Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 28. December 2013 13:37 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 28. December 2013 14:08 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 26 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 28. December 2013 14:11 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 28. December 2013 14:15 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.916 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 28. December 2013 15:25 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 689 |
...hast du scheinbar nicht bedacht das es mit diesem Bausatz auch Leuten möglich ist sich einen Drucker zu kaufen die bisher noch nie etwas mit diesem Thema zu tun hatten (mich selber will ich da gar nicht ausnehmen).Quote
Haemmiker
Aber gut, der Velleman ist eh ein sch**** Drucker (bzw. er wär gut aber nicht durchdacht und Eindeutig die falsche Zielgruppe!), sonst würds hier ja keine 23 Seiten voller Probleme und deren Lösungen geben.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 28. December 2013 16:27 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 28. December 2013 16:41 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 63 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 28. December 2013 17:46 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 26 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 28. December 2013 18:06 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 26 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 28. December 2013 18:32 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 49 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 08:48 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 63 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 09:13 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 26 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 10:40 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 63 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 10:49 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 26 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 10:55 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 11:15 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 63 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 11:17 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 63 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 11:28 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 26 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 12:41 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 13:13 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 26 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 18:30 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 63 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 18:53 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 19:00 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Quote
Asko
@donboy
Um keinen "Platz" zu verschenken, warum nicht beide Wellen "aussen" ?
Somit muessten aber die T5-Raeder groesser sein um aussen ueber den
Rahmen zu reichen.
.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 19:30 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 19:42 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 19:50 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Noch so ein Gedanke: wenn der komplette Riementrieb oberhalb vom Rahmen angebracht würde?Quote
donboy
.......um mit dem Belt nicht an den Rahmen zu kommen. (das Ganze ist eh knapp!).
ist m.M. relativ, Kabel paar CM länger sollte keine Rolle spielen?Quote
donboy
Der Controller muss weichen
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. December 2013 20:18 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 34 |
Quote
seefew
Noch so ein Gedanke: wenn der komplette Riementrieb oberhalb vom Rahmen angebracht würde?Quote
donboy
.......um mit dem Belt nicht an den Rahmen zu kommen. (das Ganze ist eh knapp!).
ist m.M. relativ, Kabel paar CM länger sollte keine Rolle spielen?Quote
donboy
Der Controller muss weichen
Grüße
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. December 2013 02:27 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Quote
Asko
...Die Riemen bestehen doch aus Kautschuk (Gummi)
selbst wenn sie armiert sind, wird sich doch im laufe der Zeit
eine bestimmte dehnung ergeben...oder ?...
Quote
seefew
Noch so ein Gedanke: wenn der komplette Riementrieb oberhalb vom Rahmen angebracht würde?
Quote
seefew
..ist m.M. relativ, Kabel paar CM länger sollte keine Rolle spielen?
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. January 2014 14:07 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 63 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 01. January 2014 16:57 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 495 |