Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 27. June 2014 13:03 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
#define FAN_BOARD_PIN 4
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 27. June 2014 13:45 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 27. June 2014 17:00 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 28. June 2014 13:02 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
#define EXT0_STEPS_PER_MM 774nicht übernommen wurde. Habe dann herausgefunden, dass der Parameter
#define EEPROM_MODE 2dafür gesorgt hat, dass beim uploaden der Firmware nicht alle Parameter geschrieben wurden, sondern verschiedene Parameter aus dem EEPROM behalten wurden. Hab das dann in
#define EEPROM_MODE 0geändert und schon konnte ich wie erwartet Werte in der config ändern. Extrudiere jetzt auf 150mm genau 150mm.
#define EXT0_EXTRUDER_COOLER_PIN 5 #define EXTRUDER_FAN_COOL_TEMP 50definiert und den Lüfter über das zweite noch freie Relais angeschlossen. Pin 5 ist der zweite Servo-Ausgang. Klappt super, der Lüfter geht an, wenn das Hotend heizt oder über 50°C warm ist.
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 29. June 2014 04:50 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 152 |
Quote
Skimmy
So, mein Kumpel hat mir heute einen provisorischen Adapter für das Hotend gefräst. Konnte ein Reststück DiBond dafür verwerten:
[attachment 35545 Screenshot2014-06-26um21.23.40.png] [attachment 35542 2014-06-2620.57.24.jpg] [attachment 35543 2014-06-2621.05.32.jpg] [attachment 35544 2014-06-2621.05.38.jpg]
Das sind 2x 3mm-DiBond-Platten übereinander, genau richtig für den Groove-Mount vom Hotend. Das Hotend sitzt so stramm darin, dass man das gar nicht weiter befestigen muss. Aber der Extruder würde es in Position halten, wenn es nötig wärePasst gut, wackelt oder verbiegt sich nicht, damit kann ich erstmal drucken
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 29. June 2014 04:55 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 152 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 29. June 2014 06:18 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Quote
scv36
Der Hotendlüfter wird bei D9 am Ramps angeschlossen damit dieser auch richtig mit Autocooling Funktioniert.
#define Mohterboard 33
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 29. June 2014 06:28 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Quote
scv36
Hallo Skimmy
Sobald Du den Drucktisch montiert hast wirst dich in den Allerwertesten beissen mit dieser Lösung
Den Du musst ja logischerweise den Tisch um das versetzte Mass nach vorne Verlängern!
Quote
scv36
Ich habe ein J-Head von 5 cm Länge mit Extruder in der Mitte montieren können,also wirst Du das mit deinem Hotend auch hinbekommen.
Quote
scv36
Entferne die obige Platte da wo der Endstop Raufgeschraubt wird die Trägt ja nur auf.
Die zwei Löcher für den Endstop kann man vorsichtig auch direckt am Schlitten bohren ,ein wenig kleiner als die Schrauben beim einschrauben schneidet sich das Gewinde ein.
Oder Du nimmst die kleine Säge und schneidest von der Platte die Seite 1x1 cm für den Endstop raus und verklebst diesen auf den Schlitten mit Aceton.
mfg.:scv36
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 29. June 2014 06:39 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 152 |
Quote
Skimmy
Quote
scv36
Der Hotendlüfter wird bei D9 am Ramps angeschlossen damit dieser auch richtig mit Autocooling Funktioniert.
#define Mohterboard 33
Oh nein! D09 ist für den Lüfter vorgesehen, der den Druck kühlt, nicht das Hotend. Print autocooling hat NICHTS mit dem Lüfter für das E3D zu tun. Weiterhin würde es auch gar keinen Sinn machen, diesen Lüfter per Regelung anzusteuern
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 29. June 2014 06:56 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Quote
scv36
Quote
Skimmy
Quote
scv36
Der Hotendlüfter wird bei D9 am Ramps angeschlossen damit dieser auch richtig mit Autocooling Funktioniert.
#define Mohterboard 33
Oh nein! D09 ist für den Lüfter vorgesehen, der den Druck kühlt, nicht das Hotend. Print autocooling hat NICHTS mit dem Lüfter für das E3D zu tun. Weiterhin würde es auch gar keinen Sinn machen, diesen Lüfter per Regelung anzusteuern
Naja viel Spass bei deiner Lösung ich habe diesen beim I3 und Sparkcube an D9 (bei ABS braucht man keine Druckkühlung).
Es hat schon einen Sinn den Hotendlüfter an D09 anzuschliessen um den Lüfter zu Regeln.
Die Erfahrung hat gezeigt wen man das Hotend zu sehr Runterkühlt zb.: Sturr mit 50% oder mehr kühlt auch die Hotendtemp runterfällt und die Heizpatrone nicht mehr hinterherkommt die 245 Crad zu halten beim ABS Druck und sich bei 220 Crad einpendellt nicht gerade fördernd bei ABS.
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 29. June 2014 07:04 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 152 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 29. June 2014 07:19 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 152 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 29. June 2014 08:33 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 29. June 2014 09:22 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 152 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 29. June 2014 10:49 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 29. June 2014 12:29 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Quote
scv36
Wie sieht die Lösung aus später um das E3D unterzubgringen?
Ein breiterer X Schlitten? - veringert den X200mm Druckbereich auf X180mm ,nicht gerade zu Empfehlen.
Unter dem Schlitten eine Aufstockung? - veringert die Druckhöhe von Z160mm auf Z140mm ,kann man leben damit.
Das Platzproblem wird sicher nicht das Hotend alleine sein ,sondern Schacht mit Lüfter.
Schacht verlängern um den Lüfter nach aussen vorne zubringen, so wie auf dem Bild von mir.
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 30. June 2014 10:04 |
Registrierungsdatum: 8 Jahre zuvor Beiträge: 8 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 30. June 2014 15:07 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Quote
amieXchen
Hallo Skimmy,
mein erster Beitrag in diesem Forum und das in deinem Baubericht. Ich muss einfach loswerden, wie Klasse dein Baubericht ist. Im Grunde genommen kann nun fast jeder einen 3D Drucker nachbauen. Auch mir hast du mit deinem Baubericht die "Angst" alles auf eigene Faust zu machen genommen und ich denke ich werde auch so ein Projekt in naher Zukunft in Angriff nehmen. Ich hoffe du führst deinen Baubericht weiterhin so detailiert fort.
An scv36 möchte ich auch noch etwas loswerden: Da ich diesen Baubericht von vorne bis hinten gelesen habe, sind mir deine Tipps, Anregungen und Erfahrungen nicht entgangen. Ich als Aussenstehender finde es interessant andere Ansichten zu lesen und zu sehen wie diese diskutiert werden. Aber natürlich entscheidet jeder für sich was er für sinnvoll hält und in seinem Projekt umsetzt oder nicht. Wenn Skimmy nun deine Vorschläge nicht umsetzt, denke ich nicht, dass es was damit zu tun hat, dass er was gegen dich hat oder deine Vorschläge nicht schätzt. Deswegen möchte ich, als neutraler Leser, dich bitten uns weiterhin hier mit deinen Tipps zu versorgen und es nicht persönlich nehmen wenn nicht alles was du vorschlägst umgesetzt wird!
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 30. June 2014 15:13 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 01. July 2014 03:12 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 01. July 2014 03:33 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 01. July 2014 03:40 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 01. July 2014 06:31 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Quote
Le-Seaw
doch von dem metallbau pietrazek
habe da schon viel gekauft und immer perfekt gerade.
auf holz aufgelegte wellen die sich dann nicht verziehen während des transportes.
kann aber dran liegen das ich auch telefoniere und dort stammkunde bin.
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 01. July 2014 13:16 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 285 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 01. July 2014 13:45 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 31 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 01. July 2014 14:35 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 01. July 2014 16:37 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 285 |
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 02. July 2014 03:27 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Quote
Skimmy
Astreine Qualität, absolut winklig und auf Maß geschnitten, besser gehts nicht seefew wird sich auch freuen, der bekommt die andere Hälfte
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 02. July 2014 04:46 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Quote
seefew
Quote
Skimmy
Astreine Qualität, absolut winklig und auf Maß geschnitten, besser gehts nicht seefew wird sich auch freuen, der bekommt die andere Hälfte![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
kann ich vorbehaltlos bestätigen!!
Lieferung ist gerade gekommen; bin schlichtweg begeistert![]()
![]()
Danke nochmal, auch für den SUPER Preis!
Grüße
seefew
Re: Bautagebuch Sparkcube V1 - Skimmy seiner ![]() 02. July 2014 07:00 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |