Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. February 2015 14:39 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Quote
turbotommi
Die von Motedis sind zwar schön günstig aber es fehlt die kleine Führungsvertiefung,
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. February 2015 15:43 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 258 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. February 2015 16:50 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 258 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. February 2015 16:54 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. February 2015 17:24 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. February 2015 17:30 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
Rebecca
@Opipi,
ich habe eben mal an unserem Velleman gemessen:
Es sind 30 mm !
Du hast vollkommen Recht !
Rebecca
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. February 2015 17:52 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 77 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. February 2015 18:00 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
daniel79
[www.youtube.com]
Mein CoreXY bewegt sich! Und das sogar mit nem DUE, nem RADDS Board und RAPS128 Treibern! Optimal ist aber anders...
Die Ecken gefallen mir noch nicht, und der Riemen berührt sich, da wo er sich kreuzt... und die selbstgedruckten Pulleys laufen sehr unruhig.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 05. February 2015 18:40 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 05:25 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 06:22 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 06:43 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 06:51 |
Registrierungsdatum: 15 Jahre zuvor Beiträge: 3.742 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 07:14 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Quote
rhmorrison
Sowas kann mann nur mit support drucken.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 07:57 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
Threema: 7RVXK99W
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 08:29 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.039 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 09:14 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 09:59 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 79 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 10:13 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
donboy
Opipi, oder Du legst Dir einen Dualextruder zu und druckst die Zwischenräume mit wasserlöslichem Filament...-> hohe Kunst des 3 Drucks
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 10:40 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 258 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 11:05 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 79 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 11:17 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 11:19 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
Grassator
Ne, in einem Rutsch, wo bleibt denn da der Spaß und die Emotionen?
An was Vertrödelt man sonst seine Zeit?
Der richtige CNC Router sollte aber langsam auch mal vom Tisch bevor ich den 2. Drucker anfange. Der hat ein fehler auf den ich nicht komme aber anderes Thema.
Wenn mal jmd drehteile benötigt gegen Versandkosten und ne flasche Bier für danach bin ich für fast jede Dreherei zu haben.
Mein Monster für das kurzzeitig der Garagenboden aufgebrochen werden musste.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 11:36 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 640 |
Quote
Opipi
... Es muss auch noch Leute geben, die einfach nur drucken wollen. Und vielleicht ein bisschen Basteln, aber nicht zum Selbstzweck.
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 11:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 79 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 11:50 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |
Quote
donboy
Quote
Opipi
... Es muss auch noch Leute geben, die einfach nur drucken wollen. Und vielleicht ein bisschen Basteln, aber nicht zum Selbstzweck.
Aber klardoch!
...
Und eben weils Spaß macht einen weiteren "homemade"-K8200 der als PCB Fräse dienen soll
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 12:09 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 79 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 12:10 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 247 |
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 13:30 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 258 |
Quote
donboy
Quote
Opipi
... Es muss auch noch Leute geben, die einfach nur drucken wollen. Und vielleicht ein bisschen Basteln, aber nicht zum Selbstzweck.
Aber klardoch! hier...
Und eben weils Spaß macht einen weiteren "homemade"-K8200 der als PCB Fräse dienen soll
Re: Velleman K8200 Erfahrungen/Baubericht 06. February 2015 13:30 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 426 |