by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hier meine Ergebnisse ...by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Also die Betthaftung war bei tpu1 und tpu4 bei mir ok. druck auf mein alu+uhustick bei 85 grad und kann das ganze dann einfach schön abziehen wie ein klebeband.by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Alles dokumentiert. Wenn ich mit allem durch bin dann bekommt ihr euren feedbackbogen.by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
was ich interessant finde: das TPU3 hat den Shore A95. Fühlt sich aber für mich vergleichweise genauso schlabbrig an wie das TPU4 mit Shore A80. PS.: erster halbwegs brauchbarer Ausdruck mit TPU4by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Ist es absicht, dass nur eine Sorte PLA dabei ist? Es war ja immer die rede von zwei. Oder? TPU1 wird eben gedruckt. Erster Eindruck schon mal positiv.by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
heute sind die samples angekommen. hat jemand einen vorschlag was ich drucken soll.by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
juhuu!! schon bestellt.by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Vielen Dank für die Antworten.by Rossini - Elektrik & Elektronik
Quoteangelo Rossini gebe ich keinen Support !!! Warum das?by Rossini - Elektrik & Elektronik
das tolle an einem wiki ist ja auch, dass die infos nicht verloren sind, nur evtl nicht mehr sichtbar. Finde ich also unfair das als "digitale Bücherverbrennung" darzustellen. Was ich so im netz jetzt gelesen habe, wird die lizenz eher nicht als opensource gesehen. aber da wird eh schon überall herumdiskutiert. das brauchen wir glaub ich hier nicht. Wenn ich richtig gelesen habe, dann ist ja dby Rossini - Elektrik & Elektronik
Hallo, ich würde gerne wissen, ob ich gefahrlos einen induktiven Verbraucher wie einen DC-Motor an den RADDS anschließen kann ohne Schutzdiode. So wie ich das Schaltbild lese ist jeder MOSFET durch eine Diode geschützt? Ist das richtig? Wieviel Amps kann ich eigentlich über die Fan1/2-Anschlüsse drüberjagen? Gibts eigentlich irgendeinen Unterschied zwischen den Heater-Anschlüssen und den Fan-Aby Rossini - Elektrik & Elektronik
jo danke für die links. war interessant zu lesen. Meine persönliche Erkenntnis die ich jetzt habe: ich find es gut dass RADDS aus dem wiki geflogen ist. ich würd mir wünschen dass RADDS opensource ist. ps.: gibts auch noch.by Rossini - Elektrik & Elektronik
Jetzt ist es soweit: Ist das gut oder schlecht?by Rossini - Elektrik & Elektronik
Bei Repetier Firmware muss man die XY Schritte nur bei COREXY verdoppeln. Bei meinem Delta stimmen die Schritte für XYZ bei Marlin und Repetier überein. Versuch mal ohne EEPROM-Feature zu kompilieren bzw. EEPROM vorher löschen bevor du Repetier flashed.by Rossini - Software
Quotedc42 You don't need to put the kinematics in the host to achieve this, just a decent ARM processor. or you put decent software in allready obtained hardware instead of buying new. thumbs up from me for this amazing project.by Rossini - Firmware - experimental, borrowed, and future
Frohe Weihnachten liebes extrudr Team.by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hab schwarzes und weißes PETG (silber liegt bis jetzt nur herum). Den einzigen unterschied den ich bis jetzt feststellen konnte, war dass das Weiße extrem weiß ist und das Schwarze ziemlich schwarz ;-)by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Also ich bin raus: 1. bash42 (Platine, 3 FSR-Sensoren, 3 PEEK-Stempel, 3 Alu-Hülsen, Versand) 2. Crisis (Platine, 3 FSR-Sensoren, 3 PEEK-Stempel, 3 Alu-Hülsen, Versand Ö) 3. simenz (Platine, 3 FSR-Sensoren, 3 PEEK-Stempel, 3 Alu-Hülsen, Versand Ö) 4. digi (Platine, 3 FSR-Sensoren, 3 PEEK-Stempel, 3 Alu-Hülsen, Versand) 5. Markuso (Platine, 3 FSR-Sensoren, 3 PEEK-Stempel, 3 Alu-Hülsen, Versand) 6by Rossini - Schwarzes Brett
Gehts jetzt um die Alu-Hülsen oder die Peek stempel? Hast du die Platinen schon bestellt?by Rossini - Schwarzes Brett
Hallo, gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten? Wie sieht denn der zeitliche Fahrplan aus? Gibt es irgendwelche Probleme?by Rossini - Schwarzes Brett
Gibts schon irgendein Update?by Rossini - Schwarzes Brett
MF-PETG steht für Medium Flow Polyethylene Terephthalate Glycol (PETG); sprich das MF ist nur extrudr marketing sprech. bei ABS sagens HF für High Flow. Und PETG ist meines Wissens bekannt dafür KEIN/WENIG Wasser zu ziehen. Du wirst vermutlich einfach zu heiß sein. Ich druck mein extrudr PETG mit 190 bis 210 je nachdem wie schnell und welche farbe. Nur wenn ich zu heiß einstell bekomm ich so einby Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
also ich komm gemessen nicht höher als ca 320 mm/s mit meinem delta DUE + RADDS + RAPS128 @640steps/mmby Rossini - Allgemeines
Na fein, dann sind wir ja bei 14 Stück. Kann los gehen oder?by Rossini - Schwarzes Brett
Gibts eigentlich aktuelle Bilder von den Hülsen und Stempeln bzw. auch die Maße/Gewinde/Bohrungen (Wie groß ist eigentlich die Platine). Nur damit ich schon vorplanen kann wie das ganze verbaut werden kann bei mir.by Rossini - Schwarzes Brett
1. Glatzemann (2x Platine, 3 FSR-Sensoren, 6 PEEK-Stempel, 6 Alu-Hülsen, Versand) 2. bash24 (Platine, 3 FSR-Sensoren, 3 PEEK-Stempel, 3 Alu-Hülsen, Versand) 3. sobo84 (Platine, 3 FSR-Sensoren, 3 PEEK-Stempel, 3 Alu-Hülsen, Versand) 4. Crisis (Platine, 3 FSR-Sensoren, 3 PEEK-Stempel, 3 Alu-Hülsen, Versand Ö) 5. simenz (Platine, 3 FSR-Sensoren, 3 PEEK-Stempel, 3 Alu-Hülsen, Versand Ö) 6. digi (Platby Rossini - Schwarzes Brett
Einfach bei denen Anfragen; Die stellen dir dann ein "kleines" Paket zusammen. (Bei mir warens ca 2 kilo)by Rossini - Schwarzes Brett
Sind das schon die neuen E3Ds mit den neuen Termistoren?by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
top das mit dem zufallsgeneratorby Rossini - Schwarzes Brett