Re: Sparkcube Palim ![]() 09. November 2015 15:40 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 916 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 11. November 2015 16:32 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 916 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 11. November 2015 17:07 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Sparkcube Palim ![]() 12. November 2015 13:41 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 916 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 12. November 2015 14:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Sparkcube Palim ![]() 12. November 2015 15:02 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 13. November 2015 13:18 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 916 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 13. November 2015 17:01 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 18. November 2015 16:29 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 916 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 18. November 2015 17:39 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 126 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 19. November 2015 05:39 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 495 |
Quote
Patrick_487
Hallo Palim,
Es ist schon sehr Intressant was du hier bisher gebaut hast. Habe mir den ganzen Beitrag mal druchglesen und bin immer mehr der Überzeugung mir auch einen Sparkcube zu bauen.
Da mein Prusa i3 irgendwie nur Probleme macht und mir zuletzt auch noch ein Bauteil vom Ramps abgebrannt ist (Ersatz schon bestellt), hatte ich mir überlegt und mir wurde auch von jemand empfohlen das ich mir doch gleich einen neuen Drucker baue. Da ich bei meinem i3 den Rahmen noch ändern wollte. Habe da einen Holzrahmen.
Jetzt habe ich mal noch ein paar kleine Fragen.
1. Welche Druckgröße hast du jetzt bei deinem Sparkcube? Und wie groß ist der Drucker dann im gesammten?
Quote
2. Ich könnte ja theoretisch viele der Bauteile vom i3 für den Sparkcube übernehmen? Hatte mir da ja auch erst ein neues MK3 Alu Heizbett und eine PEI Dauerdruckplatte gekauft
Quote
3. Beim Extruder, was ist hier besser Bowden oder Direkt? Aktuell habe ich einen Bowden Extruder. Der war mit beim Drucker dabei, hatte den bei ebay gebraucht gekauft.
Quote
Ich wollte meinen 3D Drucker dann auf meinen umgebauten Tisch stellen, dort steht schon mein Laserdrucker unten drauf. Dürfte ja soweit gehen?
Hier mal ein Bild davon.
[attachment 66167 comp_Rolltisch_Laserdrucker_und_3D-Drucker.jpg]
Quote
Sorry für die vielen Fragen, vieles hier ist für mich komplett neuland.
ich danke für deine Antworten.
es grüßt Patrick
Re: Sparkcube Palim ![]() 19. November 2015 12:32 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 126 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 19. November 2015 16:56 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 916 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 19. November 2015 19:19 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 126 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 24. November 2015 13:06 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 916 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 24. November 2015 14:01 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 24. November 2015 14:40 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 916 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 24. November 2015 15:02 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 689 |
Quote
palim
Mann was wäre ich froh wenn es die fertig verkabelte Steuelektronik in einem Kasten zu kaufen gäbe…..
Re: Sparkcube Palim ![]() 24. November 2015 15:19 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 24. November 2015 15:21 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 24. November 2015 16:17 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 916 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 24. November 2015 17:39 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 376 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 25. November 2015 11:36 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 916 |
Quote
immergut
@palim,
da hast du eigentlich Recht. Man sucht sich ein Board aus, um später dann evtl. mal aufrüsten zu können. Ist der Zeitpunkt zur Aufrüstung gekommen, stellt man fest, dass es ja jetzt noch viel bessere Boards gibt und man kauft dann doch ein Neues. Eigentlich totaler Quatsch.
Grüße,
Jürgen
Re: Sparkcube Palim ![]() 25. November 2015 12:00 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 376 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 25. November 2015 12:54 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 689 |
Quote
immergut
@palim,
ich wollte damit sagen, dass du eigentlich Recht hast.
Quote
immergut
Mittlerweile möchte ich auch eine fertige Lösung (auch im PC Bereich) haben. Früher habe ich mir immer die Option freigehalten später wieder die vorhandene Hardware auf zu rüsten. Habe es aber eigentlich nie genutzt. Wenn ich dann etwas aufrüsten wollte, war die Hardware schon wieder zu alt.
Re: Sparkcube Palim ![]() 25. November 2015 13:23 |
Registrierungsdatum: 12 Jahre zuvor Beiträge: 3.969 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 25. November 2015 13:28 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 689 |
Quote
Fridi
Also los, wer macht das neue Thema auf??????
Re: Sparkcube Palim ![]() 25. November 2015 14:14 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 916 |
Re: Sparkcube Palim ![]() 25. November 2015 15:05 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 689 |
Quote
palim
Ja, sowas in der Art habe ich auch schon gedacht, eine Box wo die Anschlüsse außen liegen mit Idiotensicheren Steckern.
Quote
palim
Was auf jeden fall rein müsste wären 3 Z-achsen anschlüsse aussen und mindestens 2 Hotends.
Geht das überhaupt? 3 z achsen wären ansteuerbar, aber bei Nichtgebrauch durch die Firmware zb abwählbar?
Quote
palim
Stud 54 hat auch darauf hingewiesen das die Kiste nicht zu groß wird….. hätte da eine Idee, habe das mal in der Pneumatik anschlusstechnik gesehen ( meine ich zumindest..)
Die benötigten Komponenten sind in ganz kleinen Boxen die man aneinanderstecken kann und dadurch alles flexibel gehalten wird trotz standard der einzelnen Anschlüsse… muss mal gucken ob ich das finde..
Re: Sparkcube Palim ![]() 28. November 2015 08:15 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 916 |