Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. December 2014 03:41 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 258 |
Quote
turbotommi
Quote
hoppla1
Unterlegscheibe???
wo?
wozu?
bis jetzt Kaffeesatz!
Bei den E3D Haltern muß oben auf das Hotend eine Unterlegscheibe drauf, damit es fest wird. Man kann diese auch drucken. Ich habe eine aus der Bastelkiste genommen. Der obere Durchmesser ist einfach nicht lang genug, das er am Extruder anliegt. Beim Originalen ist das ja ein PTFE Rohr ohne "Anschlag". Ich weiß nicht so recht wie ich es erklären soll.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. December 2014 03:45 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. December 2014 07:01 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 194 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. December 2014 12:32 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 504 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. December 2014 12:38 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. December 2014 13:02 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 258 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. December 2014 14:24 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. December 2014 14:48 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. December 2014 16:39 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 504 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. December 2014 20:34 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 30 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. December 2014 21:16 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. December 2014 05:31 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 258 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. December 2014 06:19 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. December 2014 07:37 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. December 2014 08:02 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 124 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. December 2014 08:36 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. December 2014 08:41 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Quote
Rebecca
@Maudo
und ist für jede/n, der in der Z-Achse eine TR 8 oder sogar den Doppelantrieb hat, genauso sinnvoll wie ein eingebauter Feuerlöscher im Drucker.
Rebecca *SCNR*
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. December 2014 09:03 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 575 |
Ja, der meinung bin ich auch.Quote
daniel79
Aber ist ja so wie die das lösen fürn Popo...
1. der Motor wird zum Festlager - suboptimal, zudem es durch die Flexkupplung ja noch nicht mal ein richtiges Festlager ist... ob das der Motor lange mitmacht? trägt ja alleine die Masse der gesamten Z.Achse.
2. die Flexkupplung wird auf Druck belastet, dadurch wird die Wirkung quasi aufgehoben oder es neigt zum federn - wiederholgenauigkeit = 0
Wenn die was verbessern wollen, dann doch bitte richtig. Und dafür auch noch über 50€ verlangen? Da finde ich die Lösung von Turbotommi schon deutlich schöner!
Gruß
Daniel
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. December 2014 21:49 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 30 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. December 2014 08:05 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 50 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. December 2014 08:16 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. December 2014 10:59 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 30 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. December 2014 16:27 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 50 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. December 2014 16:36 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. December 2014 16:44 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. December 2014 17:06 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 575 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. December 2014 17:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 50 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. December 2014 17:39 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 575 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. December 2014 18:44 |
Administrator Registrierungsdatum: 17 Jahre zuvor Beiträge: 14.036 |
Quote
Benjamin
... und wollte nochmal die stepper wechseln......
Ein Funke und
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. December 2014 18:55 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 50 |