Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 03:05 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 03:10 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 04:14 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Quote
donboy
Hi Rebecca,
hm...wieso denkst Du das? ... denn das stimmt leider so nicht.Quote
Rebecca
...Beim Ramps 1.4 darf auf keinen Fall eine Stromversorgung der Ramps während des Ladens der Firmware aktiv sein. Nur USB ist dort erlaubt....
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 04:40 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 04:59 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 05:45 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 25 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 06:11 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 06:14 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 30 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 07:20 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Quote
donboy
Hi Rebecca,
hm...wieso denkst Du das? ... denn das stimmt leider so nicht.Quote
Rebecca
...Beim Ramps 1.4 darf auf keinen Fall eine Stromversorgung der Ramps während des Ladens der Firmware aktiv sein. Nur USB ist dort erlaubt....
Im Gegenteil, bei einigen Rechnern die die USB Leistung aktiv runterregeln kann der Strom nicht mehr reichen, um das Firmware erfolgreich auf den Chip zu spielen. Ich habe dieses Problem schon paar mal gehabt und meine MEGA/RAMPS Updates gehen nur mit aktiver externer Stromversorgung.
Gruss Don
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 07:51 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 186 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 08:19 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 186 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 08:33 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 194 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 09:08 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
donboy
Opipi, mit dem Einstellungsgedöns hast Du recht! Es ist nicht schlimm, wenn man es verstanden hat. -> bis dort hhin muß man sich jedoch rann arbeiten. Ansich ist alles in der FW und der Konfiguration logisch aufgebaut.
Evtl. wird es sogar einfach und Du nimmst frisch die Marlin-Firmware und übernimmst die Daten aus der Velleman Config.h (bis auf den Schlüssel fürs Board).
Du kannst Dich ja vorab schon mal mit der Arduino-IDE vertraut machen und installieren.
Besorg Dir die standard Marlin-FW und die von Velleman. Mit einem geeigneten Tool z.B. Notpad++ kannst Du bei beiden die Config.h -Datei vergleichen
z.B.:
http://forums.reprap.org/read.php?336,230366,405586#msg-405586
http://forums.reprap.org/read.php?336,230366,406118#msg-406118
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 10:00 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 11:34 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
Rebecca
@Uli
Die größten Unterschiede dürften in der configuration.h sein, bezüglich des Boardes, der Höhe der Z-, Y-, Y- Achsen der Geschwindigkeit und auch in den Temperaturen, die dort eingestellt sind, sein.
Wenn weitere vorhanden sind, sind sie mir wirklich unbekannt.
Rebecca
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 13:41 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 14:19 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 30 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 14:26 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 16:40 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 17:35 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 17:40 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 29. September 2014 18:04 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 194 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 00:50 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
// For RAMPS 1.4 #define X_STEP_PIN 54 #define X_DIR_PIN 55 #define X_ENABLE_PIN 38 #define X_MIN_PIN 3 #define X_MAX_PIN 2 #define Y_STEP_PIN 60 #define Y_DIR_PIN 61 #define Y_ENABLE_PIN 56 #define Y_MIN_PIN 14 #define Y_MAX_PIN 15 #define Z_STEP_PIN 46 #define Z_DIR_PIN 48 #define Z_ENABLE_PIN 62 #define Z_MIN_PIN 18 #define Z_MAX_PIN 19 #define E_STEP_PIN 26 #define E_DIR_PIN 28 #define E_ENABLE_PIN 24 #define SDPOWER -1 #define SDSS 53 #define LED_PIN 13 #define FAN_PIN 9 #define PS_ON_PIN 12 #define KILL_PIN -1 #define HEATER_0_PIN 10 #define HEATER_1_PIN 8 #define TEMP_0_PIN 13 // ANALOG NUMBERING #define TEMP_1_PIN 14 // ANALOG NUMBERING
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 01:24 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 02:06 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 02:22 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 02:45 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 02:59 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 03:07 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.518 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 30. September 2014 03:12 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |