Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 11. August 2014 05:39 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 390 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 11. August 2014 06:11 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 99 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 11. August 2014 11:54 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 159 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 20. August 2014 12:18 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 103 |
Quote
.xack.
[...] Soweit so gut, jetzt gings an Eingemachte:
Der Sensor fuktioniert mit 12 V, deshalb habe ich ihn vom Drucker entkoppelt und die Firmware musste angepasst werden.
Da mein Sensor mit 12 V funktionierte und ich sicher gehen wollte, dass das Board keinen Schaden nimmt schaltete ich den Endstop über ein Optokopler.
Zu diesem zweck habe ich eine Platine geätzt, notfalls kann man auch die Komponenten direkt zusammen löten, für alle die es ätzen wollen findet ihr auch dazu die Daten (Schaltplan sowie Ätzvorlagen) im Anhang.
[attachment 37358 PCB.jpg]
[...]
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 20. August 2014 12:34 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 20. August 2014 12:51 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 103 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 20. August 2014 14:24 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.012 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 20. August 2014 15:15 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 103 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 20. August 2014 18:54 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 20. August 2014 21:18 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 197 |
Quote
seefew
@.xack.:
Bald ist ein Monat rum seit deiner Präsentation.
Gibt's ein kleines Résumé?
Wie verhält sich das Leveling?
Kann der Srnsor die Teprratur ab
.....
Grüße
seefew
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 21. August 2014 05:16 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 2.469 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 21. August 2014 07:23 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 339 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 21. August 2014 10:42 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Einmal bis zum Schaltpunkt fahren, dann Z-Wert notieren oder auf 0 stellen. Jetzt die Düse ans Druckbett fahren und neuen Z-Wert ablesen.Quote
SturmGhost
Wie stellt Ihr das Z-Offset für den Sensor ein?
Die Toleranz sollte eigentlich im Datenblatt zu finden sein.Quote
Meiner soll zwar im Abstand von 4mm reagieren, aber ich denke mal da kann es größere Toleranzen bei geben?
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 21. August 2014 10:44 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 103 |
Quote
saschaho
Sorry,
musste selber erst mal nachschauen was ich da gebaute hatte.
Die Leitung Richtung 5V weglassen (war bei mir gelb). einfach GND auf den Endstop-Minus und Pin 4 vom Optokoppler auf den S-Kontakt vom Endstop-Eingang.
Der Pullup vom Shield muss natürlich an sein.
Grüße
Sascha
Quote
SturmGhost
Wie stellt Ihr das Z-Offset für den Sensor ein? Meiner soll zwar im Abstand von 4mm reagieren, aber ich denke mal da kann es größere Toleranzen bei geben?
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 21. August 2014 17:28 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 22. August 2014 04:51 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 22. August 2014 06:44 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 390 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 22. August 2014 07:07 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Quote
Alterego
Hallo Frithjof,
das wär ja super, wenn das so einfach funktioniert!
Warum brauchen aber die andern alle die Optokoppler-Platine? Ist an deinem Sensor irgend was Spezeilles?
Ich hätte lieber einen kapazitiven und frage mich, ob das damit auch so einfach ginge und worauf ich beim Kauf achten muss.
Gruß,
Stefan
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 22. August 2014 07:25 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 99 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 22. August 2014 08:12 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 390 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 22. August 2014 08:30 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Quote
Snuko
Hallo Frithof,
ich habe die Lösung mit einem kapazitiven Sensor Typ LJC18A3-H-Z/BY realisiert. Den btreibe ich mit einer Betriebsspannung von 12 Volt. Und etwas verstehe ich nicht bei Deinen Ausführungen:
Egal welchen Sensor von diesen Typen du nimmst, der hat immer zwei Schaltzustände, entweder H oder L. Schaltzustand H entspricht nahzu der Betriebsspannung, also bei mir 12 Volt. Schaltzustand L, so habe ich gemessen, ist bei meinem Sensor rund 200mV.
Gibt es da keinen Crash, wenn ich den Ausgang (Schalter) des Sensors (H-Pegel 12 Volt) ohne Pegelanpassung direkt anstatt des Z-Stopp-Schalters anschließe?
Ich habe da zur Pegelanpassung einen Transistor genommen. Das war mir sicherer. Aber wenn das ohne diese Pegelanpassung gehen würde, wäre das ja noch einfacher...
Gruß Thomas
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 22. August 2014 08:51 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 99 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 22. August 2014 09:43 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 85 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 22. August 2014 10:55 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 25. August 2014 21:28 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 57 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 25. August 2014 23:20 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.689 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 26. August 2014 02:21 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 85 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 26. August 2014 04:50 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 26. August 2014 06:23 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 57 |
Re: Auto bed leveling (kapazitiv) + E3D Hotend nachgerüstet (RepRapPro Mendel) 27. August 2014 03:39 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 266 |
Hallo,Quote
Fridi
Moin moin aus HU.
Ein PNP Ausgang kann man mit einem Transistror anpassen. Direkt auf den Min Pin ist tötlich.
Hier eine Anpassung. Kosten ca 0,5€.
[attachment 38972 AnpassungPNPSchalter.jpg]
Gruß
Frithjof