Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 22. November 2014 10:28 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 258 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 22. November 2014 11:23 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.916 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 22. November 2014 11:36 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 258 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 22. November 2014 12:39 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 22. November 2014 13:11 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 504 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 22. November 2014 13:12 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 50 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 22. November 2014 13:13 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 504 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 22. November 2014 13:42 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 22. November 2014 17:44 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 22. November 2014 17:56 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 504 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht - ![]() 23. November 2014 12:38 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht - ![]() 23. November 2014 12:48 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 12:52 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 12:54 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 13:02 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
loco
Könnte auch einfach ein Kabelbruch sein.
Quote
ptesla
@ Opipi
versuch mal manuel in max z richtung zu fahren .
kan sein das ein kurzschluss beim thermistor ist.
grüße
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 13:10 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 13:20 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 504 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht (OliBot MK1) 23. November 2014 13:40 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 504 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 13:44 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 13:52 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 504 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 14:08 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 14:11 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 504 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 14:15 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 14:55 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 15:00 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 15:15 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 504 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 15:37 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
Rebecca
@Opipi:
Danke für Dein Lob. Es freut mich, dass Du zufrieden bist.
Dass da einige Einstellungen bei Slic3er oder Cura wegen der Düsen geändert werden müssen, war ja von vorherein klar.
Viel Spaß noch beim Probieren und Drucken !!
Möge die Düse mit Dir sein !
Rebecca
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 15:45 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 15:52 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 23. November 2014 16:11 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
Rebecca
...
Ich habe die aus Messing 6 Kantmaterial (13mm) gemacht und eben mittels eines Rändelwerkzeuges die Transporträndelung gemacht. Dazu noch ein M8 Gewinde aufgedreht und fertig.
...
Quote
Rebecca
...
Betreffs der Düse: Ich hatte da bisher keine Probleme. Aber vielleicht würde eine Scheibe (M6) helfen. Und wenn nicht, werde ich das Ende auch noch grob abdrehen.
Rebecca