplattformen mit Vakuum fixieren 11. January 2019 09:14 |
Registrierungsdatum: 4 Jahre zuvor Beiträge: 207 |
Quote
vw-styler
Hi Max, grüß Dich.
Es gibt nur immer wieder Probleme mit der Abdichtung mit Rundschnur od.
Tunnelprofielschnur trotz geeignetem Materials. Deine Druckplatte könnte sich
vom Tisch während des Drucks lösen.
Abnutzung, Temperaturschwankung, Ausdehnungskoeffizent und einiges mehr.
Auf CNC-Fräsen ist das sinnvoll und seid jahrzehnten mit Vakoumpumpen im Einsatz.
Für Zuhause sollte es eine einfache meschanische Lösung sein, wegen der
Geräuschentwicklung u. des weiteren Energieverbrauchs
Wenn du nur einen Anschlag meinst, dann bräuchte man 3, da sich bei zwei das material noch um Z drehen kann.Quote
VDX
... sieh auf jeden Fall nochmal zwei Paßstifte vor, damit die Bauplattenposition genau definiert ist und sich beim Drucken bzw. seitlichen Kräften beim "Pflügen" nicht verschieben kann ...