Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 30. July 2015 12:34 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 30. July 2015 12:40 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Quote
Skimmy
Er hatte ein Pulley das kleiner war als die anderen.
Pulley! Nicht Puller!
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 30. July 2015 12:43 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Quote
Glatzemann
Aber was hast du denn beispielsweise geändert um von den 186.2mm auf die 186.0mm zu kommen? Ich hätte da jetzt erstmal keine Idee, woran das liegen könnte. Winkel vom "Ausdruck" und so stimmen doch, oder war da noch mehr im Argen?
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 30. July 2015 14:27 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.448 |
Quote
Stud54
Auch musst du wissen, dass die Bohrungen in den Pulleys(nicht Puller) fast nie zentrisch sind. Das heißt also, die eiern. Zwar nicht viel, aber das macht schon was aus. Man muss wirklich alles vermessen, vieles überarbeiten und dann passts auch.
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 30. July 2015 14:53 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Quote
Boui3D
Quote
Stud54
Auch musst du wissen, dass die Bohrungen in den Pulleys(nicht Puller) fast nie zentrisch sind. Das heißt also, die eiern. Zwar nicht viel, aber das macht schon was aus. Man muss wirklich alles vermessen, vieles überarbeiten und dann passts auch.
Was man hier so alles durch Zufall erfährt ist ja echt interessant. Und ich mach mir Gedanken über h6 oder g6 Wellen.
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 30. July 2015 15:48 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 1.448 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 31. July 2015 02:37 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 31. July 2015 02:55 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 31. July 2015 03:06 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 31. July 2015 03:12 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 4.398 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 31. July 2015 03:18 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 31. July 2015 03:22 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 31. July 2015 03:33 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 31. July 2015 07:00 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 01. August 2015 01:22 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 01. August 2015 04:43 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 897 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 01. August 2015 09:50 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 3.385 |
Quote
Glatzemann
Ich bin gestern noch dazu gekommen die beiden 300mm Linearschienen die als Z-Achsenführung dienen sollen zu montieren. Diese wurden - wie alle anderen Linearschienen auch - auf ein Alu-Profil gesetzt. Da ich noch zwei 300mm Alu-Profile übrige hatte, habe ich zwei neue genommen. Die beiden, die im hinteren Teil dafür vorgesehen waren, habe ich erstmal nicht demontiert, da diese ja nicht stören und sicherlich auch ein wenig zur Stabilität beitragen. Nächster Schritt war dann die Montage eines Trägers für das Druckbett.
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 01. August 2015 11:10 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 02. August 2015 02:05 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 02. August 2015 07:44 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 1.103 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 03. August 2015 03:50 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 04. August 2015 05:11 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 04. August 2015 05:27 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 04. August 2015 05:58 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 04. August 2015 06:06 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 04. August 2015 06:10 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 04. August 2015 06:59 |
Registrierungsdatum: 11 Jahre zuvor Beiträge: 47 |
Quote
Glatzemann
Aufgrund der Änderung der Logikspannung von 5V (bei fast allen Arduinos) auf 3.3V können diese zwar funktionieren, müssen aber nicht funktionieren. Ich habe von einigen gelesen, daß es problemlos funktioniert. Bei mir leider nicht, also habe ich mir Hall-E Endstopps gekauft. Die sind auch ziemlich cool und justierbar, aber auch deutlich teurer. Auch andere "Peripherie" die evtl. mit 5V arbeiten könnte ist mit Vorsicht zu geniessen und sollte besser - um Schäden zu vermeiden - nicht eingesetzt werden. Davor wird auch deutlich gewarnt, aber das hat irgendwie immer einen etwas negativen Beigeschmack.
Quote
Glatzemann
Ich hatte auch noch ein paar DRV8825 (von zwei Herstellern), die ich eigentlich gerne verwenden möchte/wollte. Sie haben 1/32 Microstepping, was ja mit einem 32Bit System kein Problem sein sollte und sie sind verdammt günstig.
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 04. August 2015 07:09 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 04. August 2015 07:18 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 4.977 |
Triffid Hunter's Calibration Guide | --> X <-- Drill for new Monitor | Most important Gcode. |
Re: Mein Zweiter / "Linearschienen Dualwire Gantry Cube" 04. August 2015 07:24 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 2.094 |
Quote
Wurstnase
Die Firmware die das richtig ausnutzt ist aktuell sehr rar. Das kann weder Marlin, noch Repetier. Aber ich glaube daran, dass die Entwicklung in dem Bereich weiter gehen wird, und ein paar Leute dazu sehr pfiffige Ideen entwickeln werden.