Hallo,
bevor es losgeht, kurz etwas zu meiner Person. Bin 22, komme aus dem Münsterland und bin gelernter Elektroniker. Hobbies sind Kraftsport und Motorrad fahren.
Habe hier schon fleißig mitgelesen und möchte mich demnächst auch an einen Sparkcube versuchen. Allerdings mit anderen Maßen. Der Drucker soll bei mir auf dem Schreibtisch stehen mit den Außenmaßen
lxbxh 700x600x500 mm.
Dies wird mein erster 3D-Drucker und habe leider für das Projekt auch keinen Zugriff auf einen.
Die eine oder andere Frage diesbezüglich habe allerdings noch, da sich mit Fakten und Erfahrungswerte besser planen lässt.
1. Verwenden möchte ich gerne Igus Kunststoff Gleitlager, z.B. dieses
Igus RJUM-11, mm
Jemand damit schon Erfahrungen (Laufgeräusche....)gemacht und past es Plug&Play mit den Halterungen vom Sparkcube?
2. Passend dazu möchte ich gerne die Präzesionswellen von Igus verwenden.
Igus Wellen
Schwanke da zwischen Stahl oder Aluminiumausführung. Hab da keine Erfahrungswerte, ob diese(eigentlich nur bei den Alu) eventuell durchängen können.
3. Die Z-Achse möchte ich gerne auf beiden Seiten mit Führungen versehen. Dazu dann auf jeder Seite eine Kugelumlaufspiindel (evt. 1605)
Für die Kugelumlaufspindel werde ich wahrscheinlich BK/BF12 Lagerblöcke verwenden, und die beiden Spindeln über einen Motor mit Riemen antreiben
4. Gibt es Probleme mit dem Riemen, z.B. durchhängen bei zu langer Riemenlänge?
5. Irgendetwas anderes wichtiges, was ich nicht auf dem Schirm habe?
Freue mich über jede Hilfe/Ratschläge
Mfg
Dennis