Meinte natürlich für eine 230V Heizmatte. Rein Rechnerisch sollte das ja reichen. Aber bis jetzt hätt ich noch nix gelesen, dass jemand so ein kleines SSR eingesetzt hat.by Rossini - Druck- und Heizbetten
Hallo, bin auf Amazon auf folgendes gestossen: 5V 1 Channel SSR (Solid State Relay) Module Board for AC 240V / 2A Arduino Uno Duemilanove MEGA2560 MEGA1280 ARM DSP PIC Was haltet ihr davon? Ausreichend um ein 300 Watt Heizbett anzusteuern? Oder maximal gut um einen Brand auszulösen? mfgby Rossini - Druck- und Heizbetten
Hab heute einen Teil gelöst. Leider ging da auch ein kleines Stück der DDP mit.by Rossini - Druck- und Heizbetten
Ich werde mich demnächst an einen HyperCube Evolution wagen. Derzeitige Kosten: ohne Druckbett bin ich da derweil auf ca. 340 Euro.by Rossini - Allgemeines
Also ein kurzes Zwischenresümee: die Magnetfolie hält nach wie vor. Die Dauerdruckplatte hält auch noch sehr gut. Was man aber auf keinen Fall machen darf: Zu niedrig drucken bzw. die heiße Düse gegen das Bett fahren lassen. Hab schon ein paar geschmolzene Stellen in der Druckplatte.by Rossini - Druck- und Heizbetten
Hallo, wie per PN angekündigt schreib ich mich mal ein für 5 Motoren. Grüße edit: wurde schon woanders bedient. Vielen Dank.by Rossini - Schwarzes Brett
Nylonby Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
gilt das angebot noch? hab dir eine pm geschicktby Rossini - Schwarzes Brett
hallo, hab das gleiche problem. aber nur manchmal ist der zweite layer falsch. beim druck seh ich dass beim ersten layer korrekt auf 0,3 mm fährt und der zweite dann auf 0,15 mm? im repetierhost steht aber 0,6 und im g-code steht auch nirgends was von 0,15. verwendest du z-lift bei retract? Welchen slicer nimmst du? Ich verwende repetier-firmware 1.0.0 dev mit repetierserver und repetier-host uby Rossini - Allgemeines
Hab bis jetzt auch noch keine Probleme mit Entmagnetisierung oder Kleber festgestellt.by Rossini - Druck- und Heizbetten
Meine Quadcopter warten schon auf Teileby Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Was für ein material druckst du? ich druck extrudr petg und ich nehme die platte ab, lass etwa 30 sekunden abkühlen (damit ich mir meine finger nicht verbrenn) und dann bieg ich die platte und das teil geht ab.by Rossini - Druck- und Heizbetten
Bin schon gespannt auf die neuen Farben. Supertoll !!by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
1,75mm ?by Rossini - Schwarzes Brett
Für mich schaut sie so aus als ob es komplett pei ist. aber ehrlich gesagt kann ich dir nicht mal versichern ob es wirklich pei ist. Ausser du sagts mir wie ich das feststellen kann. Welche Temperatur es aushält: keine ahnung. Habs auf 110 grad aufgeheizt (mehr kann mein bett nicht) und keine veränderung feststellen können. Anfangs hab ich auch überlegt es direkt zu verkleben, aber hab dann imby Rossini - Druck- und Heizbetten
Das ist eine gute Frage die ich dir leider nicht beantworten kann, da ich keinen induktiven Sensor verwende/besitze. Wäre interessant, ob der induktive Geber nicht schon auf die Ferrofolie reagiert bzw. auf das magnetische Feld der Magnetfolie.by Rossini - Druck- und Heizbetten
rotes tpuby Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hi, du hast eine PM.by Rossini - Schwarzes Brett
das muss sich auf Dauer noch zeigenby Rossini - Druck- und Heizbetten
Die Magnet-/Ferrofolie glaub ich nicht dass 120 Grad überstehen. Bzw der Kleber. Die ich verwende hab ich vorher schon verlinkt.by Rossini - Druck- und Heizbetten
Also ich hab so ein billig china ALU Heizbett mit 220mm Durchmesser Sintron Heatbed Als Magnetfolie hab ich folgendes besorgt: Magnetfolie Ferrofolie: Ferrofolie Magnetfolie hab ich aufs Heizbett geklatscht und die Ferrofolie auf die Unterseite der Druckplatte. Noch etwas Rand an der Ferrofolie gelassen (bzw. im Nachhinein betrachtet hätt ich die Druckplatte etwas überstehend machen sollen) damby Rossini - Druck- und Heizbetten
@Netjir: gibt es jetzt schon Erkenntnisse eurerseits? Nehmt ihr was ins Angebot auf oder ändert ihr etwas an den TPUs?by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
ja vielen dank für deine einschätzung @sqlexception. Ich hab schon damit gerechnet, dass jemand diesen eindruck bekommen kann. Aber mir ist auch nichts eingefallen wie ich es anders machen hätte sollen. Ich wollte einfach meine Meinung teilen und die war einfach super. Hab heute die platte mit Magnet-/Ferrofolie fixiert. Funktioniert toll. Was mir dabei aufgefallen ist, dass die folien + peiby Rossini - Druck- und Heizbetten
Scheint zu funktionieren ...by Rossini - Druck- und Heizbetten
So, hab die Platte bestellt und hab sie auch schon vor mir liegen. Format 250x250 ist aber um 5mm größer geschnitten. Dicke hab ich 1,2 mm gemessen. Die Platte ist nur auf einer Seite mit einer Schutzfolie beklebt. Die Rückseite hat kleine Kratzer und Spuren. Morgen kommt dann hoffentlich die Magnet-und Ferrofolie und dann kann das testen beginnen.by Rossini - Druck- und Heizbetten
Welche Stärke hast du denn da verwendet von der Ferrofolie bzw. Magnetfolie? Und hält der Kleber die Temperaturen aus?by Rossini - Druck- und Heizbetten
Hallo Leute, hat von euch schon jemand Erfahrung mit folgender PEI Platte Amazon Minadax PEI Druckoberfläche Hab ich gestern entdeckt. Wird in verschiedenen Größen angeboten und auch in schwarz? Naja was haltet ihr davon? lgby Rossini - Druck- und Heizbetten
ja hab ich. aber wenn ich zu schnell bin dann drückt es mir das filament trotzdem durch den winzigen spalt.by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
bowden ca 20cm.by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen