Ich und eine relativ große Community suchen jemanden, der den Schieber für einen Lautstärkeregler und den dazu passenden Knopf nachdrucken könnte. Ich hätte mir jetzt 2 Varianten ausgedacht: 1. Du druckst mir ein paar und ich bin Glücklich (Im Anschluss kannst du mit den Dingern sicherlich ein gutes Geschäft bei Ebay und co. machen) 2. Du druckst mir ein paar für den Betrag X und ich muss die Übvon Kenny-F-Powers - Schwarzes Brett
Mach den fertigen gcode mit dem Windows Text Editor auf und suche nach den Temperaturen, guck, ob tatsächlich bei z.B. "Z5" "Z10".... auch irgendwo eine andre Temperatur stehtvon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Moin Julien, Also ich würde sagen, dass die Kante einen radius hat, der in etwa dem Düsen Durchmesser entspricht, aber das lege ich tatsächlich nicht viel Wert drauf, je nachdem wie man den Winkel gegen das Licht hält, ist die Oberfläche natürlich nicht so eben wie mit einer Stoßmaschine oder CNC Fräse, in der X Achse sind es etwa 4mm bis sich die Oberfläche "gefangen" hat.. Für einen Abfall Winvon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Soderle, nun der 3. Druck mit dem kp3s und auch dieser verlief reibungslos, die magnetisch Druckfläche ist da auch sehr hilfreichvon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Also der Drucker ist heute gekommen, zum Glück zeitgleich mit der Micro SD Karten Verlängerung. Aufbau inkl. Kugelumlaufwagen der Y Achse zum Spaß mal demontieren und Bett ausrichten... Also eigentlich 10 Minuten (es gibt nur 2 Schrauben festzuschrauben und das war es, +Z Spindel aber da ist es auch nur eine Madenschraube) Joa, direkt mal losgelassen und der erste druck hat gehalten und sieht sovon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Hallo Schrittverlust, die Videos kenne ich, aber es ist eine Qual, gefühlt sind 80% des Videos sein Gesicht... Und so Videos sind mir total unsympathisch, außer es ist Naomi Wu :-Dvon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Als ich noch Merlin Hotends selbst gebaut habe, da bin ich einfach mit dem Gewindborher in der Handbohrmaschine noch ein paar mal vor und zurück, fächer das Teil in der Hand halten, mit ein bisschen drücken und ziehen beim drehen passt es irgendwann Aktuell habe ich mal die hier bestellt wenn ich mal wieder mit einer Airbrush Düse drucken willvon Kenny-F-Powers - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Da ich auch mal einen Drucker ggf. auf der Arbeit haben möchte, mir die bisherigen "kleinen" aber nicht gefallen haben... So hab ich mir mal den Kingroon bestellt zwecks beheizter Druckfläche(magnetisch) und linear schienen, Achja, und natürlich 24V Hat jemand so einen? Außer ggf. die Kugelumlaufwagen in die Hand zu nehmen wollte ich eigentlich nicht viel dran ändern und Gicht damit davon zuvon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Hey, danke für die Info :-) Was mir aufgefallen ist bislang, wenn die Last ausreichend hoch ist, springen die Lüfter sofort an. Ich hatte bislang befürchtet, dass es erst warm werden muss dafür. (ich habe eine LED hallenbeleuchtung damit realisiert und da finde ich es ganz praktisch.von Kenny-F-Powers - Schwarzes Brett
Wie BQ Ciclop aber eben in XXL Hatte ich mal mit viel Mühe und € aus Aluprofil und gelasertem Edelstahl gebaut, einmal was eingescannt, mit der Verarbeitung der punktewolke nicht klar gekommen und alles in die Ecke gestellt, irgendwann mal das 4 adrige motorkabel für ein anderes Projekt gemopst und nun sind wir hier, 60Euro, abholen nähe 35216 Marburg - Biedenkopfvon Kenny-F-Powers - Schwarzes Brett
Macht ja nix, nachts sind alle Netzteile schwarz oder so :-)von Kenny-F-Powers - Schwarzes Brett
Eine Mondrakete aufladen :-) Das kleine 7,5 ist im Kunststoff Gehäuse wie ein Laptop Netzteil Das große mit griff und das ohne griff ist im Metall Gehäuse Macht 3 Sortenvon Kenny-F-Powers - Schwarzes Brett
Achja, ich habe sehr sehr viele Netzteile :-) Also von den 3 Sorten :-)von Kenny-F-Powers - Schwarzes Brett
24V Netzteile aus Lagerauflösung 7,5 / 12,5a Das kleine 7,5a Netzteil hat ein Kunststoff Gehäuse, die großen sind im Metall Gehäuse mit jeweils 2 Lüftern Hätte mal an 30€ pro Stück gedacht. Das kleine 20€/Stückvon Kenny-F-Powers - Schwarzes Brett
Also wenn ich meine bescheidene Meinung hier auch mal äußern darf: Kreise und Löcher kannst du bei 3D Druckern vergessen, es gibt keinen mir bekannten Slicer welcher Rundungen, Kreise und Radien auch als solche interpretiert und als G-Code ausgibt. Wohlgemerkt werden Kreise, Rundungen und Radien schon im austauschformat also STL nicht rund ausgegeben. Schau dir einfach mal den G-Code mit dem Wivon Kenny-F-Powers - FAQ - Bei Problemen und allgemeinen Fragen ...
Revolver Werkzeugwechsler sind ein alter Hut, funktionieren Prima und ich sehe da keine Probleme. (Insofern man das Ding nicht ausdrucken will) Ich würde aber persönlich die Extruder auch auf den Wechsler packen. PTFE Schläuche nur für die Zufuhr Die Zukunft ist also wieder der oft verschmähte Vellemann K8200 als Grundgerätvon Kenny-F-Powers - Allgemeines
QuoteStud54 Hallo. Dann erzähl doch bitte genauer, was du wirklich suchst! Gruß Sven Habe mal auf der Webseite geschaut, Jobs sind ausgeschrieben, man muss ja nicht alles vorgekaut bekommen ;-) Ob der Bewerber in der Lage ist 2 Klicks zu machen ist doch schon mal ein guter Filtervon Kenny-F-Powers - Schwarzes Brett
Sodale, zum Glück habe ich gemerkt, dass das Gen L bereits alle Pins raus geführt hat, läuft sehr zufriedenstellendvon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
QuoteNikNolte Ich will nichts kalibrieren,... das muß ein grundsätzlicher Fehler sein. Bei 20 Zähnen habe ich 80 Steps/mm. Nun müßte ich doch das Verhältnis bilden, also 80*20/36 bilden. klappt aber nicht. Hinzu kommt, dass auf dem Display immer 80 Steps/mm stehen, egal was ich hochlade. Irtgendwie habe ich ein Brett vor dem Kopf.. Mein Gott, kalibrier eine Achse, dann hast du das Ergebnis unvon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Manchmal steht man auf dem Schlauch :-)von Kenny-F-Powers - Allgemeines
QuoteDerBaer Während dem Druck passiert wie zu erwarten nichts. War ebenfalls eines der ersten Dinge die ich versucht habe. Danke, mysteriösvon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Also gibst du dir deine Antwort ja selbst, alles was du anpackst ist Gold und Schuld ist die chinesische Verarbeitung deines Boards... bzw. des Single Chips der verunreinigte Transistoren und schlechte Wiederstände in sich hat(?).Dann tausche das Board doch einfach und ja, es ist ein riesiger Unterschied ob PC oder Display, je nach Display ist das Display eine eigenständige Einheit, z.B Beim MKvon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Also ich finde es ja faszinierend wie man aus einem 3D Drucker ein esoterisches was auch immer generieren kann.... Und das ist nun mal genau das was der Ersteller hier tut. An einem anet A8 ist nichts schlimmes was man verheimlichen muss...ich denke mal die meisten Drucker mit denen wir hier angefangen haben waren trotz eines höheren Preises mitunter nicht besser oder sogar schlechter. Wenn ichvon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Genau den hab ich gemeint, danke! :-)von Kenny-F-Powers - Allgemeines
hatten da nicht mal vor ein paar Jahren ein Haufen Leute aus dem Forum hier so einen supidupi mini Drucker-ganzmetall gebaut in würfelform der super schnell und genau war?von Kenny-F-Powers - Allgemeines
Also ich muss hier mal kurz einspringen ich habe ja auch ein anycubic Photon. die Auflösung und alles sind natürlich genial...ich weiß nicht wie es mittlerweile bei der Software um die automatisch generierten stützstrukturen steht aber denkt immer daran dass jede Schicht die gedruckt wird von der FEP Folie abgerissen werden muss. das bedeutet Kräfte. ..also selbst wenn der Püppchen Arm von sich avon Kenny-F-Powers - Allgemeines
Hmmm... Bin ich da so exotisch?von Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik
Tipp, der ist auch im JGAurora A5 und A3 und das Lüfter Set gibt es bei Amazon.. Ist dann per Prime auch fast sofort davon Kenny-F-Powers - Schwarzes Brett
Bin ja nicht so der Fan davon anderer Leute Beträge zu Entern :-/von Kenny-F-Powers - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
Also, wie in der Überschrift beschrieben singen die Motoren sporadisch nach einer Fahrt in X oder z oder Extruder. Wenn ich die Motoren per Gcode abschalte hört das brummen und singen auf... Würde also auf die Bremse tippen aber das hat bislang bei noch keinem Drucker Geräusche gemacht :-/ die Referenzspannung ändert nur die Geräuschkulissevon Kenny-F-Powers - Elektrik & Elektronik