Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 17:18 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 08. December 2014 18:50 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
seefew
.....na hör mal, sooo hässlich ist sie nun auch wieder nicht
Was aber wichtiger ist: die funktioniert!
Grüße
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. December 2014 05:19 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 51 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. December 2014 05:53 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
Daniel8200
...
Gestern kam auch das 3mm Merlin Hotend, was ich letzte Woche mal zum testen bestellt habe, an. Hat das hier noch jemand im Einsatz?
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. December 2014 06:09 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. December 2014 06:16 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 51 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. December 2014 06:25 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
seefew
...
@Opipi:
Kann mir nicht vorstellen, dass es kostenlose Muster gibt, leihweise kann ich Dir mein 3er Merlin zum Testen mal überlassen, musst aber nen neuen Halter für´n Extruder konstruieren, oder Du nimmst meinnen Velle-Extruder mit dazu, können wir per PM abmachen.
Grüße
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. December 2014 07:13 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. December 2014 07:21 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 575 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. December 2014 07:56 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 09. December 2014 10:23 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 75 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 02:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 02:49 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 02:54 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 51 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 02:59 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 03:13 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Quote
turbotommi
donboy: er meint den Verlust auf X durch das untere Lager und ich meine das horizontale Spiel der TR Mutter auf der TR Spindel da die Linearführung fehlt. Meinerseits ist das aber nur eine Vermutung. Diese Vermutung war für mich ausschlaggebend, die andere Version, unter Beibehaltung der Linearführung, zu nutzen.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 03:22 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 51 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 03:29 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
ich widersprech Dir nur äußerst ungern.....Quote
donboy
@Daniel,
....
Ach ja, die Merlin-Düse! Bei zu aggressiver Kühlung enziehst du dem Filament die Wärme bereits in der metallischen "Airbrush"-Düse. Daran solltest Du denken und die Temperatur von vorne weg etwas höher stellen
Gruss Don
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 07:35 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 16 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 09:12 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 504 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 09:15 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 51 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 10:38 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
donboy
...
Zu der Druckhöhe, hab ich das bereits von anfang an angemerkt, daß da 10mm flöten gehen... aber ganz ehrlich: Wieviele Teile mit 200mm Größe wolltest Du schon drucken
...
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 10:44 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 258 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 11:01 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
donboy
...
Die Parallel-Lineraführungen links hält und das orthogonale Spiel zur Wellenachse in der TR-Mutter ist von Haus aus so gering, daß man sie nicht "erfühlen" kann. -> Eigentlich war das Problem eher es so einzustellen, daß es mit minimaler Reibung funktioniert.
...
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 11:03 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 258 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 11:13 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
samurai1967
...
Im schlimmsten Fall kann man ja auch den Motor zerlegen. Das ist wirklich der schlimmste Fall! Meistens ist der Motor hinterher total im Eimer. Haben sich schon wirkliche Experten dran versucht und sind gescheitert.
Habe ich zwar noch nicht gemacht, aber kaputt wäre dann eh kaputt.
Einfach die 4 Schrauben auf der Rückseite lösen.
Dann müsste sich das vordere und hintere Lagerschild abnehmen lassen.
Ev. sieht man dann im Motor einen mechanischen Defekt.
Z. B. könnte Lagerung der Motorwelle (Wälzlager) eine Macke haben und
ev. klemmen oder Kugeln beschädigt sein oder Dreck drin sein.
Am Besten einen Motor in Reserve haben, falls man das Teil nicht mehr zusammen bekommt.
(Motor liegt bei ca. 15-20 Euro) Neuer Motor!
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 11:14 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 50 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 11:19 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
hoppla1
Quote
Opipi
Das gesamte Gebilde erzeugt übrigens "Ost-Ampelmännchen-Weihnachtsplätzchen", was Sinnloseres fiel mir nicht ein!
Du hast das Falsche gedruckt! das muss GRÜN sein, nicht ROT !
tzzzz
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 11:35 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 10. December 2014 12:00 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 50 |