Hi everyone, a new prusa it2 abs black kit is finished and ready for shipping. best regrads matthiasby Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
Hi Csaba, generell drucke ich alles was ihr braucht. Momentan habe ich nichts mehr vorrätig. Bin jetzt erstmal bis anfang juni in urlaub. danach schmeiss ich die kiste aber gleich wieder an. Wenn du interesse hast schick mir einfach ne pm. grüße matthaisby Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
Hey, here are some pics from the plywood Prusa AIR 2 If someone is interested just leave a message or pm me regards matthiasby Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
Hey i just started printing new ones. if you are willing to wait a couple of days it's ready for shipping. just send me a pm if you are interested regards matthiasby Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
If someone is interested in Prusa AIR kit leave a comment or pm me. It's a nice upgrade for a Prusa IT 2. I am also going to try to cut the parts out of plywood. pics are coming soon. Link to Prusa AIR 2by Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
new sets are ready for shipping. this time with improved x-axis.by Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
Hallo Daniel, habe dir eine Email geschrieben. Grüßeby Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
i printed a rostock kit (rostock-2012-06...zip) with airtripper extruder kit. it's 40€ + shipping costs (worldwide). regards matthiasby Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
Hey mirek, i can start printing tomorrow. it will take 3-4 days until it is ready for shipping. the set costs 40 € + 12 for insuranced shipping. regards matthiasby Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
i printed a rostock kit (rostock-2012-06...zip) with airtripper extruder kit. it's 40€ + shipping costs (worldwide).by Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
set 40 € + shipping to UK 12€. Total cost 52€.by Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
second set sold. i can also print other abs sets, just leave a comment or pm me. matthiasby Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
Hi benjamin, i'm slicing with slicer. i will give it a try. i m now using a hotend with 0.35, parts begin to look nicer. the holes came out good, but i didn't knew it when i worte the message so thanks! matthiasby Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
Already sold. I am printing a new one, probably ready to ship on friday. It was print out of black abs from grrf.by Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
I am selling a Prusa LM8UU printed part kit for 40€ plus shipping. The set includes a Wade's extruder abs kit. It can also be picked up in Karlsruhe (Germany). Holes are going to be drilled. Send me a PM. matthiasby Matthias - Plastic RepRap Parts for Sale
ich bin auf die repetier host+ firmware umgestiegen und habe gestern einen erstaunlich guten ersten druck hinbekommen. habe leider keine kamera zur hand. bekommt man eigentlich einen völlig ebenen perimeter gedruckt. man sieht momentan noch leicht wo er die jeweilige schicht beginnt. grüßeby Matthias - Software
Hallo zusammen, ich habe Probleme meinen Wade Extruder mit Stoffel Hotend gut zu kallibrieren. Druckt jemand mit dem Wade Extruder + Stoffel Hotend unter der Marlin Firmware und bekommt gute Ergebnisse? Bei mir sind die Ecken sehr unsauber. Welche Retraction braucht man für den wade extruder von Reprapfab? Kann mir jemand seine Firmwareeinstellungen schicken? Den Gcode erstelle ich mit Slic3rby Matthias - Software
hallo zusammen, ich habe einen Prusa mit gen 3+ elektronik und streuere ihn mit printrun an. den gecode erstelle ich mit slic3r. soblad ich schneller als 15mm/s drucken möchte scheint das hotend mit dem heizen nicht mehr nachzukommen. ich durcke abs mit 250.C ich heize die düse vor und der druck startet gut, doch nach 1-2 layern kühlt das hotend soweit ab(ca. 200.C), dass das material nicht mehby Matthias - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
hallo hast du schon die ftdi treiber installiert? die brauchst du damit du in replicat einen "port" auswählen kannst. ich habe die treiber für windows von folgender seite : danke für den tip bei mac os, werde es in den nächsten tagen testen.by Matthias - Altes Forum
hi knuti, versuche mal einen ordner von replicat in deinen benutzerordner unter c:/dokumente und einstellungen/*dein benutzername zu finden. in dem sollte sich die machine.xml befinden die die verändern/ersetzen musst. grüßeby Matthias - Altes Forum
der ordner befindet sich bei windows 7 unter c:/users/*benutzername*/.replicatorg im ordner befinden sich : firmware.xml, machines.xml und ein ordner namens firmware. in dem befinden sich einige .hex dateien. mich interessiert mehr wie ich das ganze unter mac os zum laufen bekomme. ich habe wie im anderen beitrag beschrieben die machines.xml in den programm ordner kopiert und es ändert sby Matthias - Altes Forum
habe die von euch vorgefertigte .xml mal unter windows eingefügt... hier funktioniert sie.. wobei ich sie nicht im programm ordner eingefügt habe sondern im userordnerby Matthias - Altes Forum
hallo habe den link gelesen und auch die dort die vorgefertigte machines.xml heruntergeladen und in meinen programm ordner kopiert. habe mir die xml auch angechaut, es ist ein "repstrap .." eingetragen, er erscheint aber nicht im replicator... grußby Matthias - Altes Forum
hallo, ich habe replicat 018 für den mac heruntergeladen und wollte nun die machines.xml bearbeiten. wenn ich sie öffne, bearbeite und speichere tretten bei replicat keinerlei veränderungen auf. ich kann beispielsweise nicht einemal den namen einer bereits bestehenden "machine" ändern... ich habe meinen mac noch nicht so lange und weiß nicht ob ich nun die .xml im programm ordner bearbeiten mby Matthias - Altes Forum