Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 11. February 2016 05:42 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 376 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 11. February 2016 08:46 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 11. February 2016 17:57 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 376 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 11. February 2016 18:02 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 11. February 2016 18:41 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 376 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 11. February 2016 19:28 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Quote
Wie wird das denn deaktiviert?
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 12. February 2016 01:31 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
make mjpg_streamer input_file.so output_http.so input_uvc.so
make mjpg_streamer
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 12. February 2016 03:54 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 309 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 12. February 2016 06:58 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 376 |
Quote
Wurstnase
Im Prinzip müsste man einmal die Anleitung von Roland durchbasteln. Mit einem Unterschied beim kompilieren.
[www.repetier-server.com]
Unter Punkt 4:
Statt
make mjpg_streamer input_file.so output_http.so input_uvc.so
make mjpg_streamer
Dann sollte er afaik auch die Raspi-Cam basteln. Ich habe aber das Teil nicht da und kann es nicht testen.
Quote
cd etc/init.d
Danach die Anleitung von Roland mit folgenden Änderungen durcharbeiten:Quote
mv mjpgstreamer mjpgstreamer2
Quote
make mjpg_streamer
Quote
sudo cp output_http.so input_file.so input_raspicam.so /usr/local/mjpg-streamer
Quote
cd /usr/local/mjpg-streamer;sudo ./mjpg_streamer -i "/usr/local/mjpg-streamer/input_raspicam.so" -o "/usr/local/mjpg-streamer/output_http.so -w /usr/local/mjpg-streamer/www" -b
Quote
sudo nano /etc/init.d/mjpgstreamer
Quote
/usr/local/mjpg-streamer/mjpg_streamer -i "/usr/local/mjpg-streamer/input_raspicam.so" -o "/usr/local/mjpg-streamer/output_http.so -w /usr/local/mjpg-streamer/www" -b &
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 12. February 2016 08:54 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 45 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 12. February 2016 11:31 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 12. February 2016 15:44 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 57 |
dd if=/dev/mmcblk0 | gzip -c > diskimage.img.gz
gzip -dkc diskimage.img.gz | dd of=/dev/mmcblk0
root@armhf-buildhost:~/build/udoo# dd if=/dev/zero of=udoo.img bs=1M count=1 seek=3800 #leeres diskimage mit 3.8G erstellen root@armhf-buildhost:~/build/udoo# parted udoo.img mklabel msdos #partitionstabelle in image schreiben root@armhf-buildhost:~/build/udoo# parted udoo.img mkpart primary 1M 100% #partition erstellen root@armhf-buildhost:~/build/udoo# kpartx -av udoo.img #mapper-device aus image erstellen root@armhf-buildhost:~/build/udoo# mkfs.ext4 /dev/mapper/loop0p1 #partition mit ext4 formatieren root@armhf-buildhost:~/build/udoo# mount /dev/mapper/loop0p1 /mnt/ #partition mounten root@armhf-buildhost:~/build/udoo# rsync -HaAXS --progress rootfs/bootstrap/ /mnt/ #rootfs auf partition syncen root@armhf-buildhost:~/build/udoo# umount /mnt/ #partition unmounten root@armhf-buildhost:~/build/udoo# dd if=u-boot/u-boot.img of=udoo.img seek=69 bs=1k #bootloader schreiben root@armhf-buildhost:~/build/udoo# dd if=u-boot/SPL of=udoo.img seek=1 bs=1k #secondary program loader schreiben root@armhf-buildhost:~/build/udoo# kpartx -dv udoo.img #mapper-device entfernenDas Image kann dann wie gewohnt via DD auf eine SD-Karte geschrieben werden.
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 12. February 2016 19:33 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 13. February 2016 03:04 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 46 |
Quote
immergut
Quote
Wurstnase
Im Prinzip müsste man einmal die Anleitung von Roland durchbasteln. Mit einem Unterschied beim kompilieren.
[www.repetier-server.com]
Unter Punkt 4:
Statt
make mjpg_streamer input_file.so output_http.so input_uvc.so
make mjpg_streamer
Dann sollte er afaik auch die Raspi-Cam basteln. Ich habe aber das Teil nicht da und kann es nicht testen.
Danke, das war der entscheidende Tip. Musste aber noch kleine Änderungen vornehmen:
Putty öffnen und anmelden.
Zuerst habe ich mal vorsichtshalber die alte Datei mjpgstreamer umbenannt:Quote
cd etc/init.d
Danach die Anleitung von Roland mit folgenden Änderungen durcharbeiten:Quote
mv mjpgstreamer mjpgstreamer2
Punkt 4 nur folgendes eingeben:
Quote
make mjpg_streamer
Unter Punkt 5 die Zeile sudo cp output_http.so input_file.so input_uvc.so /usr/local/mjpg-streamer
ändern in
Quote
sudo cp output_http.so input_file.so input_raspicam.so /usr/local/mjpg-streamer
Punkt 6 ändern in
Quote
cd /usr/local/mjpg-streamer;sudo ./mjpg_streamer -i "/usr/local/mjpg-streamer/input_raspicam.so" -o "/usr/local/mjpg-streamer/output_http.so -w /usr/local/mjpg-streamer/www" -b
Rest nach Plan und am Ende noch die Datei mjpgstreamer ändern
Quote
sudo nano /etc/init.d/mjpgstreamer
/usr/local/mjpg-streamer/mjpg_streamer -i "/usr/local/mjpg-streamer/input_usv.so" -o "/usr/local/mjpg-streamer/output_http.so -w /usr/local/mjpg-streamer/www" -b &
ändern in
Quote
/usr/local/mjpg-streamer/mjpg_streamer -i "/usr/local/mjpg-streamer/input_raspicam.so" -o "/usr/local/mjpg-streamer/output_http.so -w /usr/local/mjpg-streamer/www" -b &
Bei mir läuft es bisher
Habe hier im Forum schon so viel Hilfe bekommen und hoffe, daß ich euch hiermit auch mal helfen konnte.
Gruß, Jürgen
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 13. February 2016 04:02 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 45 |
Quote
vinmicgra
Vielen Dank für die Ausführung
Ich habe die leeren Stellen kurz vor dem dd noch mit Nullen geflutet und gelöscht, damit die gezippte Dateigröße weiter sinkt.
Das Image passt jetzt locker auf jede 4GB Karte.
Außerdem gibt es noch eine kleine Config GUI auf den Desktop:
[attachment 72425 IMG_20160213_011609.jpg]
weitere Ideen/Vorschäge?
vincent.
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 13. February 2016 06:19 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Quote
Steht das Image schon zum Download bereit?
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 13. February 2016 07:14 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 13. February 2016 17:29 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 376 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 13. February 2016 17:40 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 13. February 2016 18:14 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 376 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 14. February 2016 07:38 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 376 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 14. February 2016 07:39 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 14. February 2016 08:33 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 376 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 14. February 2016 08:38 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Quote
Nach einem Reboot sehe ich aber in dem Config Tool, dass dort noch immer die USB Cam ausgewählt ist. Funktioniert also so nicht.
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 14. February 2016 10:26 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 376 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 14. February 2016 11:39 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 567 |
Quote
Wie komme ich vom Desktop Menü wieder zum Repetier-Server?
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 14. February 2016 12:18 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 376 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 16. February 2016 05:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 46 |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 16. February 2016 05:31 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: 3D Druckserver [sparklab Bundle] 16. February 2016 05:35 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 309 |