Hallo zusammen,
ich spiele mit den Gedanken für meinen Filastruder eine Messvorrichtung zu entwickeln. Ich habe mich für das Schattenwurfverfahren entschieden. Da es meiner Meinung kostengünstiger sein wird es umzusetzen.
Meine Frage wäre, sollte ich lieber Laserdioden oder Leuchtdioden verwenden? Was genau sind die Vor- und Nachteile der Dioden im Gegensatz zu der anderen Variante und welche eignen sich besser für die kontinuierliche Messung der Filament-Durchmesser?
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mich weiterbringen würdet.
mfG