Ich geh fernsehen oder gamblen oder spiel mit den Kindern (oder der Frau) während der Drucker druckt ;-)by Rossini - Austria RUG
hmpf, ... dachte natürlich dass das "hier" von sobo84 schon die meldung war dass er es möchte, deshalb hab ich nicht "hier" geschrienby Rossini - Schwarzes Brett
Gibts da schon irgendwelche Reviews zu diesem Hotend? Würde mich interessieren ob das wirklich funktioniert ohne kühlung usw. Für 25 EURO klingt ja spannend.by Rossini - Schwarzes Brett
Ich verwende Repetier-Host mit Slic3r und verbinde Repetier-Host mit dem Repetier-Server. Nach dem Slicen und übertragen auf Repetier-Server kann ich den Repetier-Host bzw. den Rechner auf dem es läuft abschalten.by Rossini - Allgemeines
Und? schon was gebastelt?by Rossini - Elektrik & Elektronik
Jau, da bin ich bei dir Die Idee vom zweiten mit der gebogenen Probe sodass der xy-offset wegfällt gefällt mir.by Rossini - Elektrik & Elektronik
Siehe mal das: http://www.thingiverse.com/thing:111397 in Verbindung mit dem hier: (ohne servo)by Rossini - Elektrik & Elektronik
So, kleiner Zwischenbericht: was gefällt mir nicht am RADDS: die meiner Meinung nach kleinen Zwischenräume für die Motor-Stecker. Hier haben echt nur die Dupont-Stecker platz. Ansonst: Hab jetzt Repetierfirmware v0.92.9 drauf. Alles getestet und funktional. Alles kalibriert. Heizbett heizt jetzt schneller (warum auch immer). Temperaturen sind stabiler als mit RAMPS. Hall-E-Endstops erledigenby Rossini - Elektrik & Elektronik
Danke Stud54 für die Erklärung. Hab mir jetzt mal den HALL-E durchgemessen: Bei einer Stromversorgung 4.5 Volt (batterie) und ohne Magnet messe ich zwischen + und signal 4,5 Volt und zwischen - und signal 0 Volt. Mit Magnet messe ich zwischen + und signal 0,3 Volt und zwischen - und signal 3,9 Volt.by Rossini - Elektrik & Elektronik
Hallo Leute, wollte mal den aktuellen Stand teilen. Nachdem ich mir jetzt eine Crimpzange und ein paar Dupont-Stecker besorgt habe, konnte ich auch die Motoren sauber anschließen. Hab jetzt mal die Grundlegenden Tests gemacht und alles scheint gut zu sein. Bin echt beeindruckt, wie leise und ruhig der Drucker jetzt läuft im gegensatz zur Ramps. Eine kleine Unstimmigkeit hab ich allerdings. Icby Rossini - Elektrik & Elektronik
;-) Quoteangelo Wen du magst, srne ich dir 3zu plus Kabelsatz ;-). Danke für das Angebot. Aber jetzt hab ich fürs erste mal genug Geld ausgegeben, bzw. muss mal das verbauen was ich jetzt am Tisch liegen habeby Rossini - Elektrik & Elektronik
bis jetzt bin ich noch am herumbasteln, dass ich die Hall-E-Endstops für mich vernünftig montieren kann. Wenn das geschafft ist, dann beginne ich mit dem Umbau. Hab jetzt mal eine Lösung für die Endstops konstruiert, die seitlich an den Alu-Profilen montiert wird. So ist das ganze besser erreichbar, die Riemen sind nicht im Weg und ich gewinne sogar ein-zwei cm Höhe. Was haltet ihr davon?by Rossini - Elektrik & Elektronik
so, radds und so ziemlich alles was dazugehört ist da. Möge der Umbau beginnen (erstmal displaygehäuse und radds halterung drucken)by Rossini - Elektrik & Elektronik
QuoteTraumflug um trotz Unzulänglichkeiten der Firmware keine oder kaum noch Schrittverluste zu produzieren? Welche Firmware für deltadrucker hat denn deiner Meinung nach keine Unzulänglichkeiten?by Rossini - Elektrik & Elektronik
decay kann man mittels solderpads zwischen fast mixed und slow einstellenby Rossini - Elektrik & Elektronik
klingt für mich nach schlangenölby Rossini - Elektrik & Elektronik
jetzt bin ich schon ein notfallby Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hi angelo, kannst du uns allen ein kleines Statusupdate geben?by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Ja das ist auch der Grund warum ich warten muss. Es gibt grad nirgendwo eins. Habs bei bestellt mit dem wissen, dass es noch dauern wird bis wieder Boards lieferbar sein werden.by Rossini - Elektrik & Elektronik
So, vielen Dank für den Austausch. Ich hab mir jetzt ein komplettes RADDS Set bestellt inkl. Hall-E endstops. Jetzt heißt es erst mal warten.by Rossini - Elektrik & Elektronik
Boa eh, was haben dann die raps128 für einen Sinn wenn auch ein due nicht damit zurecht kommt (bei einem delta)? bezüglich schlangenöl hier gefunden im letztn absatz wo es um den watchdog geht.by Rossini - Elektrik & Elektronik
Also vielen dank an alle für den erfahrungsaustausch. Ich werde mir wohl jetzt einen RADDS holen. Da hab ich dann flexibilität was software angeht, und was Bestückung angeht. Hab mich noch nicht entschieden, ob ich jetzt einfach mit meinen chinatreibern mit 1/16 weiterfahre oder ich mir gleich die raps128 hole. Aber jetzt hab ich zumindest ein gefühl was ich erwarten kann. Danke. Was geht eigby Rossini - Elektrik & Elektronik
Also wenn ich deinen Post richtig verstehe, dann ist deiner Erfahrung nach es nicht so ausschlaggebend, wieviele microschritte und oder 8bit/32bit, wenn das board die Grundfunktionen erfüllen kann. In bezug auf die Qualität. Hab ich dich da richtig verstanden?by Rossini - Elektrik & Elektronik
@wurstnase: du scheinst ja gut informiert zu sein. kannst du eventuell auch was zu meiner Fragestellung beitragen?by Rossini - Elektrik & Elektronik
Sieht schön augeräumt aus. Das Ramps-fd hat zwar einen echt günstigen Preis aber auch einen verdammt schlechten Ruf, ich hab wenig Support/Erfahrung/Doku dazu gefunden und habs deshalb auch nicht in betracht gezogen. Mir gehts jetzt in erster Linie darum, ob jemand mir sagen kann, wie sehr sich die Silentstepstick/Radds/raps128/duet oder 32bit lösung allgemein auf die Qualität und Geschwindigkeiby Rossini - Elektrik & Elektronik
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen. Ich hab derzeit einen Sintron Kossel Mini der logischerweise mit RAMPS und den üblichen Steppern läuft. Beim Kauf war mir schon klar, dass der RAMPS bei einem Delta nicht ideal ist. Derzeit läuft alles mit den bekannten Einschränkungen. Nun will ich auf 32 bit Hardware umsteigen, aber kann mich noch nicht so richtig eby Rossini - Elektrik & Elektronik
Ist das eigentlich noch aktuell?by Rossini - Austria RUG
Gibts das Duet Board auch ohne den Duex Erweiterungsboard? Welche Version vom Duet Board ist das? Was ist alles dabei? SD-Karte, Kabel .... Auf jeden Fall ein nettes Angebot. Viel Erfolg für die nächsten 60 Jahre!by Rossini - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
i use 97 as e-step in my repetier-firmwareby Rossini - Delta Machines
Quotenebbian Thank you all for posting your ideas and experiences with this system. I finally put mine together tonight, here's a picture of it: Haven't had much time with it yet, but I have high hopes. I've hit the limits of a long bowden tube, this one is 5 times shorter than the old system so that's got to be 5 times better, right? Looking forward to seeing how it performs. any chanceby Rossini - Delta Machines