Dann möglichst die Teile so zurichten das sie auf "null Luft" passen, bei 2mm solltest du die Wurzel auch dann noch sauber durch bekommen. Ich würde es bei einem geschweißten Rahmen so machen das ich Flanschflächen verwende um bei Schraubteilen/Konsolen mit Metallfolien (zum Unterfüttern) arbeiten kann um den Verzug aus zugleichen.von PeterKu - Projekte
QuoteIch3000 Ihr dürft gerne mal euren senf dazu geben Kann man so machen! A B E R .... Wie willst du die Rohre verbinden? Falls du Schweißen willst, machst du was gegen den Winkelverzug? Je nach Möglichkeiten die du so hast würde ich mir Gedanken drüber machen wie man das am besten ausgleichen kann.von PeterKu - Projekte
Warum denn nicht? Da ist doch von nirgendwo druck drauf!! Und wenn sich bei dir die Teile hochgezogen haben war der erste Layer halt nicht optimal eingestelltvon PeterKu - Allgemeines
QuoteHermelinn Warum nicht komplett wegschleifen? Dann gibts weitere 20 Berichte wegen eines Loches. Und weg. Scheint ja auch ohne wegschleifen ganz gut zu klappenvon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Offensichtlich, würd ich sagen Hast du schon mal PLA darauf gedruckt? Ich hatte das ganz am Anfang mal versucht ... es war doch recht tricky das gedruckte davon runter zu bekommen, ohne das Band zu beschädigen, grade bei größeren Flächen.(und genau die hat das Video)von PeterKu - Allgemeines
QuoteAmnesix Mich würde interessieren wie das Ganze auf dem Druckbett dann hält??? Doppelklebeband, Sekundenkleber, Klebestift, Haarspray??? Bluetape ... sieht man doch im Videovon PeterKu - Allgemeines
QuoteJetiman QuoteChaosstifter Reklamieren Geht nicht. Warum nicht?von PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Quoteangelo Schade, das hier keiner mein Angebot wahr nimmt. Trotz allem, wenn einer mal Mittwochs ab 20 Uhr Zeit hat uns zu besuchen, würde/n ich/wir mich/uns sehr freuen. Hackerspace Ffm e.V. Ludwig-Erhard-Str. 32 61440 Oberursel Ach Angelo, das hat nichts damit zu tun das kein Interesse bestehen würde, das Problem sind (in meinem Fall) die 475km die dazwischen liegen, um mal eben Mittvon PeterKu - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
QuoteStud54 Danke dir... Alle Details sind ausgearbeitet....auch ohne große Hilfe. Nur sind die 2000 nicht zu halten. Deshalb schieb ich das auf die ganz lange Bank und baue mir erstmal ein DriftTrike... Sehr vernünftigvon PeterKu - Allgemeines
Es gibt aber auch Litze mit 0,14mm ... da ist der teuerste 10m Ring mit 1,15 in orange zu haben. Dicker sind die originalen Kabel auch nicht, und was man so an fertig Kabelsätzen bekommt hat auch nicht mehr ... behaupte ich jetzt mal!von PeterKu - Elektrik & Elektronik
QuoteJetiman QuotePeterKu Reichelt Die haben aber nur 100m Rollen, Oder irre ich mich da? Brauche nur 4x3m Dafür/dagegen gibt es doch das Schwarzebrett ... da kannst du dich von 30 x 3m trennen, und durch die kleine "Aufwandsentschädigung" fürs zuschneiden und verpacken kostet dich dein Kabel gar nix Aber ob es wirklich 0,75mm² sein müssen?von PeterKu - Elektrik & Elektronik
Quotesobo84 Wooow das sieht doch Hammer aus. Scheint ein sehr, sehr gutes Hotend zu sein... Sven halt ...von PeterKu - Allgemeines
QuoteFilafarm QuoteChaosstifter Na da bin ich ja mal gespannt. Nicht das du jemand ne Vorlage für ne kommerzielle Umsetzung lieferst... Ich hab ein paar Ideen was ihr da umsetzen wollt aber es scheint mir doch arg kompliziert QuoteStud54 Ach....ist mir momentan völlig egal....ist doch nix Neues. Alles gut.... Ich dachte eigentlich, das Thema wäre durch, aber aus mir offiziell unbekanntenvon PeterKu - Druck- und Heizbetten
Hallo, QuoteBT75 Heizung. Ich tät's gern für'n Anfang weglassen, ein Teil weniger um das ich mich kümmern muss kann kein Nachteil sein. Kann man das sinnvoll nachrüsten? Oder hab ich das richtig gesehen, im Endeffekt würd's eine Kupferspirale auf einer Epoxyplatte (sprich, eine entsprechend geätzte Kupferplatine) auch tun? Weil das ist ja schnell erledigt. Oder ist das die berühmte Spitze des Eivon PeterKu - Allgemeines
QuoteHarry2006 Da OS auch auf englisch ist, ist das für mich noch schwehrer. Mal sehen ob es irgendwo eine deutsche Anleitung gibt.von PeterKu - Projekte
Quotetwi127 Na wo ist der Fehler auf dem Bild Na der Deckel ist nicht auf der Box, so kann der Luftentfeuchter nicht richtig arbeiten, da er das Volumen des ganzen Raumes trocknen soll Gruß Petervon PeterKu - Allgemeines
.. genau ...von PeterKu - Allgemeines
QuoteAmnesix Meine Frage war legitim: "Kann man denn schon abschätzen in welcher Preisklasse der Lasersinterdrucken sich ansiedeln soll?" und dann kommt so eine Antwort: "Das ist eine Frage, die aktuell, hier in diesem Thread absolut nix verloren hat." Was soll der herablassende S.c.h.e.i.ß.? ... herrablassend??? Das heißt nix anderes das die Kohle erstmal völlig "Banane" ist, es geht erstmvon PeterKu - Allgemeines
Und wenn ihr an jedes verkaufte Set gleich noch eine Referenznummer binden würdet auf die sich die Supportanfragen beziehen sollen/angegeben werden muß? Damit wüsste man zumindest wer Kunde ist und wer nur so als "Nutznießer" Fragen stellt ... damit könnte man doch auch schonmal ganz gut differenzieren ob es ein Kunde ist oder eben nicht! Wenn dann 2 mal die gleiche Nummer von unterschiedlichenvon PeterKu - Kommerzielle Angebote & Produktvorstellungen
QuoteStud54 Darüber haben wir uns tatsächlich Gedanken gemacht, und aktuell gibts keinen Schlupf im Micro mehr. ... ich weiß, das hab ich beim "querlesen" schon raus gefiltert ... drum ja auch der Zusatz das es absolut ernst gemeint ist!! Na da hatte der Verkäufer bestimmt nur schlecht gefrühstückt und musste darum weg <<-- das wiederum ist eher ironischer Naturvon PeterKu - Elektrik & Elektronik
QuoteKistenschieber Na dann wußte mein Spachtel wohl nicht das er warm nicht funktionieren darf und hat frech trotzdem funktioniert.... Super gelesen, und auch verstanden was gemeint ist Da teilt man doch sehr gern seine Erfahrungen ... klasse Gruß Peter PS: könnte Spuren von Sarkasmus enthaltenvon PeterKu - Allgemeines
QuoteStud54 Das habe ich auf Messe auch gesagt....sogar dem netten Menschen direkt am Stand. Der meinte aber, es gibt nichts besseres. Der ist so smart, der erkennt sogar den ständig auftretenden Schlupf im Antrieb. Was für ne Aussage.... ... aber ob mal drüber nach gedacht wurde daran zu arbeiten hat er nicht verraten?? Weil wenn bekannt ist das da was nicht passt/schlupf hat, könnte man sichvon PeterKu - Elektrik & Elektronik
QuoteHermelinn Wie wäre es, mal was Sinnvolles hier zu posten. Ich mach mal den Anfang, mit einem Tool für die CNC Fräse. Absaugung und Niederhalter QuoteHermelinn Quotemajestix54 Hallo, kann ich die stl Datei haben, ich könnte sie ggf. an meine Fräse anpassen (gocnc Selbstbaufräse). Ich finde die Idee toll da der Hersteller des Bausatz Unsummen für eine vergleichbar Vorrichtung aufruft.von PeterKu - Offtopic
Quoteseb_210 Soooo, ich werde jetzt aufgrund von einigen Diskussionen bezüglich kompletter 24V versorgung doch auf ein Heizbett mit 230V wechseln. Der Rest soll weiterhin die 24V behalten. Da sollte ein 200W Netzteil reichen. Was ist denn dann für ein Netzteil für die Heizmatte in 230V von nöten? Damit habe ich mich jetzt natürlich garnicht beschäftigt. Grüße Basti ... was kommt bei dir ausvon PeterKu - Elektrik & Elektronik
QuoteStud54 Von den vielen Leuten, die das Wakü-Dual bekommen haben, hört man auch nichts mehr. Viel viel Energie und Zeit für nix... Also noch falscher kann man es ja gar nicht auffassen ... Solange man nichts hört scheint es ja bei allen zu laufen, sonst würde es schon mehr als genug "Hilferufe" geben ... also hast du alles richtig gemacht Und ich bin mir sicher jeder der das Vergnügen havon PeterKu - Extruder, Hotends & verschiedene Materialien
Ja das hab ich auch gefunden ... und auch schon die Zuschnitte bestellt .... Danke, nochmal.von PeterKu - Laser-Ecke
Danke natürlich nur für privat gefragt. Dann werde ich mal schauen wo ich das her bekomme. Gruß Petervon PeterKu - Laser-Ecke