Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. January 2014 17:11 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 63 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. January 2014 08:22 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 22 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. January 2014 11:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 63 |
Quote
donboy
@Frank:
check, meine Y-Achsen haben auch getanzt... und ich habs die ganze Zeit nicht bemerkt
Habs so gelöst: M4 Gewinde in die vorhandenen Löcher geschnitten und eine Schraube M4x10 von aussen mit Kontermutter. Hab jetzt die Spannung der Stangen schön justieren könne.
Das ABS hält die Schraube super (wenn man es nicht vergewaltigt)
Danke für den Tip.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 07. January 2014 19:17 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. January 2014 02:44 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. January 2014 06:01 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. January 2014 08:16 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 22 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. January 2014 08:49 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 22 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. January 2014 08:52 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. January 2014 12:27 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 25 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. January 2014 13:07 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. January 2014 16:21 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 25 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. January 2014 17:27 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 160 |
ja, das 6060er ist da recht einfach zu bekommen. In 5 mm Dicke sollte da aber schon nicht mehr allzuviel passieren, eher würde ich dann auf 50 oder 60 Schenkellänge gehen und den einen Schenkel, anstatt ihn gerade abzuschneiden, so einfräsen, dass er drei der Schrauben zur Motorbefestigung abdeckt und nicht nur zwei. Dadurch wird der Winkel an sich zwar nicht versteift, aber die Hebelwirkung des Motors am Winkel (da auf Torsion belastet) wird besser abgefangen.Quote
lolsen
( das Problem bei der Winkel Geschichte ist bloß, dass ich bis jetzt nur Winkel aus Alu gefunden habe, welche recht weich sind : EN AW-6060
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. January 2014 17:43 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 25 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. January 2014 17:50 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
meine Materialkunde ist schon um die 30 Jahre her(Schmied)Quote
lolsen
-----schnipp--schnapp-----das Problem bei der Winkel Geschichte ist bloß, dass ich bis jetzt nur Winkel aus Alu gefunden habe, welche recht weich sind : EN AW-6060 Zugfestigkeit Rm 215 - 260N/mm² -> wäre zwar besser als das Original Teil, aber halt nicht perfekt..... man bräuchte da das 2007er oder 7075er
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. January 2014 02:35 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 25 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. January 2014 04:01 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. January 2014 07:56 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 160 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. January 2014 11:43 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. January 2014 12:15 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 25 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. January 2014 12:18 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. January 2014 12:29 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 25 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. January 2014 22:00 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. January 2014 08:29 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. January 2014 15:57 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 25 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. January 2014 18:34 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. January 2014 19:19 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
kuckst Du hier:Quote
ptesla
hat jemand schon das standart hotend gegen ein anderes getauscht ?
würde gern ein anderes einbauen weis aber nicht welches draufpast .bzw welche auch besser sind als der von velleman .
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. January 2014 19:54 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. January 2014 20:04 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 11. January 2014 04:45 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |