Sodele... der Lüfter brachte keine Verbesserung. Bzw. marginal. Aber immerhin wird kein Kühlkörper mehr richtig heiß. Das ist doch schon was. Aaaaaber.... hab jetzt einfach mal den Extrusion Multiplier von 1.0 auf 0.6 reduziert. Und was soll ich sagen? DAS wars. Hohe Teile sind nun kein Problem mehr! Juhuuu... ich hab nen lauffähigen Drucker Danke nochmal an alle. Jetzt kommt nur noch Finetvon Angel - Software
Gute Idee, das probier ich mal... druck mir grad noch ein Megatronics-Gehäuse mit Fanmount... dann mal sehen, ob die Schrittverluste weg sind...von Angel - Software
Eingetragen... im Raum Duisburg wird einfach zu wenig gedruckt!!von Angel - Schwarzes Brett
hat auch noch Vorteile bei nem evtl. Headcrash, dann drückts die ganze x-Achse nach oben raus, statt das Hotend durchs Druckbett... aber irgendeinen Sinn muss ja die doppelte-Muttern-Feder-Konstruktion habenvon Angel - Software
hatte ich auf der linken Seite mal, als noch gar nix lief und war mir unsicher, ob das sinnvoll ist... aber ja... ging alles ne spur leichtervon Angel - Software
PLA.... der Schrecken meiner schlaflosen Tage! Ich wollte es nicht auf mir sitzen lassen, dass ich das PLA von RRW umsonst gekauft hatte. Der aufmerksame Leser wird sich erinnern... mein Extruder blockierte ständig mit Rattern. Ich also mein pinkes PLA (ICH HAB NE TOCHTER, MENSCH!) eingelegt und nen Haarreifen gedruckt. Bissel gedruckt... dann ratter, ratter, ratter. Ich dachte: Versuchste malvon Angel - Software
UPDATE: Stoffel hat in mühevoller Glaskugelmanier herausgefunden, dass ich stolzer Besitzer einer nicht unerheblichen Anzahl an Schrittverlusten bin. Und siehe da... mal wieder falsch geguckt. Der Stepper für Z wurde glühend heiß weil voll aufgedreht. Nun - fragte ich mich -, warum wird der Stepper glühend heiß, wenn er doch nur ab und zu mal bewegt wird?!?!?! Antwort für die anderen Anfängervon Angel - Software
Weiß ich nicht. Ich versuch das PLA nochmal. Aber ich bin seit gestern wie blöd damit beschäftigt zu drucken Ich hab noch Probs bei hohen Teilen. Bei flachen druckt das Ding zu 100% zuverlässig und perfekt. Ich hab Tränen des Glücks im Auge! Ich drucke wie blöd Spielzeug für meine Tochter und Arbeitsmaterialien für meine Frau. Wie gesagt, bis auf die hohen Teile 0% Ausschuss. Eigentlich 100% pvon Angel - Software
Das ist ja noch viel einfacher, als ich dachtevon Angel - Elektrik & Elektronik
Hi Danke Also wenn Du genau guckst, müsste ein 12V-Kabel markiert sein. Also ich hatte ne Menge gelbe Kabel und an einem Strang waren die Kabel gelb mit ner schwarzen Markierung. Also prinzipiell nimmst Du eines der normalen gelben (besser 2, wegen des hohen Stroms - und dementsprechend auch 2 der schwarzen des selben Kreislaufs) als einen der beiden Kreisläufe. Wenn Du jetzt die anderen Kabvon Angel - Elektrik & Elektronik
Jetzt einen großen Druck gemacht.... kein Warping, kein Blockieren... Druck gilt für mich als perfekt. Dauerdruckplatte (bzw. Thing) knistert beim Abkühlen grad lustig vor sich hin. Zack... und ab ist es. Das Teil könnte ich glatt verkaufen, so schön ist es geworden. Also nochmals: Vielen vielen Dank an alle, die mir bei meinem Problem beigestanden haben. Ich hoffe, dass dieser Megathread auchvon Angel - Software
(y) Der heutige Morgendruck war auch ok. Wenn sich das mit dem ABS als stabil erweist, gehe ich noch mal das PLA an.von Angel - Software
So... bevor es wieder losgegangen ist, hab ich den Extrusion Multiplier von 1.0 auf 1.2 hochgesetzt... das hab ich wieder zurückgenommen. Dann hab ich nochmal die Stepperspannung geprüft und gemerkt, da geht noch was (hatte beim letzten Mal wohl den falschen Stepper erwischt). Auf Vollgas hochgesetzt und ein bisschen wieder zurückgedreht. Hab danach noch 6 Ersatzteile für meinen Drucker und ein Ivon Angel - Software
Danke Sivar... ich guck mir das mal an. Heute auch 2 perfekte ABS-Teile gedruckt. Und dann ging's wieder los...von Angel - Software
hast Du mit denen gute Erfahrungen gemacht? Der Shop sieht ja grauenerregend aus... ok... der von RepRapWorld sieht schön aus, das PLA ist aber wohl Mist Zumindest die aktuelle Charge.von Angel - Software
ne.. RepRapWorld.... aber ahhhhh... bei Multec wollte ich als nächstes bestellen... oder fabber-parts, aber da haben sich die Lieferprobleme offenbar auch noch nicht gelöst.... Hilfe... will nicht 35,- oder mehr für n Kilo Filly ausgebenvon Angel - Software
Super Idee... da werd ich mal nach schauen. Ist NICHT abgeflacht! Nur ist das erfahrungsgemäß doch meist so, dass sich das immer weiter lockert, wenn es einmal anfängt, zu rutschen. Aber ein Versuch ist es wert. So.. ich hab jetzt noch mal eine andere PLA-Rolle (pink) probiert. Das gleiche Problem. Danach hab ich mir gedacht, jetzt guckste mal, was mit der ABS-Rolle passiert. Kein einziges Stocvon Angel - Software
negativ... Spannung hab ich probiert... Kühlkörper wird nicht merklich warm Am Anpresslager sehe ich, dass der Motor versucht, zu transportieren. Er springt aber danach immer wieder kurz zurück bei jedem Rattern. Kann ich schlecht erklären. Ich versuche, davon auch mal ein Video zu machen.von Angel - Software
Jetzt ist das Problem auch beim von-Hand-extrudieren aufgetreten. Ich hab ein paar cm extrudiert. Lief problemlos. Dann ne kurze Pause eingelegt. Wieder extrudiert. Und schon hört man das Rattern. Sorry für den falschen Fokus. Seit iPhone sieht man ja keine Videos mehr, die richtig fokussiert sind. Ich werde auch daran arbeitenvon Angel - Software
hab ich leider auch schon getestetvon Angel - Software
Nach einem kurzen Kindergarten-Abholpäuschen wieder den gleichen(!) Druck gestartet und wieder Probleme wie vorher. Extruder bockt. Druck versaut.von Angel - Software
Ich werd weich... Hab grad mal stärkere Federn am Druckbett installiert, ein bisschen an der E-Acceleration und an der E-Feedrate in der Firmware rumgeschraubt und dachte: Komm... versuchste mal, n paar Thumbrädchen fürs Bedlevelling auszudrucken. Und was kommt dabei raus? Ich musste den Druck leider abbrechen, weil mein Bett zu heiß war (Thermistor war durch den Bettumbau nicht am MK1). Daduvon Angel - Software
Dann werde ich diesbezüglich mal weiterforschen. Danke für den Schubsvon Angel - Software
Das wäre nett, danke. Hab grad nochmal getestet. Düse aufgeheizt, per Pronterface mehrfach 10mm extrudiert. Das Zeug kommt raus.... also schöner und smoother geht nicht. Jetzt ist natürlich die Frage... was hab ich in der Firmware nicht verstanden? Bzw. warum klappen die Werte (150mm/min) manuell in PF aber nicht gut, wenn ich ein Objekt printe? Da muss ich doch im Slicer und/oder in der Firmwavon Angel - Software
Hab ich alles schon mehrfach getestet. Ist es nicht. Also ins Filament gefressen oder dreckig. Retract funzt auch immer einwandfrei... kann schön das 608 im Extruder beobachten. Nur beim Vorschub zuckts. Aber eben nicht immer. Hab auch schon gemutmaßt, ob irgendwas mit den Geschwindigkeiten/Beschleunigungen nicht stimmt. Wenn ich den Kollegen manuell extrudieren lasse, ist es nie ein Problem. Ovon Angel - Software
So... gekühlt... Änderungen: keine Retract/Feed im GCode... Änderungen: keine Der Extruder extrudiert nur, wenn er Lust dazu hat. Die ersten 1-2 Layer druckt er gut, dann sieht es so aus, als hätte es auf eine plane Schicht Zucker geregnet. Temperatur des Extruders mal während des Drucks manuell auf 250° (!) erhöht, bringt für 2-4 Layer Besserung. Dann rattert er wieder. Ich reduziere die Temp wvon Angel - Software
ich hatte bei meinem Prusa i2 unter die Holzplatte direkt die Zahnriemen gepappt und darunter die Belt Clamps... also den Zahnriemen mit den Belt Clamps festgemacht... dadurch hatte ich nen ziemlich üblen Winkel des Riemens, sobald der Schlitten Richtung Y-Ende gefahren ist. Resultat: Schrittverluste. Nachdem ich den Riemen richtig installiert hatte, waren die Schrittverluste weg.von Angel - Software
Ja frag mich mal Start-Endcode... wird erledigtvon Angel - Software
sag ich doch? oder etwa nicht?von Angel - Software
ok... das mit der DDP hat sich erledigt... war wirklich so, wie ich dachte... Maulis schlicht falsch angebracht... Besser befestigt, das auch noch unter Hitze und schon scheint die DDP an der darunterliegenden Glasscherbe zu klebenvon Angel - Software