Toolson i3 "Das Sparschwein" 11. June 2016 13:44 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 363 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 13. July 2016 15:13 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 363 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 13. July 2016 15:20 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 838 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 13. July 2016 15:52 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.720 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 13. July 2016 17:13 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 19 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 13. July 2016 17:25 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 1.197 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 13. July 2016 18:09 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 922 |
Quote
tk_61
Ist die Motorkonsole vom IMG_2102.JPG (Y-Achse) gemeint, da hatte ich auch etwas gerätselt?
Quote
Ishtmi
Jetzt kann ich mein Projekt, den Toolson i3 "Das Sparschwein" vorstellen.
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 14. July 2016 04:00 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 966 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 14. July 2016 16:36 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 177 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 16. July 2016 14:21 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 363 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 22. July 2016 13:10 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 363 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 02. August 2016 10:55 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 363 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 02. August 2016 11:56 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 152 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 02. August 2016 12:43 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 363 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 02. August 2016 13:46 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 152 |
Quote
Ishtmi
Hiho.
Der Acetontrick wird bei mir nicht klappen, da alles petg ist.
Aber der Druckschlitten läuft nahezu widerstandsfrei.
Zu problem 1:
Ich habe eben die Extruderaufnahme gekillt, somit muss ich den Motor seitlich anbringen.
Zu problem 2 und 3:
Ich werde mal schaun, wie es sich mit der Gewindestange verhält, dann entscheide ich weiter.
Wenn die Plastikkupplungen ihren dienst tun, bleib ich bei denen. Ansonsten nehm ich die Alus.
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 03. August 2016 04:14 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 966 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 03. August 2016 05:06 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 152 |
Quote
Terri
Um kurz zu den Kupplungen Senf beizutragen:
Alukupplung
- quietschte bei mir lustigerweise
- unbehebbarer Z-Wobble
Loco-Kupplung
- quietscht nicht mehr
- Z-Wobble war instant weg
Wenn man sich die Plastik Kupplungen immer 2er Paarweise druckt und sie irgendwann ausgelutscht sind, ist ein Austausch schnell gemacht. Erster Druck? Neue Ersatzkupplungen.
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 03. August 2016 05:27 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 838 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 03. August 2016 05:49 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 966 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 03. August 2016 05:59 |
Registrierungsdatum: 9 Jahre zuvor Beiträge: 838 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 03. August 2016 13:34 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 363 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 16. August 2016 16:04 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 363 |
Re: Toolson i3 "Das Sparschwein" 04. September 2016 10:00 |
Registrierungsdatum: 10 Jahre zuvor Beiträge: 363 |