Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Das Weihnachtsprojekt 300x400x200 mm

geschrieben von Kenny-F-Powers 
Das Weihnachtsprojekt 300x400x200 mm
28. January 2015 06:08
Also kurz zur Vorgeschichte,
Am 1. Weihnachtsfeiertag war mir etwas langweilig, also habe ich mich ans Solid Works gesetzt und mal eine X Achse gezeichnet, so wie ich mir das vorstellen würde....nachdem ich diese Fertig hatte dachte ich mir ich könnte ja gleich einen ganzen Drucker bauen..da der Prusa V2 sehnsüchtig auf Arbeit gewartet hat, habe ich die Teile dann auch sogleich ausgedruckt......Erst einmal angefixt dann noch schnell Z und ein Grundgerüst konstruiert und die Bleche(4mm) zum Lasern gegeben.
Bis zur "letzen Sekunde" hatte ich mir jedoch keine wirklichen gedanken um die Y Achse gemacht(diverse Befestigungslöcher für was auch immer jedoch in der Grundplatte vorgesehen, man weiß ja nie ob man Sie mal braucht....
Nachdem X und Z montiert waren und wirklich schön liefen habe ich die Motoren nach Rückfrage hier im Forum bestellt und verbaut.

Bei der Y Achse hat es sich etwas gerecht, dass ich mir da im Vorfeld keine gedanken gemacht habe...jedoch finde ich meine letzendliche Lösung doch gelungen (430mm Verfahrweg bei 1000mm Gesamttiefe des Druckers und ca.2M Riemenlänge

Hotend hatte ich noch ein Merlin herumliegen und den Extruder habe ich hier im Schwarzen Brett irgendwann mal gekauft.

Vorgestern, also knapp einen Monat nach der ersten Linie im SW hat der Drucker das erste Teil gedruckt(einen kleinen Schädel)

Das Heizbett ist zwar etwas unterdimensioniert im Vergleich zu anderen Druckern aber es kommt auf über 50 Grad bei 40 Watt Stromaufnahme und wiegt fast nichts.

P.S. Nachdem ich mit dem Drucker fertig war. habe ich entdeckt das es einen Mendel90 gibt der unbeabsichtigt durchaus Ähnlichkeit hat

2-mal bearbeitet. Zuletzt am 28.01.15 17:39.


Prusa Air 2
Merlin Hotend (passiv und verlängert)

Eigenbau X300 Y500 mit verlängertem Merlin Hotend
BIQU Magician
JGAURORA A5
Anycubic Photon
--------
Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis
Anhänge:
Öffnen | Download - DSC_0080.jpg (557.7 KB)
Öffnen | Download - DSC_0082.jpg (611.7 KB)
Öffnen | Download - DSC_0081.jpg (502 KB)
Re: Das Weihnachtsprojekt
28. January 2015 06:16
Der erste Druck,

Dem Schädel fehlt jedoch der Unterkiefer (Schrittverlust durch überspringenden Riemen, neue Halterung für den Motor Y habe ich gestern Abend gedruckt mit 2. Andruckrolle)
Wenn ich mit allem soweit zufrieden bin werde ich die Achsen noch kalibrieren, dafür war ich bislang zu Faul, ausgenommen dem Extruder


Prusa Air 2
Merlin Hotend (passiv und verlängert)

Eigenbau X300 Y500 mit verlängertem Merlin Hotend
BIQU Magician
JGAURORA A5
Anycubic Photon
--------
Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis
Anhänge:
Öffnen | Download - IMG-20150127-WA0002.jpg (223.5 KB)
Re: Das Weihnachtsprojekt
28. January 2015 11:12
für mal so nebenbei, nicht schlecht :-)
thumbs up


Mein Club: [hackerspace-ffm.de]
RADDS-Shield -> Commercial [max3dshop.org]
Re: Das Weihnachtsprojekt
28. January 2015 16:12
Danke, dachte mir wenn ich alles selbst mache, dann kann ich mich auch nur bei mir beschweren :-)
Zumal ich mir die Teile so beliebig ändern, ergänzen und erweitern kann


Prusa Air 2
Merlin Hotend (passiv und verlängert)

Eigenbau X300 Y500 mit verlängertem Merlin Hotend
BIQU Magician
JGAURORA A5
Anycubic Photon
--------
Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis
Re: Das Weihnachtsprojekt 300x400x200 mm
01. January 2016 10:56
Mal ein kleines Update,

In Y sind es jetzt 550mm
Die Schiene ist 1250mm lang

Da mir die Linearführungen mit Linearkugellagern und Riemen nicht mehr gefallen hat, hab ich mich daran gemacht eine Führung mit kombiniertem Antrieb herzustellen.
Es laufen nun in der X Achse zwei Kugellager auf der großen Alu Schiene (mittig davon wird der Schrittmotor angedrückt und 3 Lager auf der Oberfläche (in Z Richtung) der Schiene.
Da jeweils 3 Punkte aufliegen ist das ganze Spielfrei

Abgesehen von Beschleunigung und Bremsen fährt der Schlitten fast von Selbst.
Nur die Laufflächen der Lager werde ich noch durch etwas weicheres ersetzen
Zum YouTube Video

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 01.01.16 10:57.


Prusa Air 2
Merlin Hotend (passiv und verlängert)

Eigenbau X300 Y500 mit verlängertem Merlin Hotend
BIQU Magician
JGAURORA A5
Anycubic Photon
--------
Eine Kiwi am Tag deckt den menschlichen Tagesbedarf an Kiwis
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicke hier, um Dich einzuloggen