Re: Noch ein Sparkcube XL und ein paar Fragen 11. October 2015 16:18 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 49 |
Re: Noch ein Sparkcube XL und ein paar Fragen 11. October 2015 17:43 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Re: Noch ein Sparkcube XL und ein paar Fragen 11. October 2015 18:07 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 49 |
Re: Noch ein Sparkcube XL und ein paar Fragen 11. October 2015 19:14 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Re: Noch ein Sparkcube XL und ein paar Fragen 12. October 2015 04:19 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 49 |
Re: Noch ein Sparkcube XL und ein paar Fragen 13. October 2015 07:01 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Re: Noch ein Sparkcube XL und ein paar Fragen 25. October 2015 17:30 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Re: Noch ein Sparkcube XL und ein paar Fragen 26. October 2015 01:07 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 150 |
Quote
Towarisch
Noch ne Frage - der Print selber (siehe Bild) ist ja fast fertig. Ich weiß den Layer bei dem der Druck stoppte. Kann ich irgendwie "ab diesem Layer" drucken mir nem GCode Befehl? Dann kann ich dem armen Halloween Schädel noch seine Schädeldecke nachdrucken und aufkleben...
Re: Noch ein Sparkcube XL und ein paar Fragen 26. October 2015 04:39 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Quote
jossel
Der G-Code ist doch eine normale Textdatei. Die kannst du mit jedem Texteditor (nicht Word) bearbeiten.
Nun einfach alle Zeilen bis zu deinem Abruch löschen.
Natürlich die Zeilen für Druckbettheizen usw. drin lassen.
Dann sollte das gehen.
Re: Noch ein Sparkcube XL und ein paar Fragen 26. October 2015 06:10 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 182 |
Re: Noch ein Sparkcube XL und ein paar Fragen 26. October 2015 15:29 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 49 |
Quote
Towarisch
Die Wellen waren ca. 2-3 cm nach oben durchgebogen, ich dache nun ist alles Schrott. Aber letztendlich waren die Welle gerade, der Carrier heil - neue Kabelbinder dran und weiter ging es.
Der Umbau zum oberen Endstop erfolgt dann diese Woche, damit ist solches Scenario doch dann ausgeschlossen, oder?
Quote
Towarisch
Ein aktuelles Problem, beim ersten echt langem Druckauftrag ist nach 15 Stunden der Puffer leergelaufen wegen Connection timeout. Der Drucker hängt an meinem Hauptrechner auf dem noch Entertainment, Inet etc laufen. da gab es wohl ein Problem. Also muss ein kleiner Printserver her. Reicht da ein olles XP-Laptop?
Quote
Towarisch
Noch ne Frage - der Print selber (siehe Bild) ist ja fast fertig. Ich weiß den Layer bei dem der Druck stoppte. Kann ich irgendwie "ab diesem Layer" drucken mir nem GCode Befehl? Dann kann ich dem armen Halloween Schädel noch seine Schädeldecke nachdrucken und aufkleben...
Re: Noch ein Sparkcube XL und ein paar Fragen 26. October 2015 19:23 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 81 |
Quote
mikk68
Fande ich ein ziemlich interessantes Problem. Kann man natürlich schnell mit 10 Minuten Fleißarbeit lösen, oder man sucht nach einer autom. Lösung. Habe ich auch mal gemacht und erfahren, dass Notepad++ wohl ganz gut im Suchen ist (Stichwort: RegEx), aber beim Ersetzen fehlts dann. Hier hilft wohl ein kleines selbstgeschriebens Python Script am schnellsten weiter: