BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 09. August 2016 16:57 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 245 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 09. August 2016 17:13 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 689 |
Quote
Filafarm
der BLTouch Sensor ist jetzt auch in Deutschland erhältlich.
Er funktioniert auf allen Oberflächen, ist klein, leicht und ist sehr präzise (=<0.01mm),
Filafarm
Quote
Filafarm.de
Der BLTouch ist ein Plug&Play Autobedlevel Sensor auf Open Source Basis und mit allen Druckbettoberflächen kompatibel.
Quote
Filafarm.de
Hinweis !
Es sind Verdrahtungsarbeiten notwendig.
Der Anschluss sollte durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 10. August 2016 04:05 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 922 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 10. August 2016 04:40 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 10. August 2016 05:28 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 245 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 11. August 2016 11:24 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 129 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 11. August 2016 14:21 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 571 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 11. August 2016 14:38 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 922 |
Quote
MGR
Mich würde mal ein Test gegen FSR bzgl der Wiederholgenauigkeit interessieren. Also mal 3x die übliche Tastrunde abfahren, abweichungen etc.
Quote
MGR
Preislich kann es ja mit FSR mithalten und ist wenigstens im Vergleich zu Induktion etc sehr klein und leicht!
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 11. August 2016 15:00 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 11. August 2016 15:40 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 11. August 2016 15:48 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 922 |
Quote
Glatzemann
Also meine Lösung kostet momentan inkl. PEEK-Stempel, Hülsen, Sensoren und Platine ca. 80€ inkl. Versandkosten. Da ist dann alles dabei, was man benötigt. Eine spezielle Heizmatte benötigt man nicht, lediglich ein Druckbett bzw. einen Druckbettträger mit 3 Punkt-Aufnahme. Und wenn man schon das Heizbett thermisch vom Unterbau abgeschottet hat, dann benötigt man auch keine Stempel. Dafür kann meine Lösung aber noch ein wenig mehr als nur den Abstand messen ;-)
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 11. August 2016 16:05 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 11. August 2016 16:52 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 90 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 12. August 2016 02:01 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 838 |
Quote
microfortnight
Eine 3-Punkt-Aufnahme ist schon mal nicht in jedem Drucker gegeben, denk mal an die ganzen Prusa i3-Varianten da draußen.
Beim P3Steel müsste ich z.B. einen neuen Druckbett-Träger lasern lassen. Besteht der Drucker aus Alu-Profilen geht es evtl. recht leicht (CoreXY, Delta).
Bedeutet aber dennoch weitere Kosten.
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 12. August 2016 02:35 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 922 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 12. August 2016 09:19 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 245 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 12. August 2016 11:51 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.448 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 12. August 2016 12:30 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 245 |
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 12. August 2016 12:40 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 632 |
Quote
Boui3D
Nur damit ich es verstehe.
Ich finde dieses BLTouch recht nett anzuschauen, weil es diese hübsche Bewegung mit dem Abtaststift macht.
Aber man kann es doch nicht im Ernst mit der FSR-Lösung vergleichen.
Bei der FSR Geschichte kann ich jedes Hotend einsetzen oder andere Düsen einbauen und das System setzt mir perfekt den Düsenabstand zum Druckbett.
Ich muss weder etwas messen, noch etwas einstellen. Es passt immer.
Das habe ich weder bei BLTouch, noch bei den anderen Abstandssensoren.
Bei all diesen Lösungen muss ich den Abstand Sensorauslösepunkt/Düsenspitze kennen und einpflegen.
Gerade das benötige ich bei FSR nicht, denn die Düsenspitze löst aus.
Oder hab ich was übersehen?
Gruß
Andreas
Re: BLTouch Autobedlevel Sensor für alle Druckbetten und Dauerdruckplatten 12. August 2016 14:21 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.448 |
Quote
Filafarm
Ein Düsenwechsel ist kein Problem, bei einem Hotendwechsel, klar muss einmalig nachjustiert werden.
Quote
Filafarm
Es sind 2 Produkte mit komplett verschiedenen Zielgruppen.
Da ich Elektroniker mal gelernt habe, weiß ich schon, was ein FSR ist.Quote
Pieps
Force Sensing Resistor beschreibt ja zunächst erst einmal nur, dass es einen druckempfindlichen Widerstand benutzt.