Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. December 2014 19:17 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 575 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 00:14 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 50 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 02:34 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Ja, ist er. Leider gibt es die RAPS128 noch nicht zu kaufen. Ich warte noch auf die Dinger. Nen Due mit RADDS habe ich schon bei mir liegen.Quote
eytec
Da würde ich henscke vorziehen. Ist das nicht willy aus dem Forum hier.
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 02:40 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 02:56 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 51 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 02:59 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 03:10 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 51 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 03:11 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 03:26 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 51 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 03:34 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 05:10 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
turbotommi
Also wenn mein Board kaputt wäre, würde ich den Due vielleicht probieren. Der soll ja mit 1/128 problemlos klarkommen, wenn man den Aussagen einiger Leute im Board glauben kann.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 06:22 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 06:32 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
Daniel8200
...
Die meisten Probleme gibt es bei Teilen mit Bohrungen <= 3mm, meistens werden die Wände neben der Bohrung nichts.
...
Quote
turbotommi
das ist viel zu viel für Überhänge. Probier mal mit 0,15
Quote
Daniel8200
danke, werde ich versuchen. Letzte Woche habe ich mich an einem Teil was du kennen müsstest winking smiley , versucht, das wurde mit 0,2mm gedruckt:
...
Bei größeren Teilen mit viel Fläche habe ich überwiegend gute Ergebnisse, alles was dünne Wände / Bohrungen hat, sieht eher schlecht aus.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 06:44 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
turbotommi
@Uli: ....aber Vorsicht, auch bei mir gibt es Irrwege. Zum Beispiel die Threadless Z-Achse. Die ist im Normalfall genial, aber nicht wenns mehrmals hoch und runter geht (Auto Bed leveling)
Was willst Du zur Mikrometerscharube wissen? das Thing gibts hier: [www.thingiverse.com] Ich habe extra ein Foto mit Zollstock gemacht, um die Größe der Schraube zu zeigen. Was sehr Kurios ist: Die Dinger, so wie ich eins gekauft habe (Meßschraube), kriegst Du hinterhergeworfen. Die gleichen Teile ohne das Gußteil (Zange) kannst Du dagegen mit Gold aufwiegen. Ich habe das Teil aus der Bucht fürn 5er. Allerdings ist ein Gewinde schief. War mir aber zu Billig zum reklamieren.
Quote
turbotommi
...
Die ist im Normalfall genial, aber nicht wenns mehrmals hoch und runter geht (Auto Bed leveling)
...
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 06:47 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 06:58 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 07:00 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Es ist halt keine Kugelgewindespindel. Sondern eine gewindelose Spindel. Man nehme eine normale Welle, 3 Kugellager und ein Druckteil.Quote
Opipi
Danke loco!
Ist eigentlich irreführend, denn Kugelgewindespindeln haben nun mal ein Gewinde, wenn es auch nicht so aussieht wie es sich "Otto-Normalverbraucher" vorstellt.
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 07:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
Wurstnase
Es ist halt keine Kugelgewindespindel. Sondern eine gewindelose Spindel. Man nehme eine normale Welle, 3 Kugellager und ein Druckteil.Quote
Opipi
Danke loco!
Ist eigentlich irreführend, denn Kugelgewindespindeln haben nun mal ein Gewinde, wenn es auch nicht so aussieht wie es sich "Otto-Normalverbraucher" vorstellt.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 07:25 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 08:29 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 10:12 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 10:41 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 12:16 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
seefew
mal was zum Lachen (oder heulen?)
Hab mich auf der Euromold scannen lassen
aber seht selbst:
...
Das Filament ist aber nicht wirklich was, pappt wie Hölle, ist irgendwie "bröselig", aber nicht rau.
...
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 12:37 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 12:45 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 12:51 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Quote
Opipi
Hallo Gemeinde,
......
es passt farblich seeehr gut zum Heizbett :
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 13:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 14:28 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 16:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
seefew
.... die blaue Düse sticht aber merklich vor...
Quote
turbotommi
@Uli, deswegen habe ich mich für die "Außenborder" Variante entschieden. Unter anderem aber auch, weil ich durch Verlust der Linearführung "schlackern" befürchtete. Mach mal einen Test mit ner Meßuhr wieviel Spiel die TR Mutter in der Horizontalen hat. Ist nur ne Vermutung.
...
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 16:55 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |