Sind ja fast chinesische Preise. Wie hoch sind denn die Versandkosten? Dankevon Dr. Schlau - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Das hatte ich mir so gedacht. Dankevon Dr. Schlau - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Hallo Forum, da ja nicht so uneindeutig ist, wie chinesische Beschreibungen, wollte ich mal nachfragen, wenn J-Head drinsteht, ist es trotzdem ein e3d Clone? Oder ist es eine andere Bauart? Außerdem findet man jetzt eine einteilige Düse. Macht das Sinn, wenn man den Wechsel der Spitze außer Acht lässt? Danke für Antworten cu Dr. Schlauvon Dr. Schlau - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Will nicht meckern, aber die Rippen sind kontraproduktiv. Die bremsen den Luftstrom. Auf der Gegenseite wird nichts mehr ankommen. Luft sucht sich da genau wie Wasser, den einfachsten Weg. Würde den Luftstrom über die Ausströmdurchmesser regeln. cu Dr. Schlauvon Dr. Schlau - Schwarzes Brett
Normalerweise sind stl Dateien nicht veränderbar. Es handelt sich hier nicht um Flächendaten, sondern um Netze. Es gibt Programme, die stl Daten wieder Rückführen, das ist aber mit viel händischen Aufwand verbunden. Wird spannende Aufgabe.von Dr. Schlau - Schwarzes Brett
Hallo zusammen, vor 2 bis 3 Jahren hat jeder seinen Mendelmax auf Linearschiene von Igus umgebaut. Ich würde gerne mal wissen, wie die heute noch so laufen. (Verschleiß, etc.) Wäre doch auch ne Möglichkeit, die ganzen I3's damit zu modden. Danke für Info P. S. Suche zur Not auch die genaue Bezeichnung rausvon Dr. Schlau - Mechanik
Respekt, Einmal für die Idee, und einmal die Dose Deiner Frau abzuschwatzen. :-)von Dr. Schlau - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo, ist es bei PTEG notwendig, das so trocken zu lagern? Und das ist eine interessante Dose. Kann man die handelsüblich kaufen? Danke für Infovon Dr. Schlau - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo Amnesie, wenn Du Dich nicht angesprochen fühlst, kommentieren es doch nicht. Hier wird zu viel negativ reingeschrieben. Was Du vergessen hast, das Sein Drucker auch nicht zu reprap gehört, und das Er zum Hersteller gehen soll. Ist genau so, wie mit den Chinadruckern. Es wäre gut für das Forum, einfach alle negativen Kommentare sich zu verkneifen. Das macht das miteinander angenvon Dr. Schlau - Allgemeines
Hallo Srek, hänge mich mal daran. Kann man den Motorstrom mit 08/15 Multimeter messen, oder braucht man ein spezielles/teures? Danke für Infovon Dr. Schlau - Allgemeines
Möchte auch noch einmal meinen Senf dazugeben. Ein Chinaclone wird auch immer eine Bastelbude sein, und was spricht dann gegen das Prinzip reprap. Hier geht es doch nur um entsprechende Toleranz gegeneinander. Keiner ist gezwungen, einen Chinaclone zu supporten. Es kann nicht jeder soviel Geld in sein Hobby investieren, um direkt das perfekte zu kaufen. Wenn man für die nicht erwünschten Gvon Dr. Schlau - Allgemeines
Hallo kk24, die Ursache der Brandfälle einzudämmen wird billiger sein als der CO2 Vorschlag. Was Feuer erstickt, kann auch ganz leicht Dich oder Deine Familie ersticken. Nur so als Anmerkung. Frohes neues Jahrvon Dr. Schlau - Allgemeines
Hallo G4nja, den Verkäufer solltest Du nicht überprüfen.von Dr. Schlau - Allgemeines
Quotesobo84 QuoteDr. Schlau Würde aber für mehr Infos nicht gerade hier im Forum fragen. Hier sind nur Core xy oder Drucker >1 000 Euro etwas vernünftiges. Booooooh Das ist nicht wahr und sehr oberflächlich betrachtet. Bitte, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Wo ist hier ein Beitrag, der eine Druckerkonstruktion egal ob selbstgebauten oder gekauft, für gut befunden würde.von Dr. Schlau - Allgemeines
Hallo G4nja, Du bist Dir schon bewusst, daß dieses kein Drucker der gehobenen Preisklasse ist?! Du bekommst eigentlich das und mehr, als Du bezahlt hast. Andere fangen nicht unter 500 Euro an. Dan kann mann auch mal das Tage neu aufkleben. Zu den Kabeln solltest Du mal den Verkäufer überprüfen. Das die Kabel anfangen zu brennen, ist ein bekanntes Problem, aber nicht das sie zu kurz sindvon Dr. Schlau - Allgemeines
Der AG hat eine riesige Anhängerschaft. Angeblich soll in jedem 2ten russischen Haushalt einer stehen. Man sollte abwägen, was man mit dem Drucker erreichen will. Jeder 3D Drucker mutet meist einer Bastelbude. Das ist halt eine günstige. Ich verwende extra nicht das Wort billig. Das würde dem Gerät nicht gerecht werden.von Dr. Schlau - Allgemeines
Hallo Debugger, guck Dir bei Youtube mal die Erfahrungsberichte an. Der A8 kann bei Gearbest um die 150 Euro geschossen werden inkl. Steuer. Da bleibt sogar noch etwas übrig für Filament . 90 Prozent trägt der Verbesserungen druckt der A8 selber. Würde aber für mehr Infos nicht gerade hier im Forum fragen. Hier sind nur Core xy oder Drucker >1 000 Euro etwas vernünftiges. Den Anet kannvon Dr. Schlau - Allgemeines
Hi kk24, bist Du mit dem Gorillaboard nicht wieder mit einer Insellösung zugange? Ich bin in der Mechanik zuhause, und muss auf jedenfall bei der Elektronik fragen. Bei der Konfiguration wird es bestimmt nicht einfach werden. Schätze mal, das bei dem Gorilla keine Anet Voreinstellung vorhanden ist. Werde erstenmal das Original nehmen, und wenn ich den Anet abgebe, auf Ramps umrüsten. Gibvon Dr. Schlau - Allgemeines
Hängt mich mal daran. Wenn man auf Ramps umbaut , kann man alles normal anklemmen ? Und welche Einstellung benutzt man? Kann sein, das ein Anet A6 bei mir eintrudelt . ;-) Danke für Infosvon Dr. Schlau - Allgemeines
So als Tipp, Profile zur Not nicht auf Stoß verschrauben. Hilft als toleranzausgleich. cu Dr. Schlau P. S. Gibt bei ebay 0,1 und 0,2 mm Feinblech. Das kann man mit der Schere zuschneiden.von Dr. Schlau - Mechanik
Hallo Kenn, der Erste link ist wohl perfekt. Ein Aufbau auf 24v halte ich erst einmal für übertrieben. Der Prusa soll nicht mit "vergoldeten" Teilen ausgerüstet werden ;-) Habe mein Final projekt, soll ein gekapselter Ordbot Hadron werden. Habe hier die original Prusa i3 Aluplatte und gedruckte Teile von Axel hier, und will damit mal anfangen. Das ist genau was ich gesucht habe. Dankevon Dr. Schlau - Elektrik & Elektronik
Hallo Leute, habe hier noch einen kompletten I3 hier liegen. Es fehlt nur ein Extruder und die Elektronik. Welche Ausstattung macht hier Sinn? Es soll kein Highend sein, sondern dem I3 angemessen. Material nur Abs oder PLA. Heitzbett ist fürs erste ein mk2 vorhanden. Fehlt nur eine Scheibe. Brauche am besten von einem Händler jeweils ein komplett Paket. Danke für Hilfe und Rat.von Dr. Schlau - Elektrik & Elektronik
Hallo Jossel, Ich will mal meinem Namen alle Ehre machen. ;-) Ich würde runde Löcher machen, statt die Langlöcher. Und jede 2te Reihe ein halbes Loch versetzt. 2 Vorteile: A) mehr Stabilität des Gehäuses Drucker hat weniger retract Nachteil ist wohl mehr Material. P. S. Dieses Jahr ist K-Messe in Düsseldorf, die Chinamänner können Dir bestimmt besseren Preis machen. ;-) Cu Dr.von Dr. Schlau - Schwarzes Brett
Sorry, hab mich missverständlich ausgedrückt. Mit endlich, meinte ich zeitlich begrenzt. ;-) Gruß Carstenvon Dr. Schlau - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Hallo Frank, ist das Angebot mit den Platten endlich? Würde gerne darauf zurückgreifen, für ein späteres Projekt. Danke für kurze Info Gruß Carstenvon Dr. Schlau - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Bevor Er die Eltern, oder mit der Heißluftpistole drängeln, wäre es für mich eine bedenkenswerte Alternative. Natürlich nicht, ohne etwas Gehirnschmalz. ;-) cu Dr. Schlauvon Dr. Schlau - Allgemeines
Warum nicht mit Ensat Einsätzen verbinden. Die brauchen nicht verklebt werden, nur Gewinde im Kunststoff vorschneiden. Cu Dr. Schlauvon Dr. Schlau - Allgemeines
Hi, Das ist sehr schwer zu fräsen, weil man es schlecht spannen kann. Würde an Deiner Stelle versuchen, nach den kurzen Stücken fragen,. ;-) cu Dr. Schlauvon Dr. Schlau - Schwarzes Brett
Hallo zusammen, Habe ein Angebot gefunden für obiges Gerät. Macht es Sinn, und vor allen, könnte man eine andere Software nutzen? Die originale soll ja ziemlich limitiert sein. Wer Erfahrungen hat, bitte posten. Komme aus Zeitgründen nicht dazu, meinen Ordbot zu montieren. Wollte den dann, wenn auch direkt den Ordbot mit den Teilen tunen. Danke für Antworten.von Dr. Schlau - Allgemeines