Hi Leute Ich hoffe, Ihr könnt mir nochmals helfen. Bei meinem Velleman Drucker funktioniert eigentlich alles. Druckbett heizen Extruder heizen alle Achsen hin und her bewegen. In die Startposition fahren. Mein Problem ist dies. Ich habe von Eurer Seite diesen " RepRap GCode Cheat Sheet " ausgedruckt. Hier steht unter Comm.Parameters " M23 Select File for Printing ". Leider fängt mein Drucker abvon tonidoc - Uuupps!
Hi Leute Ich möchte Euch viel mal danken, alle die mir wissentlich, und auch unwissentlich geholfen haben. Ich habe Euer Forum etliche Male durch geschmökert. Der Tipp mit den Endstops hat die Lösung gebracht. Mein Problem lag am Y Endstop. Zwar noch nicht ganz behoben, da es mir, wen ich M119 eingebe zwei Endstop auf stop stehen, und der Y Endstop noch auf " Triggered ". Auch leuchten die Kontvon tonidoc - Elektrik & Elektronik
Hi Leute Also ich kann anstellen, was ich will, das Lämpchen des Extruders, und dies des Druckbetts leuchten nicht auf, beim anklicken auf deren Button. Gibt es einen anderen Controller, mit dem ich den K8200 auch zum laufen kriegen würde, und wen ja, welchen. Grüsse tonidocvon tonidoc - Elektrik & Elektronik
Hi Jon Es Dann geht es Dir ja wie mir. Ich ging sogar soweit, und habe den Controller nur mit einem Motor getestet, also ohne Endstop Extruder etc. Wen ich auf die Pfeile links, und rechts drücke bewegt sich da nichts, drücke ich auf X , wen ich den Motor auf dem X Steckplatz habe, bewegt sich der Motor, und ein Lämpchen leuchtet kurz auf. Drücke ich wie gesagt auf den Links/Rechtspfeil, kein Svon tonidoc - Elektrik & Elektronik
Hi Leute Mein Problem auch mit dem neuen Controller besteht immer noch. Beim Testlauf Ventilator, rotes Controlllämpchen, beim Testlauf der Motoren, ein kurzes aufleuchten des Lämpchens. Beim Testlauf Heizbett Extruder keine Reaktion. Was um Himmelswillen mache ich da falsch? Gruss tonidocvon tonidoc - Elektrik & Elektronik
Hi Traumflug Ich habe hier ja wo erwähnt, dass ich seit gut acht Jahren eine eigene Homepage im Internet habe. Dies noch auf meinem eigenen Server. Nun zu Wiki: Gegen Spamer, gibt es praktisch keinen 100%tigen Schutz. Man kann zwar die eine oder andere Einstellung auf dem Server einstellen, aber eben, etwas 100%tiges gibt es nicht. Wie heisst es doch: Nichts ist Idiotensicher, was vom Menschenvon tonidoc - Offtopic
Hi jsturm Vielen Dank. Gruss tonidocvon tonidoc - Offtopic
Hi CharlyMai Wen Du eine solche Tabelle erstellen wirst, wäre ich auch daran interessiert. Wäre dies für Dich Ok? Gruss tonidocvon tonidoc - Offtopic
Hi Bantha Vielen dank. Gruss tonidocvon tonidoc - Offtopic
Danke mal, für die guten Antworten. Zum Glück hatte ich bis anhin noch nie einen Kabelbrand zu Hause, und hoffe es bleibt auch so. Ich dachte mir nur es wäre einfacher nur zwei Kabelstränge zu ziehen, statt deren acht. Ich hoffe, dass mein Controller auch bald einmal bei mir eintrifft. Mir stellt sich auch die Frage, wie die optimale Einstellung aussehen soll: Beim Extruder wird 190 Grad angegevon tonidoc - Offtopic
Hi CharlyMai Ja meine Packung des Velleman Druckers lies so oder so zu wünschen übrig. Ich musste Schrauben und Muttern samt Unterlagsscheiben nach kaufen. Auch diese Kleber, die anscheinend für die Motoren Extruder dabei sein sollten, habe ich auch nach dem drittenmale Karton kehren nirgends gefunden. Rückgabe ausgeschlossen, da Packet schon geöffnet, und Teile zusammen gebaut, so mein Lieferanvon tonidoc - Offtopic
Hi Traumflug Ich hatte eigentlich den selben Gedanken wie Du. Auch habe ich mir mal besagte Helukabel angesehen, wie ich mir denken kann, sind diese zu wenig biegsam. Da sich ja das Kabel mit dem Schlitten bewegt, vom ansehen, etwas zu steif, oder? Gruss tonidocvon tonidoc - Offtopic
Hi CharlyMai Vielen dank für Deine schnelle Antwort. Gruss tonidocvon tonidoc - Offtopic
Hi Leute Es geht um folgendes. Wozu braucht man für das Heizbett beim Velleman Drucker acht Kabelzugänge? 4 Kabel zu einem gedrillt für plus, und 4 Kabel zu einem gedrillt für minus.Und diese dann alle durch ein kleines Loch gewürgt, so dass ein Kurzschluss eigentlich schon vorprogrammiert ist. Das gleiche beim Extruder, acht Kabel praktisch auf zwei Kabel gedrillt. Ich habe mal gelernt, dies istvon tonidoc - Offtopic
Hi eytec Mal danke. Also wie schon geschrieben, ich habe auf beiden Heater Anschlüsse keinen Strom. Wen ja der Lüfter läuft leuchtet da ein rotes Lämpchen am Controller. Auch als ich die Motoren getestet habe leuchtete kurze Zeit ein Lämpchen, nur bei den Heater Anschlüssen tut sich nichts, auch mit Messgerät gemessen macht mein Messgerät keinen Wank. Event. muss ich doch warten, bis der neue Cvon tonidoc - Neue Ideen - Archiv
Hi maboo Dies ist nicht die Antwort auf meine Frage. Wir könnten ja zusammen einen Roman über defekte Wiederstände etc. schreiben, nur würde dies mir auch nicht weiter helfen. Ich habe selber eine Homepage, und dies seit über 8 Jahren, auf meinem eigenen Server, von daher weis ich, dass es Leute geben soll, die sich gerne schreiben sehen, egal was. Also bei mir läuft: Ventilator und alle Motorevon tonidoc - Neue Ideen - Archiv
Hi jsturm Da wo die vier Module für die Motoren sind, auf dieser Seite hat es 5 Wiederstände bezeichnet " 100/50V/RVT" einer davon war defekt. Da ich ja nebenbei Fernseher repariere, war dies eigentlich kein allzugrosses Problem. Einen Controller habe ich ja in der Eile schon bestellt, na dann habe ich wenigstens eine Reserve. Damit ich kein neuer Beitrag schreiben muss, möchte ich Euch gleich hvon tonidoc - Neue Ideen - Archiv
Hi Vielen, vielen Dank!!!! Konnte meinen Controller reparieren, und mit Euren Tips funktioniert nun alles wie es sollte. Zum kontrollieren des Controllers habe ich den ja nicht an den Drucker angeschlossen. Es ist einfacher den Controller auf dem Tisch zu konfigurieren. Nochmals danke, Euer Forum ist wirklich nur zu empfehlen. Gruss tonidocvon tonidoc - Neue Ideen - Archiv
Hi Leute Mal vielen Dank. Also so wie es aussieht, ist mein Controller defekt. Ich habe auch versucht den Drucker über das Laptop zum laufen zu kriegen. Da war die Schnittstelle COM7. Auch keine Besserung. Es wird mir wahrscheindlich nichts anderes übrig bleiben, als abzuwarten, bis mein neuer Controller kommt. Grüsse tonidocvon tonidoc - Neue Ideen - Archiv
Hi eytec Meinst Du mit dem Schnitt Stellen - Treiber Slic3r ? Wen nicht, könntest Du mir bitte auf die Sprünge helfen? Ich werde mal schauen, was unten geschrieben steht. Ich habe mal auf der Beschreibung nach gesehen. Also bei mir kommt die Meldung: Protocol nicht. Mal danke, Gruss tonidocvon tonidoc - Neue Ideen - Archiv
Hi Leute Grüsse. Also ich habe mir auch so einen Velleman K8200 gekauft. Ich bin mir auch sicher, dass ich alles richtig angeschlossen habe. Motoren Lüfter Endstops etc. Ich habe mir den RepetierHost geladen, und wollte mal sehen, ob da jrgend eine Reaktion auf meinem Drucker kommt. Ich musste dann leider sehr schnell feststellen, dass nicht einmal der Lüfter läuft. Ich denke mir auch nicht, davon tonidoc - Neue Ideen - Archiv